Deutscher Reisepass

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutscher Reisepass

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Deutscher Reisepass

    Der Antrag auf einen neuen Deutschen Reisepass
    wird so langsam zur Schikane. Der Preis von 125,00€
    ist schon ein Schock. Mit der noch vor zehn Jahren unabdingbaren
    Residenzia kann man sich jetzt den Hindern abwischen.
    In meinem Fall sind in Dresden die Geburtsurkunde und Unterlagen
    verbrand. Bis lang hat mein Taufzeugnis völlig ausgereicht. Drei abgelaufene
    Reisepässe hatte ich dabei, einer war hier ausgestellt. Um zu Heiraten,
    um die Anerkennung der Vaterschaft ect. Jetzt darf ich eine Heiratsurkunde
    beischleifen. Bin geschieden, muss ich mehr sagen. Hätte ich nur die angebotene
    Spanische Staatangehörigkeit angenommen.


    Nachtrag: Möchte aber austrücklich die Kosulatsangestellte loben. Die sich wirklich alle Mühe gibt. Und unter diesen Umständen viel zu leiden hat.
    Auch bei mir alten Grandler
    Zuletzt geändert von Dropout; 22.12.2010, 23:41.

  • Schriftgröße
    #2
    der preis ist schon nicht unerheblich! dazu kommen noch foto- bzw. portokosten, wenn man nicht auf GC wohnt.

    Aber andererseits finde ich den service auch akzeptabel: man laesst sich hier auf TF die unterschrift bei der Guardia Civil bestaetigen, schmeisst seinen alten Reisepass incl. fotos und anderer unterlagen in ein couvert, ueberweist das geld - und schwupps: bekommt man den fertigen reisepass per einschreiben zugestellt - klasse service - und noch dazu recht unbuerokratisch finde ich.

    @ dropout: habe hier auf der insel als comunitario eine latina geheiratet - ueber deinen papierkram wuerdest du eigentlich nur laecheln, wenn ich dir schreiben wuerde, was ich gebraucht habe

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wir waren neulich zu zweit in Gran Canaria und haben uns dort einen schönen Tag gemacht. Kostet mit der Fred Olsen und einem Auto 80,00€. Und nebenbei waren wir noch im Konsulat dort und haben die Pässe beantragt. Geliefert wird dann mit der Post oder ans Konsulat in Teneriffa. Kostet pro Pass um die 70,00€. Mit zwei Leuten hat man dann schon das Fährticket wieder drin...... nur mal so als Tip.
      Alles wird Gut!
      Zum Beenden hier klicken
      Buch "Fische der Kanaren...."
      Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
      Shirt Druckerei und mehr

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @sam: Das geht jetzt auf jedenfall nicht mehr, du musst ja Fingerabdrücke für den neuen Reisepass abgeben. Also ist ein Besuch im Konsulat TF oder GC unumgänglich.
        Alles wird Gut!
        Zum Beenden hier klicken
        Buch "Fische der Kanaren...."
        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
        Shirt Druckerei und mehr

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo,
          ich dachte das mit den Fingerabdrücken geht endlich auch hier auf Teneriffa??
          liebe Grüsse
          Mona

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ja klar, nur mit Termin und der Pass ist erheblich teurer. Deswegen wohl "Honorar"-Konsulat.....
            Alles wird Gut!
            Zum Beenden hier klicken
            Buch "Fische der Kanaren...."
            Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
            Shirt Druckerei und mehr

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              da ich einmal im jahr meine enkelkinder besuche,mache ich das nun alles in deutschland,und ob ihr es glaubt oder nicht auf einmal habe ich zwei wohnsitze,und nach nachfrage wohl legal
              ps stehen auch beide im pass

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich habe ohne Wohnsitz in Deutschland den Pass auf einem Bürgeramt beantragt. Die benötigen ein Freistellung vom Konsulat Las Palmas (wurde telefonisch vom Amt ohne Mehrkosten eingeholt) So kostete der Pass 108 € und innerhalb von 3 Wochen hatte ich ihn in der Hand. (Damals gab es noch keinen Fingerscanner in TF und somit wäre der Pass auf über 160 € gekommen, ganz zu schweigen von den zusätzlich einzuholenden Papieren, wie Heiratsurkunde, Geburtsurkunde usw.!!!) In D genügte nur die Vorlage des alten Passes! Und da steht ja schließlich schon mal das Geburtsdatum drin.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Reispass

                  Na dann, ....
                  Kommende Woche Beantrage ich einen R.Pass.
                  Allerdings den einjaehrigen, nun muss man dafuer eine
                  plausible Erklaerung abgeben. Bin gespannt

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Fotos fuer Reisepass im Norden

                    Fuer all diejenigen, die sich Fotos fuer einen reisepass im Norden Teneriffas (Puerto de la Cruz) machen muessen, gibts eine neue Adresse.

                    Den alten Laden (Mickys-Foto) in der Calle Zamora gibts nicht mehr - Micky ist in Rente gegangen.

                    Es gibt allerdings einen neuen Foto-Laden, der einzige uebrigens in Puerto, der die biometrischen Fotos auf dem gewuenschten Papier macht.

                    Hier die Adresse:

                    YOKY - Photo & Print
                    Calle San Felipe 36
                    Oeffnungszeiten habe ich nicht nachgefragt (macht anscheinend nicht um 13.00 zu - ich war ca. 13.30 da) - dafuer die Tel.Nr.:
                    922-38 64 08 / 660 - 674 556

                    Kosten: 8 €

                    salu2 - der Sam

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      deshalb habe ich in Dänemark geheiratet. Ruckzuck und günstig ist es auch, die wollen viel weniger paperkram haben. Und die heirat wird in spanien und deutchland anerkannt.
                      Gruss

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Es würde mich

                        Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                        da ich einmal im jahr meine enkelkinder besuche,mache ich das nun alles in deutschland,und ob ihr es glaubt oder nicht auf einmal habe ich zwei wohnsitze,und nach nachfrage wohl legal
                        ps stehen auch beide im pass
                        schon mal auf Post von der GEZ ab 2013 einstellen. Jeder in D gemeldete hat ab
                        2013 GEZ Gebühren an der Backe .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X