Zoll, kennt jemand eine Lösung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zoll, kennt jemand eine Lösung?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    ..alles schön und gut. aber wissen die Tf Zollcomputer das auch,
    und vor allen Dingen wissen das die Zollmoguln auf Tf auch.
    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hallo,

      wir können uns noch seitenweise Texte um die Ohren hauen,
      die EORI-Nummer ersetzt die frühere Zollnummer plus vorgestelltem Länderindex. Ist an sich nicht so kompliziert.
      Ich bin mit dem Thema durch.
      Gruß
      Iris

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hier die entsprechenden Seiten beim span. Finanzamt (Hacienda).
        https://www.agenciatributaria.gob.es...y_Censos.shtml



        Wer ein elektronisches Zertifikat hat (bzw. einen span. Ausweis mit Chip), kann die Nummer direkt hier beantragen.
        https://www.agenciatributaria.gob.es...ion/DC13.shtml
        Ich habe das gemacht und werd weiter berichten, was sich tut.
        Alles wird Gut!
        Zum Beenden hier klicken
        Buch "Fische der Kanaren...."
        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
        Shirt Druckerei und mehr

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hier scheint der Amtsschimmel ganz laut zu wiehern!
          Die EORI Nummer ist ab dem 1.11.2009 eingeführt und soll "die automatisierte Zollabfertigung erleichtern". Zoll- und EORI- Nummer laufen in der Übergangsphase paralell. Es wird vermutet, dass auf TF entweder ein neues Computerprogramm seit einigen Tagen funktioniert, und alles, was diese Nummer nicht trägt, zurück gehalten wird, oder ein junger, eifriger Zöllner beweisen muss, was er alles kann!?
          Bin gespannt, wie es ausgeht, aber ich fürchte, dass die Sendung irgendwann zurück geht.
          Viele Grüße
          Detlev

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            wird alles immer verrückter in diesem "gemeinsamen" Europa. Bald werden wir noch eine jährlich zu verlängernde Lebensberechtigungskarte vorweißen müssen, um ne Tüte Milch zu kaufen.

            Ich bestelle seit Monaten meinen ebay Krempel nur noch in USA. Pakete dauern 5 Tage (!!!) und gehen nie (bisher) über den Zoll. Warum das so ist - keine Ahnung? Scheinen wohl andere Vertriebswege zu durchlaufen?

            Die letzten Pakete aus DE konnte ich Dank Trackingnumber verfolgen : 3 Tage bis Santa Cruz, weitere 3 Wochen von Santan Cruz nach Los Realejos mit zwischenzeitlicher Zollbenachrichtigung und Gelderpressung.

            Ich frage mich wie es sein kann, dass Milliardensummen von Rüstungsgütern für lau um den ganzen Globus wandern, das Fußvolk dagegen wegen seiner Privatpost schikaniert wird
            Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hallo Papa Homer

              Wenn dein packet von der Post selber abgefertigt wird ( weil es europäisch ist) dann soll die person die die abfertigug macht deine daten folgend ausfüllen.


              Name :
              Nie .......... EORI = P ( nur ein P eintragen, von Personal
              Adresse etc....

              Wenn du keine gültige Eori nummer hast, geht es nicht einfach mit den ES davor. Dies wird deine gültige nummer sein, wenn dieselbe beantragt wurde, und gültig ist, aber solange geht es nicht.

              Dies ist leider nicht von der guten oder schlechten laue von einen jungen zöllner abhängig, sondern von den computersistem. Seit ein paar Jahren wird alles via Internet an Aduana und Gobierno de Canarias gemailt, und wenn ein detail nicht übereinstimmt, bekommt man negative antwort, und kann die ware nicht abfertigen. Da hilf nur die Eori nummer beantragen. (an alle mit NIE nummer)


              Viel glück mit deinen paket.
              Anja

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Wie gesagt: wir haben zwei Pakete losgeschickt am 28.9..
                Eines kommt an am 5.10. in El Medano, das andere bleibt hängen. Da scheint also doch nicht alles automatisiert zu sein oder von einem Computer entschieden zu werden.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Warum beantragst du nicht einfach die Nummer und teilst sie dann dem Zoll mit? Dann lässt sich doch wohl das Problem in Windeseile lösen, oder?
                  Alles wird Gut!
                  Zum Beenden hier klicken
                  Buch "Fische der Kanaren...."
                  Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                  Shirt Druckerei und mehr

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Hallo Papa homer

                    Es ist automatisch, wenn eine Zollabfertigung gemacht wird.

                    Betreff Zoll, kommt die post mit den packeten an, manche werden weitergeleitet, manche nicht. Besonders wenn die Post als absender eine Firma haben, oder eine Rechnung am packet dranhängt, wird es von zoll "eingezogen"
                    Sprich dann muss man eine Zollabfertigung machen. Ware die aus Europa kommen, macht die post selber. Ware aus Drittländern muss man eine Zollagentur beauftragen.

                    Es kommt auf jeden fall vor, das man Ware aus geschäften kommt, die nicht von Zoll "eingezogen" wird. Glück gehabt... Aber dann kann es auch passieren, das nach ein paar Jahren die nachfrage nach den Zollabfertigungen kommt.
                    Da denke ich es geht nach den "glücksfaktor" ob man bei den kontrollen "gezogen" wurde oder nicht, ähnlich wie wenn man die deklaracion de Hacienda macht. Es werden ja auch nicht alle kontroliert.

                    Wollte dir nur den trick mitteilen wie man ein-zwei mal die Zollabfertigung machen kann,

                    Freundliche grüsse
                    Anja

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
                      Warum beantragst du nicht einfach die Nummer und teilst sie dann dem Zoll mit? Dann lässt sich doch wohl das Problem in Windeseile lösen, oder?
                      Das ist leider nicht so einfach wie eine Kontoeröffnung o.ä. Bis die Nummer im System gespeichert ist ist das Paket längst wieder zurück auf dem Weg zu uns.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Textauszug:
                        Seit ein paar Jahren wird alles via Internet an Aduana und Gobierno de Canarias gemailt, und wenn ein detail nicht übereinstimmt, bekommt man negative antwort,


                        ...und wer bitteschön nimmt diese Mail vor,
                        doch sicher irgendein Behördenmitarbeiter,
                        und dem können keine Fehler bei der Eingabe unterlaufen???

                        P H schreibt das er als Gewerbetreibender zwei Pakete via Teneriffa zu einem Abnehmer geschickt hat. Eins kommt an und das zweite liegt vermutlich
                        auf oder in irgendeinem Stapel aus noch nicht definitiv festgestellter Ursache.

                        Jeder Hinweis kann von Interesse sein, aber alles ist Rätselraten oder: wenn, aber, könnte vielleicht, ich habe gehört, der Friseur hat gesagt usw usw usw, solange nicht vor Ort die Problematik bzw Ursache des Paketstopps exakt festgestellt ist,
                        und das am besten in schriftlicher Form - bestätigt und gesiegelt.
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Hallo

                          Also nocheinmal... es geht alles "automatisch" das heisst, der Zollagent muss die daten in ein spezielles programm eingeben, das direkt mit Aduana und Gobierno de Canarias verbunden ist. Dies sind spezielle "buzones" und werden nicht von einer person einfach mal so bedient, sondern programiert.

                          Wenn P H sagt das nach der EORI nummer gefragt wird, das hat er sicherlich schon den gelben zettel von der Post mit "intervenido" erhalten, und sich mit der post in verbindung gesetzt, welche diese daten beantragt haben, um die zollabfertigung zu machen.

                          Aber jeder so wie er es für richtig hält, die Eori nummer läuft teoretisch seit 2009, und erst jetzt fängt es an das die ware gestopt wird.
                          Persönlich würde ich jeden der regelmäsig ware empfängt, raten eine EORI nummer zu beantragen.

                          Das posting wurde nach meinen wissen mit der überschrift " wer weis Rat" geschrieben, und tipp wie man ein paar abfertigungen machen kann habe ich gegeben. Das es funktioniert weis ich, das sind keine vermutungen.

                          Freundliche grüsse
                          Anja

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Textauszug:
                            Das posting wurde nach meinen wissen mit der überschrift " wer weis Rat" geschrieben, und tipp wie man ein paar abfertigungen machen kann habe ich gegeben. Das es funktioniert weis ich, das sind keine vermutungen.

                            Ist ja alles TipTop i O was du geschrieben hast, und trotz alledem passieren Pannen,
                            sei es Pakete verschwinden im Bermuda...., irgendein Zahlendreher hat sich eingeschlichen,
                            der ausgebende Beamte nimmt gerade an dem spanienweiten "Siesta Wettbewerb" teil usw usw.
                            Es ist halt wie im richtigen Leben, Pannen kommen immer mal vor.
                            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                              Ist ja alles TipTop i O was du geschrieben hast, und trotz alledem passieren Pannen,
                              sei es Pakete verschwinden im Bermuda...., irgendein Zahlendreher hat sich eingeschlichen,
                              der ausgebende Beamte nimmt gerade an dem spanienweiten "Siesta Wettbewerb" teil usw usw.
                              Es ist halt wie im richtigen Leben, Pannen kommen immer mal vor.
                              In diesem Fall ist es wohl keine Panne. Ist eine Sendung erst einmal aussortiert, da nicht den Vorschriften entsprechend, geht es wohl nur auf dem Wege, dass diese EORI Nummer angegeben wird. In unserem Fall heißt dies: Beantragen und dem Zoll mitteilen, wenn wir Glück haben VOR dem Zurücksenden der Ware.
                              Eine EORI Nummer muss im übrigen nur der (gewerbliche) Versender, nicht der Empfänger haben, sofern dieser Privat ist.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Hallo, P Homer.

                                und trotz alledem passieren Pannen,
                                sei es Pakete verschwinden im Bermuda...., irgendein Zahlendreher hat sich eingeschlichen,
                                der ausgebende Beamte nimmt gerade an dem spanienweiten "Siesta Wettbewerb" teil usw usw.


                                das war nur ein allgemeiner Hinweis zu möglichen Ursachen.

                                Hier in der BRD haben wir schon einige Begebenheiten mit namhaften Paketdiensten
                                erlebt, z B wartender Weise auf eine Paketsendung, zufällig im Gartengewächshaus entdeckt, irgendeine Nachricht Fehlanzeige,
                                oder Paket erwartenderweise - nichts - keine Nachricht, kein weiterer Hinweis
                                - nichts - , nun fing die Forschungsarbeit an, die absendende Fa: uns wurde mitgeteilt das Paket ist an sie ausgeliefert worden, na schön,
                                den ausliefernden Paketdienst interviewt: bei uns ist angegeben das das Paket
                                an sie ausgeliefert worden ist, hm,
                                bei einem Tankstopp in unserem Ort einige Tage später unterhalte ich mich mit der Kassiererin über die Paketpraktiken, da diese Tankstelle als Paketfiliale für einen Paketdienst genutzt wird , sagt die Dame: ihr Paket liegt hier seit 4 Tagen bei uns.

                                Das ist nur ein kleiner Einblick wie manche Dinge laufen können, und auch im staatlich, behördlichen Bereich gibt es Indifferenzen. (bitte nicht mit Inkontinenz verwechseln, die findet andernorts statt)
                                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  gestern auf "Frontal21" :

                                  Schließung aller Postfilialen in 2011 in DE. Dafür werden dann in Kiosken und anderen Kramläden Postannahmestellen geschaffen, für die Minijobber eine kurze Einweißung und einen Hungerlohn erhalten. Gleichzeitig machte die PostAG 2009 Milliarden Gewinne. Einige Gemeinden beginnen in ihren Rathäusern Postannahmestellen zu errichten, die sie dann selbst aus Gemeindetasche bezuschussen dürfen.

                                  Der Pressesprecher der PostAG brach das Interview mitten drin mit den Worten ab: "es gäbe dazu nichts mehr zu sagen" AHA

                                  Privatisierung = Globalisierung = Versklavung der Massen
                                  Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Textauszug.
                                    wird alles immer verrückter in diesem "gemeinsamen" Europa. Bald werden wir noch eine jährlich zu verlängernde Lebensberechtigungskarte vorweißen müssen, um ne Tüte Milch zu kaufen.

                                    Wenn ich mir jetzt vorstelle dieser Satz findet auch auf Präs..... Anwendung,
                                    werden meine Lachmuskeln über einen längeren Zeitraum beansprucht.

                                    Textauszug:
                                    Ich bestelle seit Monaten meinen ebay Krempel nur noch in USA. Pakete dauern 5 Tage (!!!) und gehen nie (bisher) über den Zoll. Warum das so ist - keine Ahnung? Scheinen wohl andere Vertriebswege zu durchlaufen?

                                    Ist doch klar, werden mit dem U-Boot angeliefert und ehe der Zoll irgendwas
                                    gerafft hat sind die schon wieder untergetaucht.

                                    Textauszug:
                                    Die letzten Pakete aus DE konnte ich Dank Trackingnumber verfolgen :
                                    3 Tage bis Santa Cruz, weitere 3 Wochen von Santan Cruz nach Los Realejos mit zwischenzeitlicher Zollbenachrichtigung und Gelderpressung.


                                    ...werden die Pakete noch per Eselskarren ausgeliefert? hatten die Zusteller
                                    vielleicht keine Karotten mehr und die Esel waren nicht von der Koppel zu bewegen.

                                    Textauszug:
                                    Ich frage mich wie es sein kann, dass Milliardensummen von Rüstungsgütern für lau um den ganzen Globus wandern, das Fußvolk dagegen wegen seiner Privatpost schikaniert wird

                                    ...mögliche Anmerkung hierzu ginge nur in Offtopic

                                    PS: möglicherweise veröffentlicht wikileaks demnächst was zu dem Thema.
                                    Zuletzt geändert von bugsi; 27.10.2010, 13:38.
                                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Dank EU wird alles besser.
                                      Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Ich habe die Nummer heute bekommen.
                                        Sie setzt sich aus der NIE-Nummer und vorangestelltem ES... zusammen.
                                        Die Zuteilung dauerte jetzt 7 Tage.

                                        So bin ich gerüstet für eventuelle Anrufe........
                                        Alles wird Gut!
                                        Zum Beenden hier klicken
                                        Buch "Fische der Kanaren...."
                                        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                        Shirt Druckerei und mehr

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X