Bedeutet Wohnsitzanmeldung automatisch Meldung ans Finanzamt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Bedeutet Wohnsitzanmeldung automatisch Meldung ans Finanzamt

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    wofuer soll ein rentner aus D, dessen rente auf ein konto in D geht, der dort steuern zahlt, und der weder wohnungs- noch hauseigentum auf TF hat, ueberhaupt hier steuern zahlen?
    wer hier in lohn und brot steht, muss sowieso steuern zahlen, wenn der verdienst dazu reicht. oder bin ich voll auf dem holzweg?
    gruss bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      @bugsi: wie denn ? Man braucht keinen Stempel im Pass (selbigen gar nicht), und eine Pflicht zur Aufbewahrung deines Flugtickets gibt es auch nicht ..... Sicher, wenn es sich um ein kriminelles Delikt handelt, gibt es schon noch Möglichkeiten - die aber kein Mensch wegen eines Rentners einsetzen wird.
      @bluebird: wenn man in Spanien ansässig ist, muss man seine Rente grundsätzlich auch hier versteuern. Deutschland ist nicht mehr zuständig - ausser wenn du Beamtin warst und eine Pension erhälst. Mehr dazu gerne per PN.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von spottdrossel Beitrag anzeigen
        @bugsi: wie denn ? Man braucht keinen Stempel im Pass (selbigen gar nicht), und eine Pflicht zur Aufbewahrung deines Flugtickets gibt es auch nicht ..... Sicher, wenn es sich um ein kriminelles Delikt handelt, gibt es schon noch Möglichkeiten - die aber kein Mensch wegen eines Rentners einsetzen wird.
        @bluebird: wenn man in Spanien ansässig ist, muss man seine Rente grundsätzlich auch hier versteuern. Deutschland ist nicht mehr zuständig - ausser wenn du Beamtin warst und eine Pension erhälst. Mehr dazu gerne per PN.
        Deutschland nicht mehr zustaendig? Sage nur " Mallorca - renter " !!!
        Die Statten sind Pleite, bisher ein Auge oder zwei zugedrueckt, doch nun
        kommen die letzen ungedeckten Karten auf den Tisch!!!
        Das wird ein Spass, fuer ein jeden der damit zu schaffen hat.
        Ja, wat meint ihr den alle, dat dat so weiter jont ???

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Mir kommt es oft so vor, das die Meinung vertreten wird, ich bin D E U T S C H E R,
          dat wat ick denke stimmt!!!
          Egal wo ich uf disem Planeten verweile!!!
          Ob es nun dat anmelden oder dat einkaufen oder die gewohnheiten fremder Voelker ist,
          immer heist es , " aber in Deutschland "
          Dann aber den ach so tollen Staat D E U T S C H L A N D verarschen, bewusst oder
          weil man sich nicht die noetigen Infos reingezogen hat. Die Rechnung am Ende ist die selbe!
          Wat , mein Fuererschein ist nun den hiesigen bestimungen angepast ?
          Dat geit nit, bin D E U T S C H E R !!!
          Ups, die Polente sacht dich dat dann schon!!!!!!!!!!!
          U S W ....

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @bluebird:
            Auf die Steuer hat nach den Doppelbesteuerungsabkommen der Staat ein Anrecht in dem man die Infrastruktur nutz, der bezahlt davon die Strasse, Krankenhäuser etc.
            Nur bei den Beamten gibt es die Ausnahme, dass der Heimatstaat die Steuer behält.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              @colonia: Das ist der grösste substanzlose Mist, den ich hier seit langem gelesen habe. Soll das der Beginn einer Karriere als Störenfried Nr. 1 sein ? Ich hoffe, die Forenaufsicht macht dem ein Ende.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                da ich das sog.gruene papier gar nicht habe, nur hier beim rathaus mit zweitwohnsitz gemeldet bin, hat mir das FA in muenchen gesagt, ich muesse nachwievor in deutschland, wohin meine rente geht steuern bezahlen. ich habe dort meine wohnung und alle einnahme gehen nur auf mein konto in deutschland. ich halte mich halt nur meist hier auf und gebe geld aus.ich habe hier nicht mal ein sparbuch.
                sogar meine kreditkarte laeuft ueber deutschland!

                bisher mussten rentner, die ich kenne nur steuern zahlen fuer eigentumswohnungen und haeuser und ggf auf sparguthaben fuer gelder auf der hiesigen bank.
                schaun mer mal
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hallo Bluebird, danke für den informativen Beitrag. Bei den vielen Mitgliedern im Tf Forum sollte man meinen, dass hier wirkliche brainpower "gepoolt" vorliegt. Leider sind viele Beiträge durch "weiß auch nicht" oder spassige und substanzlose Wendungen gekennzeichnet. Das ist sehr schade, denn bei dem eben laufenden thread würden 2-3 Beiträge alles klären können. Mir war z.B. nicht klar, dass Pensionen der ex-Beamten hier nicht zu versteuern sind. Wie siehts denn dann mit der sog. residencia aus? Auch das Versteuern von Immobilien geht einerseits automatisch über das ayuntamiente resp. Consorcio de Tributos. Da kommt man nicht drumrum - auch nicht schlecht, weil es einen klaren Beleg mit Zahlungsaufforderung gibt. Was jedoch mit der ominösen Vermögenssteuer auf sich hat, ist mir immer noch unklar. Eine Gestoria in La Paz wollte von uns 1000 Euro auf den Tisch geblättert haben, die eine Angestellte dann zur Bank bringen wollte. Wir haben dankend abgelehnt. Andererseits zahlen wohl manche klaglos eine solche "Unwissenheitsgebühr". Und hier wäre das Tf-Forum gefordert, die Erfahrungs- und Kenntnisberichte einzustellen. Vielleicht weiß hier ja jemand kompetent Bescheid. Bitte nur konkrete Anmerkungen, nix wissen tu ich selber.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Hallo AP.Dittrich,

                    ich habe alles bei einer spanischen Gestoria in Mira Verde / Adeje hier im Süden
                    machen lassen, Ummeldung, Anmeldung, Autoanmeldung jährliche Steuer usw., das ganze ist jetzt schon 7 Jahre her. Ich hatte bis heute nicht das Gefühl das ich über den Tisch gezogen wurde.

                    Franz
                    GPS - Wander - und Teneriffaseite

                    Direkt zur Homepage klicke hier
                    Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Lieber Franz,
                      großartig, dass Du eine so gute Gestoria hast. Glückwunsch ! Bezüglich der Frage nach der Vermögenssteuer auf Immobilien scheint Dich das nicht zu tangieren- klar, eine perfekte Gestoria, aber letztlich kommt das Geld aus Deiner Tasche. Vielleicht hinterfragst Du mal deren Aktionen-oder auch nicht. Ich bin jedenfalls gespannt, ob jemand Konkretes zur Besteuerung von Beamten und zur Vermögenssteuer aud Immobilien ( nicht die Grundsteuer ) weiß. A ver !
                      A propos: Als gestandener Bayer sollten die beiden Fähnchen links und rechts von Deinem Namen weiß-blau und nicht rot sein.
                      Habedieere
                      Peter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Hallo,

                        kann mir jemand sagen, wo in Las Americas die Policía Nacional ist um die N.I.E-Nummer zu beantragen. Wisst Ihr auch, wie lange das dauert? Kann man die gleich mitnehmen?

                        Ich habe übrigens in Deutschland versucht die N.I.E-Nummer zu beantragen - Antrag nach Berlin, dann kam Schreiben aus Berlin, das der Antrag nach Frankfurt geschickt wurde, dann kam Schreiben aus Frankfurt, das ich es auf Teneriffa beantragen müsste.

                        Vielen Dank schon mal für Eure Antworten,
                        bis bald auf der Insel
                        funkie2003
                        Jeder kleinste verwirklichte Traum ist besser als jeder nur geträumte Traum !!!!!!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ich nehme an du kommst über die Ff 1, dann nimmst du die Abfahrt Playa de lasAmericas. Fast unmittelbar wenn du die Autobahn verlassen hast ist ein Kreisel den gleich rechts verläßt, nach ca 150 - 200 m ist der nächste Kreisel den du ebenfalls rechts verläßt und gleich linkerhand ist die Policia.
                          Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Steuernummer und anderes

                            Na ja. Ich habe noch nicht den "grünen Schein" habe aber schon das Formular ausgefüllt (das gibt es online im Internet) und werde hatl auch um das ansuchen weil ich mein künftiges Leben hier verbringen will.
                            Eine Steuernummer ist in diesem Formular nicht vorgesehen und wird daher auch nicht abgefragt.
                            Ich habe allerdings auch schon eine Steuernummer. Ich habe mir nämlich da ein neues Auto gekauft. Dazu braucht man die Steuernummer.
                            Kein Problem für mich.
                            Ich habe zwar in Österreich noch einen Wohnsitz, werde ihn allerdings nur zweimal jährlich zu je 2-3 Wochen besuchen.
                            Ich werde daher sicher mehr als 183 Tage im Jahr hier verleben und auch hier alle staatlichen und kommunalen Dienste beanspruchen. Damit ist es nur recht und billig, dass ich auch hier meine Steuern abliefere.
                            Es ist auch eine Frage des Anstandes, dass man die Sprache des Gastlandes lernt. Ich bin eifrige dabei. Aber in 2-3 Monaten schaffe ich das auch nicht, obwohl mir romanische Sprachen nicht fremd sind. Mein Problem liegt eher darin, dass ich stets italienisch, französisch und spanisch vermische, wobei spanisch ja für mich die neuere Sprache ist.
                            Was man hier als Mitteleuropäer lernen muss ist Geduld. Mir fiel es nicht schwer. Aber hektischen Menschen würde ich eine Niederlassung hier nicht em
                            Dazu kommt noch, dass man auf Tenerife einen Dialekt spricht, der mit Hochspanisch gewiss nicht ganz ident ist.
                            Aber das gibt es ja in allen Sprachen der Welt.
                            Jedenfalls habe ich die Absicht mich hier zu "integrieren". Ich bin ja kein Türke in Deutschland oder Österreich, die auch nach 20 Jahren Aufenthalt noch nicht die Sprache ihres Gastlandes verstehen oder gar sprechen können. - Außer Schimpfwörter wie "Du sein Arschloch".

                            Was man hier braucht ist Geduld. Mir fällt das nicht schwer. Aber hektischen Menschen würde ich eine Niederlassung hier nicht empfehlen.

                            Liebe Grüße
                            Paul

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Direkt mitnehmen?
                              Na ja. Könnte sein in Las Amerikas. Kann ich mir allerdings nicht so recht vorstellen. In Puerto dauert es rund 6 Tage, bis Du sie abholen kannst. Bei anderen Städten habe ich auch schon von 3-4 Wochen gehört. Es ist zwar die Policia Nationale in allen Städten, aber die arbeiten auch verschieden langsam oder schnell.
                              Allerdings: Die N.I.E. - Nummer bekommst Du sofort, weil Du mit diesem Dokument bei der Bank einzahlen musst. Nur das Dokument selbst kannst Du Dir erst später abholen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                                Ich nehme an du kommst über die Ff 1, dann nimmst du die Abfahrt Playa de lasAmericas. Fast unmittelbar wenn du die Autobahn verlassen hast ist ein Kreisel den gleich rechts verläßt, nach ca 150 - 200 m ist der nächste Kreisel den du ebenfalls rechts verläßt und gleich linkerhand ist die Policia.
                                Sorry, den Kreisel kann ich immer nur rechts verlassen. Nach dem Kreisverkehr unmittelbar nach der Ausfahrt fährst du über die Brücke. Im 2. Kreisel die 1. Ausfahrt. Auf der linken Seite siehst du eine BP-Tankstelle, dann kommt wieder ein Kreisverkehr . Die 1. Ausfahrt führt zur Policia National, dort steht aber meist ein Beamter und läßt dich dort nicht reinfahren. Also in der Nähe einen Parkplatz suchen.
                                Ich hatte damals alle Papiere dabei, Antrag, Foto, Ausweis, Mietvertrag und eine Dame die spanisch sprach, anschl. zur Bank (aber Vorsicht, nicht bei jeder Bank kannst du den Betrag in bar einzahlen) und wieder zurück zur Pol.Nat. dort wurde der "grüne Beleg" gleich ausgedruckt und ich konnte ihn mitnehmen. Am besten früh morgens gleich da sein.
                                Angehängte Dateien
                                Edgar

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Vielen Dank an Alle !!http://www.forumteneriffa.de/tenerif...lies/Fahne.gif
                                  Jeder kleinste verwirklichte Traum ist besser als jeder nur geträumte Traum !!!!!!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X