Selbständig auf TF. Tausend Fragen und zigtausend VERSCHIEDENE Aussagen im Forum.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Selbständig auf TF. Tausend Fragen und zigtausend VERSCHIEDENE Aussagen im Forum.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Selbständig auf TF. Tausend Fragen und zigtausend VERSCHIEDENE Aussagen im Forum.

    Hallo an alle Insulaner die sich auch auf Teneriffa selbständig gemacht haben!!!

    Ich surfe seit Tagen auf dieser Seite, habe ja auch schon ein paar informative Details herrausholen können, aber auch zig Wiedersprüche.
    Habe mich mit dem Thema "Brauche dringend Hilfe.... zum ersten mal eingeloggt und außer "sieh mal hier nach oder da" kaum Infos erhalten. Mensch Ihr standet doch auch mal am Anfang und wart über jeden, und ich meine jeden, Rat dankbar.
    Ich erwarte auch nicht, dass mir jemand von Euch die Firma gründet, oder künftig meine Steuererklärung macht, ich will doch nur ein paar Tips, wie z.B.
    -was brauche ich prinzipiell und in welcher Reihenfolge
    -wen brauche ich (Steuerberater, Anwalt, Gestoria) und wer ist kompetent!!! und natürlich bezahlbar
    -wo bekomme ich ein nettes Häuschen her
    etc., etc.

    Ich bin einfach noch nie ausgewandert und stehe wirklich am Anfang einer aufregenden Reise.

    Kurze Info über mich bzw. uns.

    Bin 42 Jahre alt, weiblich, mein Mann heißt Stephan ist 1 Jahr älter. Haben einen Sohn mit 21 Jahren, der, nach Abschluß seiner Lehre Ende 2010, nachkommen wird. Wir haben ein Konstruktionsbüro (Metallbranche) mit 5 Angestellten auf freiberuflicher Basis (Ingenieurstatus) in D. Einer der Angestellten bin ich (Mädchen für alles, Bürokram, Lohn- Finanzbuchhaltung) und ein weiterer AN wird mit uns nach TF gehen. Uns geht es hier in D finanziell nicht schlecht, aber wir arbeiten definitiv bis 31.06. jeden Jahres fürs FA. Unser Arbeitstag umfasst in der Regel 10 Stunden und nach Feierabend gibt es in D, vor allem bei uns im Allgäu, nur soviel Tage, dass eine Hand ausreicht, wo man sich noch draußen aufhalten kann. Uns reichts!

    Bitte helft mir, lieber gestern als morgen.

    Komme zu jeder Zeit auch mal rüber nicht nur um behördliche Angelegenheiten zu klären, würde mir auch viel dran liegen mit einem Gleichgesinnten zu plaudern.

    Viele Grüße an alle die sich mir annehmen wollen
    Petra aus dem "wunderschönen" Allgäu, Deutschland

  • Schriftgröße
    #2
    Ich würde dir empfehlen als erstes Kontakt mit der Deutschen Handelskammer für Spanien in Madrid.
    Deutsche Handelskammer für Spanien

    Avenida Pio XII, 26-28

    E - 28016 Madrid

    Tel.: +34 91 353 09 10

    Fax: +34 91 359 12 13

    www.ahk.es

    in Kontakt treten um erst mal eine Info zu bekommen ob man in dieser Branche überhaupt eine Chance hat auf Teneriffa.
    Zur Zeit machen ja mehr Firmen und Geschäfte zu als auf hier.
    Wenn euer Laden in Deutschland gut läuft,würde ich zur Zeit nicht auf eine Insel mit 27% Arbeitlosichkeit und einer sehr schlechten Zahlungsmoral gehen.
    Wenn Ihr es trotzdem wagen wollt viel Glück.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @volli: Ich hab nur e i n e Frage, nämlich warum e i n m a l nicht reicht. Sieben Positionen tiefer läuft das gleiche Ding doch schon mal ....

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Selmer!
        Danke für Deinen Tip. Werde ich verfolgen.
        Dennoch wir sind selbständig. Dass dieser Wirtschaftszweig in Spanien kaum, und speziell auf Teneriffa nicht vorhanden ist weiss ich. Wir würden auch weiterhin unsere Kunden aus D bedienen. Das ist ja vielleicht auch meine Problematik. Wir würden eher, wenn sich einer nicht ganz doof anstellet ( Konstrukteur, unsere Berufsbezeichnung, kann mann nicht lernen, sondern braucht einfach viel technisches Vorstellungsvermögen)
        Mitarbeiter neu einstellen.
        Vielleicht haben wir ja Glück!

        Gruß Petra

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Theobald,

          verstehe Deine Antwort nicht, hilf mir weiter. Bin auch nicht blond, was kein Angriff sein soll. Wäre über wirklich informative Antworten dankbar, für alles andere ist mir meine Zeit zu schade.

          Gruß Petra

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            in "sieh mal hier nach oder da" bzw. dem von mir genannten thread standen u.a folgende informationen:

            vergiss den schon beauftragten anwalt.

            beauftrage eine gestoria mit der unternehmensgründung -
            eine geeignete gestoria wurde genannt.

            für die wohnungs-/haussuche beauftrage einen makler.
            weiß jetzt nicht ob in dem thread auch einer empfohlen wurde,
            daher mein tipp: http://www.kanarischeimmobilien.com/
            frage nach "David Bazo" oder "Rainer Hellmuth" und grüße von mir.

            ein geeigneter spediteur wurde auch empfohlen.
            weiterer tipp: spedition hasenkamp, etwas teurer aber profis,
            vor allem bei transport von technischen gerät (computer etc.)


            weitere tipps:

            ma?ana, ma?ana, ma?ana.
            mit "für alles andere ist mir meine zeit zu schade" werdet ihr auf der insel gnadenlos scheitern. ein forsches auftreten dieser art führt bei behörden, banken, der telefongesellschaft und vielen anderen institutionen unweigerlich zum abblocken und ihr werdet von pontius zu pilatus geschickt.


            um gezielt vorzugehen vereinbart zunächst einen beratungstermin bei einer gestoria. nur dort bekommt ihr rechtsverbindliche auskünfte.
            es reicht auch nicht, wenn du alleine kommst. dafür sollten deinen mann und du sich gemeinsam die zeit nehmen.

            für den ersten, klärenden aufenthalt mit gestoria, makler (hausbesichtigungen), behördengängen (steuernummer NIE), erholungspausen, gesprächen würde ich ca. zwei wochen planen.

            geht davon aus, dass ihr mind. 30% eurer kunden verlieren werdet.
            zu erklären ist das eigentlich nicht aber da spielen u.a. neidfaktoren, unsicherheiten und unverständnis, dass sofortige rückrufe oder rückmails nicht erfolgen können, weil auf der insel mal wieder telefon und internet ausgefallen sind, eine rolle.

            plant weitere vorbereitungsbesuche ein, denn u.u. findet man nicht sofort ein passendes haus oder der vermieter will nun doch lieber verkaufen oder es fehlt noch eine unterschrift auf einem behördendokument oder oder oder.

            und - entspann dich :-)

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Petra,

              ich dachte, Du hättest Dir die Adresse des von Ulrich empfohlenen Steuerberater notiert, kontaktiere ihn doch dann, das ist ein Fachmann, der kann Dir Deine Fragen dann schon beantworten.

              Schau Dir diese Seite mal an: http://www.auswandern.com

              Und auch hier werden Sie geholfen: http://www.honorarkonsul-teneriffa.de

              Ein "nettes Häuschen" findest Du mit Sicherheit bei/durch/mit einem Immo-Makler. Wenn Du bei Google "Immobilien Teneriffa Nord" eingibst, bekommst Du jede Menge Adressen.

              Dieses ist ein Forum, in dem es sicher viele hilfsbereite User gibt - kostenlose Fachberatung kannst Du hier aber sicher nicht erwarten.

              Trau' Dich nur ins Internet, Google beißt nicht!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo volli,

                bezüglich des Häuschens hatte ich Dir in Deinem anderen Thread bereits zwei Internet-Seiten genannt, auf denen Du Häuserangebote findest, wenn Du keinen Makler einschalten möchtest. Hast Du Dich dort denn schon einmal umgesehen?

                Wir selbst haben unser Mietobjekt gefunden, indem wir viele Tage durch die Gegend gefahren sind und Häuser mit einem "zu vermieten"-Schild gesucht, die angegebene Telefonnummer angerufen und zig Häuser besichtigt haben.

                Eine Antwort zu Deinem Satz "... dafür ist mir meine Zeit zu schade" verkneife ich mir jetzt mal.

                Weiterhin viel Erfolg,

                Gaviota
                Zuletzt geändert von Gaviota; 06.05.2010, 18:06. Grund: Ergänzung

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Da ich auch diverse Dinge falschrum angefangen habe... hier eine Aufstellung wie es der beste Weg ist, ohne tausend Dinge nachher wieder ändern zu müssen:

                  1) Adresse

                  Auf der Nie Nummer steht z.b. die Adresse. Da du hier keinen Arbeitsraum steuerlich absetzen kannst.... musst du dir überlegen ob ihr 2 "Orte" anmietet, oder der Vermieter 2 Mietverträge macht.... Dann, wenn klar ist das ihr das Objekt (das private) haben wollt.... zum Amt die NIE Nummer machen lassen. Hier musst du spanisch können... oder jemanden zum übersetzen mitnehmen.

                  Die NIE und deine Adresse reicht nun aus um in eine Gastoria zu gehen und zwecks Firmengründung vorstellig zu werden. Es werden be einer SL z.b. 3 Namen in Madrid angefragt, das dauert gut 10 Tage. Ist der gewünschte Name frei... wird die Gründung (ca. 2000 Euro Kosten) vorgenommen..... in der Zwischenzeit gehst du mit den Gründungsformularen zur Bank und eröffnest ein Konto auf deine S.L in Gründung... zahlst 3006 Euro ein und bringst den Beleg zur Gastoria. Jetzt wartest du bis die Firma fertig ist und dann wieder zur Bank... Konto umschreiben. Das Geld kannst du jetzt wieder nutzen.

                  Telefon und Internet.... ich hab nur 22 Stunden zwischen Anmeldung und Anschluss durch den Techniker gehabt... Hier würde ich also auch erst einen Auftrag erteilen, wenn die Firma durch ist. Ich hab 6 Mbit, bin 24h online und in den letzten 2 Wochen keinen Ausfall erlebt :-)

                  Mit deiner aktiven Firma kannst du nun arbeiten. Wichtig ist.. auch anders als in Deutschland... das auf jedem Kaufbeleg der Firmenname stehen muss... selbst beim Tanken. Hier tankst du am besten immer bei der selben und gehst am Monatsende hin und lässt dir anhand den Belegen eine Rechnung ausstellen. Krankenversicherung wird dann auch fällig, um die 230 - 250 Euro im Monat. Genau weiss ich die Summe gerade nicht, sorry.

                  Die Gastoria macht die auch deinen Monatsabschluss und alles was anfällt. Ist hier ähnlich wie unsere Steuerverbrater in D. Hier solltest du auf deren Dienste nicht verzichten.

                  Zwischendurch... gehst du noch aufs Rathaus und meldest dich im Ort an... und machst dann noch die Residenzia (richtig so geschrieben ? lach)



                  Allerdings:

                  Wenn ihr in Deutschland eine Firma habt... und diese laufen lasst... könnt ihr ein Teil der Kosten hier, auch in D absetzen. So... braucht ihr eure Kundschaft nicht zu verschrecken wenn die plötzlich mit einer Spanischen Firma konfrontiert werden. Gehalt kann nach Spanien überwiesen werden.. und wird hier dann halt zur Einkommenssteuer ran gezogen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo Moondust (interessanter Name),

                    danke für Deine Infos. So aufschlussreich habe ich diese selten erhalten.
                    Dein Internet - Anschluß mit 6 Mbit überrascht mich, habe bisher nur von 3 gehört, aber umso besser. Brauchen das dringend, verschicken immer größere Datenmengen.
                    Habe immer noch Bauchweh über Deine Beschreibung "Steueverbrater". Habe ich noch nie gehört, ist aber wirklich angebracht.

                    Darf ich Dich fragen wie lange Du schon da bist (Deine Anmeldung im Chat ist ja auch noch nicht so lange her), was machst DU so?

                    Gruß Petra

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Gaviota!

                      Habe mir Deine empfohlenen Internetseiten angesehen, wie schon viele andere vorher. Ich denke, dass wir es genauso machen wie DU, nämlich vor Ort.
                      Haben einen Termin über Internet-Anzeige vereinbart, unverbindlich, werden uns aber weiter informieren.

                      Danke auf jeden Fall für Deine Hilfe!

                      Gruß Petra

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich bin seit 1 Monat hier... und durchlaufe diese Gründung gerade.

                        Da ich eine Offline (Laden) Firma in D habe, lasse ich hier alles wie es ist.

                        Dazu kommen Online Dinge, die ich halt über meine spanische Firma abrechnen möchte, mache.. werde... :-)


                        Ich höre von vielen das keine 6 Mbit möglich sind.... ok, ich habs auf der Webseite so bestellt, das Laptop vom Techniker zeigte mir das und ein Blick im Router zeigt auch 6 Mbit. :-)

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Antwort an "La Luna",

                          hi, danke für Deine Info. Habe die Agentur schon kontaktiert aber noch keine Antwort erhalten. Es ist bei uns einfach verdammt kompliziert, keine Ahnung ob die mir helfen können, werde das Forum auf jeden Fall auf dem laufenden halten.

                          Ein Häuschen haben wir schon in Aussicht, übers Internet. Keine Ahnung wieweit ich den Bildern trauen kann. Werde es in absehbarer Zeit besichtigen. Bin echt gespannt.

                          Ohne es persönlich zu meinen, habe aber mit Deinem Namen, Luna, ein Problem.
                          Meine Eltern haben mal einen Hund aus dem Tierheim geholt, Sie hieß Luna und war ein echtes "Mißtstück". Belehre mich eines besseren und erzähle mir etwas über Dich. Würde mich wirklich freuen.

                          Gruß Petra

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hi, Moondust,

                            denke uns wird es genauso ergehen wie Dir. Wollten zwar alles von D aus geregelt haben, aber aufgrund der doch ziemlich komplizierten Bürokratie (dachte zwar D wäre am schlimmsten, habe mich wohl geirrt) werden wir noch einige Hürden nehmen müssen. Aber das ist mir egal. Arbeiten muss ich überall aber meinen Feierabend genießen möchte ich einfach da wo "andere Urlaub machen". Wir leben in D zwar in, für manche, wunder, wunderschönen Ecke, Bayern, Allgäu. Ja wunderschön grün, Kein Wunder 100 Tage Schnee, 150 Tage Regen, Nebel, einfach scheußlich und die restlichen Tage ist es durchwachsen. Ich kann nicht mehr. Ich muss raus hier.

                            Helft mir, bzw. uns, Fuß zu fassen.

                            Vielen Dank! Petra

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von volli Beitrag anzeigen
                              Ohne es persönlich zu meinen, habe aber mit Deinem Namen, Luna, ein Problem.
                              Meine Eltern haben mal einen Hund aus dem Tierheim geholt, Sie hieß Luna und war ein echtes "Mißtstück". Belehre mich eines besseren und erzähle mir etwas über Dich. Würde mich wirklich freuen.
                              Ich sehe keine Veranlassung mich wegen meines Nick bei Dir zu rechtfertigen! Nimm Dir ein spanisches Wörterbuch zur Hand und schau' was "Luna" auf Deutsch bedeutet. Wenn Du mich partout mit dem "Miststück Hund" Deiner Eltern vergleichen möchtest, so ist mir das ziemlich wurscht und ich werde einen Teufel tun, Dich "eines besseren zu belehren"!

                              Deine nass-forsche Art, Dich hier im Forum einzubringen und Hilfe zu FORDERN, stößt bei mir übrigens ziemlich sauer auf! Wie auch Ulrich Dir bereits vermittelte, wirst Du damit in Deiner künftigen Wahlheimat ganz schön anecken!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo La Luna, "Der Mond"

                                es tut mir wirklich leid für DICH, wenn Dich Vergleiche mit Hundenamen persönlich so belasten. Zu Deiner Aussage über meine "nass-forsch Art" möchte ich Dich fragen ob Du die vorhergehenden Antworten meiner Fragen wirklich gelesen hast. Weißt Du, Buchtaben wenn mann sie zusammensetzt, ergeben Wörter. Wörter, zusammengesetzt, ergeben sogar ganze Sätze. Ein Punkt dahinter heißt: der Satz ist beendet!!!
                                Auf meine Frage habe ich eine undurchsichtige Antwort von "Theobald" erhalten und: "dafür ist mir meine Zeit zu schade". Definitiv nicht für Antworten die mir, in irgendeiner Weise, nützlich sind.
                                Also ich beschäftige mich nun schon lange genug mit Ausflüchten die mir heute und auch in Zukunft, nichts helfen.
                                Nur zur Info, bin eigentlich ein sehr friedfertiger Mensch, aber Deine anstössigkeit hat mich aufmerksam gemacht.
                                Würde dennoch, oder gerade deswegen gerne Kontakt zu Dir halten. Gegensätze ziehen sich ja für gewöhnlich an. Und nur so nebenbei: habe dieses "Mißtstück" von Hund wirklich geliebt.

                                Liebe Grüße: Petra

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo volli,

                                  sagen wir mal so, Deine Art in ein Forum einzutreten hat ihren eigenen Charme und ist für mich eher gewöhnungsbedürftig.

                                  Wie schon Ulrich meinte ? ?entspann Dich? in der Ruhe liegt die Kraft, überstürztes Handeln kann sehr teuer werden!

                                  Meine Frau und meine Wenigkeit leben und arbeiten seit knapp 4 Monaten in La Orotava.

                                  Vor unserer Übersiedlung stand eine lange Vorbereitungszeit um Fehler tunlichst zu vermeiden. Sie passierten leider trotzdem.

                                  Aus meiner Sicht ist eine seriöse und umfassende Zieldefinition unabdingbar.
                                  Wollt Ihr eher ruhiger leben, oder plant Ihr die Expansion Eurer Firma.
                                  Das beeinflusst naturgemäß u.a. die Wahl der Firmenform.

                                  Unsere Firma in Wien (GmbH) haben wir liquidiert. Das kostete eine Menge Ärger, Zeit und Geld. Auf TF firmieren wir hier als Einzelfirma, was die laufenden Kosten für Steuerberater etc. sehr minimiert.

                                  Trotz vorhandener Zieldefinition, die eindeutig in Richtung Einzelfirma zeigte, wollte uns ein Steuerberater in Puerto unbedingt eins S.L. (GmbH) aufschwatzen. Klar, er hätte ? 300,-- p.m. für seine Dienste verrechnet.
                                  Wir haben uns dann für die ?Dehmer Asesores? www.dehmer.net als Steuerberatungskanzlei entschieden, und sind bisher sehr zufrieden. Kosten, je nach Aufwand 50,-- bis 70,-- p.m.

                                  Krankenversicherung
                                  Als Selbständige bezahlt meine Frau derzeit 265,-- p.m. an die ?Soziale ?Pflichtversicherung? (staatliche Kranken- und Rentenversicherung)
                                  Zusätzlich haben wir jeweils eine private Krankenversicherung.

                                  Bankverbindung
                                  Wir hatten ein Konto bei der DB. Nun sind wir bei der ?Solbank? www.solbank.com. Sehr guter, deutschsprachiger, Service inkl. dt. Onlinebanking. Wenn man ein ?Prestige Care Konto? (ca. 8,-- p.m.) hat, gibt?s jede Menge nützliche, teils kostenlose Serviceleistungen. Wichtig ? Überweisungen in den EU-Raum bis zu einer gewissen Höhe pro Einzelfall, werden kostenlos durchgeführt. Das ist ein Novum!
                                  Die DB verrechnete für eine Überweisung innerhalb von TF, in Höhe von 2.000,-, knapp 9,-- Spesen!

                                  Alles von Deutschland aus organisieren
                                  Wird ohne Hilfe vor Ort aus unserer Erfahrung nicht wirklich funktionieren.
                                  Wie Du selbst schreibst ?Ein Häuschen haben wir schon in Aussicht, übers Internet. Keine Ahnung wieweit ich den Bildern trauen kann. Werde es in absehbarer Zeit besichtigen. Bin echt gespannt.?

                                  Ein Forumsmitglied hat uns tatkräftig, effizient und seriös unterstützt (Behördengänge, allgemeine Organisation, Beaufsichtigung von Handwerkern, etc.). Er hat uns sehr viel Zeit gespart.
                                  Trotzdem war ich 2 Monate vor unserer Übersiedlung für 3 Wochen auf der Insel um die letzten Vorbereitungen zu treffen.
                                  Kostet natürlich. Für uns hat es sich gerechnet, da es ein Unterschied ist ob man ?privat? übersiedelt, oder bereits 5 Tage nach Ankunft mit der neu gegründeten Firma tätig werden will.
                                  Wenn man (noch) kein Spanisch spricht ist´s ohne Unterstützer schwer.
                                  Natürlich geht´s auch ohne, dann braucht man halt viel Zeit.

                                  Behörden & Bürokratie
                                  Sei immer höflich und freundlich, fast schon etwas devot, PLUS, sprich Spanisch, dann gibt es keine wesentlichen Probleme. Zumindest hatten wir keine. Die Bürokratie ist aus unserer Sicht, soweit wir sie kennengelernt haben, nicht schlimmer wie in der Heimat. Eher weniger schlimm.
                                  Wobei, Beamte sind wahrscheinlich auf der ganzen Welt eine besondere Spezies und müssen sehr behutsam behandelt werden!

                                  Elektrogeräte & Co. übersiedeln
                                  Wir haben u.a. eine neue Waschmaschine in der Originalverpackung übersiedelt. War leider defekt. Da dieser Typ in Spanien nicht bekannt ist, konnte keine Reparatur durchgeführt werden. Ist jetzt Müll.
                                  Importierte Dinge sollten auch vor Ort gewartet werden können.

                                  Handwerker
                                  Jeder kann ALLES.
                                  FALSCH, man muss IMMER GENAU hinterfragen in welcher Art und Weise jemand einen Auftrag abwickeln will. Referenzen einholen.
                                  Egal ob Spanier- oder Deutscher Handwerker.
                                  Lehrzeiten von 3-4 Jahren wie in A od. D gibt´s hier meinem Wissen nach nicht.
                                  Wir haben zwei Sofas übersiedelt. Ein hier ansässiger Tapezierer sollte die Sofas mit dem mitgebrachten hochwertigen Leder beziehen.
                                  Nach SECHS Wochen wurde geliefert. Horror! Keine einzige gerade Naht. Hätte ich es selbst gemacht, wäre das Ergebnis nicht viel schlechter.

                                  Es gibt aber auch wirklich toll funktionierende Firmen.
                                  z.B. die Verkabelung und in Betriebnahme unseres EDV-Netzwerkes wurde professionell und preiswert durchgeführt.


                                  Hoffe meine Auflistung hilft ein wenig weiter.

                                  Gruß Peter

                                  P.S. Ich habe 5 Jahre im kleinen Walsertal gelebt, kann daher Euer ?Wetterproblem? sehr gut nachvollziehen.
                                  Jeder Mensch macht Fehler.
                                  Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
                                  Peter Ustinov

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Moondust Beitrag anzeigen
                                    ...Die NIE und deine Adresse reicht nun aus um in eine Gastoria zu gehen und zwecks Firmengründung vorstellig zu werden. Es werden be einer SL z.b. 3 Namen in Madrid angefragt, das dauert gut 10 Tage. Ist der gewünschte Name frei... wird die Gründung (ca. 2000 Euro Kosten) vorgenommen..... .
                                    Ich zahle für eine SL Gründung beim Notar komplett mit Voranfrage nur etwa 300 Euro.

                                    Vor Gründung der SL würde ich in diesem Fall erst einmal einen guten Steuerberater aufsuchen, der das deutsche und das kanarische Steuerrecht kennt, schon weil man die ganze Übersiedlung aus DE (und ggf. mehr as das) komplett aus gesparten Steuern bzw. Steuererstattungen finanzieren kann.

                                    Die deutsche AHK in Madrid ist mir bei Ansiedlungen deutscher Untenhmen bisher nur durch kontraproduktive Beiträge aufgefallen. Die einzige "Hilfe" besteht normalerwiese darin eine veraltete und unvollständige Liste von Anwälten herauszugeben, die ein Gründer hier ohnehin fast nie benötigt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Dopppelbesteuerungsabkommen

                                      Hallo wenn ihr Einnahmen aus Deutschland habt und einen Firmensitz auf Teneriffa habt, unterliegt ihr dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Spanien. Also habt ihr es mit zwei Finanzämtern zu tun.
                                      Ein Doppelbesteuerungsabkommen soll die doppelte Besteuerung von Einnahmen verhindern. Da rate ich euch zum Fachmann. der sich damit auskennt.
                                      Wenn ihr öfter nach Deutschland fliegen müsst, solltet ihr euch eueren Firmensitz in der Nähe vom Flughafen zu legen oder Zeit für die Fahrt von Teneriffa Nord zum Flughafen akzeptieren. Ich fand im Urlaub den Verkehr schon ziemlich heftig. Und alles schon mieten auf Teneriffa, damit man sich nicht zu festlegt.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo Peter 55,

                                        glaube mir bin echt ein friedfertiger Mensch, habe aber einfach bemerkt, dass ich mit etwas "Anstössigkeit" weiter komme.

                                        Deine Auflistung ist ja echt genial, haben nämlich ähnliche Vorhaben, tendieren auch zu einer Einzelfirma. Wir wollen nicht expandieren, unsere Firma in D läuft gut aber jeder der ein mittelständisches Unternehmen in D hat oder hatte weiß was ich meine. Wir arbeiten viel, verdienen auch gut, zumindest ab dem 01.07. jeden Jahres, alles andere was wir davor gebuckelt haben gehört dem FA. Aber darum geht es uns in erster Linie gar nicht. Wir sind mit einem einfach normalen Leben, damit meine ich - nicht jeden Cent umdrehen müssen - Kalbssteak kaufen, wenn es mir danach ist - schon zufrieden. Verstehst Du.
                                        AAABBBEEERRR. Wir kommen Abends nach Hause, die Dämmerung naht, die Temperaturen neigen dazu, dass ich die Heizung einschalte (haben momentan, 08. Mai !!!, 3 - maximal 10 Grad, grau in grau, Regen, Regen, manchal ist er etwas wärmer). Wir haben nichts vom Leben.
                                        Nur Arbeiten und Steuern zahlen, dass kann es doch nicht sein und hier bindet uns nicht viel.
                                        Haben einen Sohn mit 21 Jahren der mit uns geht, klar lässt man Freunde zurück, aber ich bin ja in 4 Stunden daheim und das ist Budget drin.
                                        Haben in 2 Wochen jetzt erst mal nen Termin in D mit nem Anwalt, der sowohl in D als auch auf TF ne Kanzlei hat. Werde mir diesen jetzt mal vorab auf jeden Fall anhören. Werden dann bei gegebener Zeit, mit "Open-end" rüberfliegen um zu besichtigen, Infos zu holen. Hätte aber halt auch verdammt gerne einfach ein paar ganz banale, einfache Infos zum Leben, von jemandem der diese Erfahrungen selbst gemacht hat. Kaffeeklatsch.
                                        Gruß Petra

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X