Kaleikas Alabanza desde Mangochutney adesmás Desayunada

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kaleikas Alabanza desde Mangochutney adesmás Desayunada

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kaleikas Alabanza desde Mangochutney adesmás Desayunada

    Kaleikas Petit- Dejeuner < Mango-Chutney
    (gebe heute eine kleine Ananas dazu< ca 2 kg).
    1 kg. Mango
    1kg Zwiebeln
    100gr Rosinen
    400gr Zucker
    1/4 l. Weinessig
    1 tl. Chilimus, frisch gestösselt
    1/2 Tl. Safran
    Bissl Muskat, firsch reiben, vermengen mit Messerspitze Gelbwurz.
    Korianderpulver
    kleingehackter Ingwer

    Mangos bürsten, vom Stein lösen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln pellen
    in feine Streifen schneiden. Zwiebeln, Mangostücke,
    Rosinen, Zucker, Essig und Gewürze mischen und unter Rühren kurz auf Kochen.
    Im letzten Moment die klein (1/4 Zeigefinger) geschnittene Ananas dazu. Leise weiterköcheln, Muskat mix dazu.
    Im offenen Topf bei milder Hitze dick einkochen. Achtung- nicht anbrennen lassen.
    Damit die Masse nicht anbrennt. Das fertige Chutney kochend heiß in Gläser
    füllen und sofort verschließen.Kühl und dunkel aufbewahrt hält es sich ca. 6 Monate.
    Früh morgens< frisches Pueblo Brötchen dazu – starker süsser Kaffee- schmeisst dich weg !

    Nicht zuviel machen, lieber wieder frisch! Mal nur Mango (aber immer mit etwas Chili- klein gehackt).
    Eine ganz wunderbare Frucht! Kaum gibt es ein schöneres Frühstück, wenn mir die goldgelbe Frucht vom Brötchen in den Mund fliesst, von dort in grösster Selbstverständlichkeite durch die Mundwinkel.. kann ja den Rand nie voll genug kriegen.. und dann auf den weissen Rock. ! Klatsch! in die Mitte!

    stimmt der Titel auf spanisch, da oben:
    Kaleikas Loblied vom Mangochutney zum Frühstück
    ?
    Zuletzt geändert von Kaleika; 20.12.2010, 16:23.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    welchen safran nimmst du? den echten in faeden, oder den gemahlenden ( der oftmals mit kukuma verschnitten ist) oder den teneriffasafran, der nicht vom krokus kommt sondern von einer distel?
    bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      im moment nehme ich den einheimischen Safran, weil am Chutney noch Ananas ist und der schöne Safran Geschmack unter gehen würde.
      Meine schönen Krokus- Safranfäden hebe ich mir auf, wenn ich nur Mango Chutney mache, dann vorher etwas im lauwarmen wasser einweichen.
      Übrigens gehören Muskat und Gelbwurz/Kurkuma< Regt Leber und Galle an, wirkt blutreinigend, unbedingt zusammen.
      Die schönen Eigenschaften des Muskat< Beruhigung des Magen/Darmtraktes, öffnet die Sinne- falls man noch alle beisammen hat... können sich ohne den Gelbwurz kaum öffnen
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        curuma ist bestandteil aller indischen currys. aber als strecker im teuren angeblich echten safran mist.
        den carnarischen mag ich nicht. kein aroma. lieber dann kein safran, als disteln!
        bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Heute das erste Chutney zum Frühstück.. Loite! ein Gedicht!
          Auch ne gute Idee zum verschenken. Die Menge ergibt ca 3 mittlere Gläser.
          Ganz voll machen, kleines Tuch drüber und zuschrauben.
          Kleines Weihnachtsschild malen, draufkleben..

          Bei mir lohnt es sich nicht- ist schon fast weg.. ein grosser Teil war gestern an der Seite vom Reis zum Fisch.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
            stimmt der Titel auf spanisch: Kaleikas Loblied vom Mangochutney zum Frühstück?
            Kaleikas Alabanza desde Mangochutney adesmás Desayunada
            Hallo Kaleika,

            richtig wäre:

            "Alabanza de Kaleika por pasta (pastel) de mango para el desayuno"

            Als ich Deinen Titel las, wusste ich überhaupt nicht, was das heißen soll. Darf ich das deshalb, und weil Du gefragt hast, erläutern?

            Der Genitiv (zweiter Fall) von Kaleika ist "de Kaleika". "Kaleikas" wäre Plural (Mehrzahl). Hast Du Namensvettern? Wieviele seid Ihr? :-)

            "desde" (besonders deshalb verstand ich zunächst gar nichts) ist örtlich zu verstehen, z. B. "desde Alemania hasta Tenerife" - "von Deutschland bis Teneriffa".

            Anstatt des von mir gewählen "por" könntest Du auch "de" sagen. Das habe ich aber vermieden, damit nicht zweimal "de" so kurz aufeinanderfolgt.

            "chutney" kennen wohl nur wenige Spanisch-Muttersprachler, deshalb "pasta" oder "pastel".

            "adesmás" - Du meinst wahrscheinlich "además" - heißt "außerdem", "ferner" "darüber hinaus" und ähnliches. Was wolltest Du damit sagen?

            "desayunada" gibt es nicht. Statt "para el desayuno" könntest Du auch "para desayunar" sagen.

            ?Feliz navidad!
            Amante
            Zuletzt geändert von amante del sol; 22.12.2010, 22:55.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              perfekte Erläuterung für mich

              Oh Gott wie peinlich- sooooo viel falsch, eigentlich alles falsch, nciht mal mein Name stimmt hier mehr.....
              Danke dir, Amante, für deine ausführlichen Erläuterungen. Damit kann ich doch prima was anfangen. Gebe mir zwar viel Mühe mit der Sprache- aber schreiben ist schwer.. sprechen ist auch schwer, aber schlecht sprechen etwas leichter
              "además" meinte ich: zum (Frühstück).
              Danke dir für jede einzelne Erklärung und Mühe.
              Ist dann besser ich lasse die spanischen Titel, wenn mein canarischer Freund nicht da ist (ich dachte halt es wäre einfacher, stöhn).
              lieben Gruss- cornie
              Zuletzt geändert von Kaleika; 28.12.2010, 22:30.
              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Cornie,

                danke für den Dank! :-)

                da fällt mir aber gerade noch auf, dass ich "desde" zu einseitig erläutert habe. Es kann nicht nur örtlich, sondern auch zeitlich "von ... an" bedeuten, oder "seit".

                z. B.:
                desde las seis hasta las once - von sechs bis elf (Uhr)
                desde mi infancia - seit meiner Kindheit, oder literarischer: von Kindesbeinen an

                Grüße
                Amante

                Kommentar

                Lädt...
                X