Professionelle AMTSBEGLEITERIN

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Professionelle AMTSBEGLEITERIN

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Um es einmal ganz klar zu sagen, Nadi braucht nichts vom Baurecht zu wissen und muss auch nicht perfekt übersetzen können.

    Um amtliche Papiere rechtsgültig zu übersetzen, bedarf es ohnehin eines staatlich anerkannten Dolmetschers, aber auch da kann Nadia sicher den Weg ebnen und mit Adressen aushelfen.

    Und was soll der Humbug mit dem Wissen vom Baurecht?

    Wenn ich nicht weiß, an welche Behörde ich mich wenden muss und wie das ganze Prozedere abläuft, bin ich echt dankbar dafür, wenn mich jemand begleitet und mir beim Übersetzen und Erklären hilft.
    Alleine wäre es für jemand der sich hier noch nicht gut auskennt und kaum ein paar Brocken Spanisch spricht viel viel schwieriger.

    Ein Amtsbegleiter muss nichts vom Baurecht verstehen, er hilft die richtigen Stellen zu finden und vermittelt.
    Fürs Baurecht sind Juristen oder das Ayuntamiento oder was auch immer zuständig.

    Möglicherweise braucht ja auch mal jemand Hilfe, wenn man den Führerschein umschreiben lassen will, ein Auto kaufen oder verkaufen möchte, der Partner oder ein Familienangehöriger im Krankenhaus landet, zum Pflegefall wird oder stirbt und nicht in die alte Heimat zurück will, aber Unterstützung benötigt.

    Einsatzgebiete gibt es viele.

    Nadi, schau dass Du rechtlich auf der sicheren Seite bist und dann kann man Dir nur ganz viel Glück wünschen!

    Es ist wirklich ein gutes Angebot.

    Liebe Grüße Tarajal
    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

    Chinesische Weisheit

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      @Tarajal
      Du empfiehlst Nadi: rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, wo sie im Permalink #27 schreibt, sie hat kein Geld um sich als Autonomo anzumelden!

      Wie kann sie rechtlich auf der sicheren Seite sein, wenn sie das Gewerbe nicht angemeldet hat?

      @Nadi

      ich habe mir mal Dein Impressum angesehen:

      Kontoverbindungen gehören niemals auf eine Internetseite, es könnte "Strolche anlocken"
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        ein Dankeschön

        Vielen lieben Dank euch allen wollte ich mal gesagt haben, es ist auf jeden Fall alles nützlich gewesen, auch, wenn ich nicht alles davon umsetze. Und streitet euch nicht

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Um sich als Autonomo anmelden zu können muss sie erst einmal schauen, ob das Angebot überhaupt angenommen wird und ob das die Kosten von über 250 ?uro im Monat überhaupt einbringt.

          Ich weiß das jetzt nicht, aber vielleicht kann sie auch einfach ein Gewerbe anmelden das wahrscheinlich monatlich deutlich weniger kostet.

          Sie hat ja auch durch ihr kleines Kind gar nicht die Zeit und die Möglichkeit jeden Tag 10 Stunden oder so unterwegs zu sein und Behördengänge dauern und dauern und dauern und brauchen einfach viel Zeit.

          Also kann sie es allenfalls vorerst in einer Art "Freundschaftsdienst mit Zeit- und Kostenvergütung" probieren.

          Liebe Grüße Tarajal
          Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

          Chinesische Weisheit

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Zitat von Tarajal Beitrag anzeigen
            Um sich als Autonomo anmelden zu können muss sie erst einmal schauen, ob das Angebot überhaupt angenommen wird und ob das die Kosten von über 250 €uro im Monat überhaupt einbringt.

            Ich weiß das jetzt nicht, aber vielleicht kann sie auch einfach ein Gewerbe anmelden das wahrscheinlich monatlich deutlich weniger kostet.

            Sie hat ja auch durch ihr kleines Kind gar nicht die Zeit und die Möglichkeit jeden Tag 10 Stunden oder so unterwegs zu sein und Behördengänge dauern und dauern und dauern und brauchen einfach viel Zeit.

            Also kann sie es allenfalls vorerst in einer Art "Freundschaftsdienst mit Zeit- und Kostenvergütung" probieren.

            Liebe Grüße Tarajal
            Ein Bekannter von mir erhielt unlängst den "kleinen Autonomo" für ca. 52 € im Monat. Der kleine Autonomo soll kürzlich eingeführt worden sein damit Selbständige nicht mehr aus finanziellen Gründen schwarz arbeiten müssen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              @Tarajal
              abenteuerliche Vorschläge, entweder man meldet ein Gewerbe an
              (falls es ein "Kleines Autonomo gibt auch das)
              aber: "mal erst sehen was ich so verdiene........"

              OHA - sowas nennt man auf der ganzen Welt: "Schwarzarbeit"

              Bevor ich mit einer selbständigen Tätigkeit beginne macht man ein Markterhebung, dann meldet man sein Gewerbe an und danach beginnt man Umsatz zu machen.

              Nicht vergessen: In jedem Produkt, in jeder Dienstleistung ist Umsatzsteuer enthalten
              IGIC nennt man das auf Teneriffa.

              @ Enrique
              Wenn es sowas jetzt gibt wäre Nadi ja auf der sicheren Seite und der Beitrag wäre supergünstig. ( Hast Du Kenntnis davon ob darin Sozialversicherung ist? )

              Stell euch mal folgendes vor:

              Ein Mitarbeiter der Finanzbehörde liest hier mit, er hat sofort alle Angaben, wie Anschrift, Handynummer, NIE, Kontodaten usw. und sieht dann nach ob ein Gewerbe besteht.

              AUA !

              Zumal der Spanische Steuertarif sehr human ist.
              Bis zu 17700.- € Rendimientos derivados de actividades economicas
              werden ( meines Wissens) nur 24,75 % Steuern fällig.
              Nachlesen:
              http://www.enterspain.com/?Arbeiten-...en/Steuer-IRPF

              Und die ja auch erst in der Jahressteuererklärung.

              Und keiner kann ihr vorhalten, weiss zu arbeiten.

              Hinweis an Nadi:
              http://www.enterspain.com/?Business-...erung/Autonomo
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Habs gefunden:
                http://www.enterspain.com/?Aktuell/V...r-Freiberufler

                gilt aber nur die ersten 6 Monate
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                  Habs gefunden:
                  http://www.enterspain.com/?Aktuell/V...r-Freiberufler

                  gilt aber nur die ersten 6 Monate
                  @ Windus1947
                  Die Sozialversicherung ist dabei.

                  Wer den Sprung innerhalb von 6 Monaten in die Selbstständigkeit nicht schafft, der/die schaffens auch später nicht.

                  Grüsse enrique48

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Danke für die Antwort.
                    Ja wenns in 6 Monaten gar nicht klappt, wird das auch später nichts.

                    Tolles Angebot der Spanier
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Gern geschehen windus1947.

                      Vermutlich wird in Zukunft gegen Schwarzarbeit konsequent durchgegriffen, mit diesem Angebot kann sich niemand mehr heraus reden wie " es lag finanziell leider nicht drin".

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                        Ein Bekannter von mir erhielt unlängst den "kleinen Autonomo" für ca. 52 € im Monat. Der kleine Autonomo soll kürzlich eingeführt worden sein damit Selbständige nicht mehr aus finanziellen Gründen schwarz arbeiten müssen.
                        Wow, dass war ja wohl mal ein spitzenmässig nützlicher Beitrag! Dankeschön!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Ich finde das einen Top-Beitrag, mit dem Mini Autónomo! Nützlicher geht es kaum. So wird einem tatsächlich geholfen. 280? könnte ich nicht bezahlen, bin ja gerade erst dabei anzufangen, aber 50 schon!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Vielleicht trudeln hier und heute noch ein paar weitere Infos zu dieser Variante ein. Wenn nicht: Morgen ist ja wieder Montag, dann sind die Amtsstuben wieder offen und du könntest dann gleich mal nähere Erkundigungen einholen...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              @Nadi

                              zum nachlesen in Deutsch:

                              http://www.enterspain.com/?Aktuell/V...r-Freiberufler

                              gilt aber nur die ersten 6 Monate
                              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                              Gruß Günter

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                @Nadi

                                zum nachlesen in Deutsch:

                                http://www.enterspain.com/?Aktuell/V...r-Freiberufler

                                gilt aber nur die ersten 6 Monate
                                Und gilt nur für alle die in den vergangenen zwei Jahren nicht schon mal als Autonomo gemeldet waren.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Zitat von Petty Beitrag anzeigen
                                  Vielleicht trudeln hier und heute noch ein paar weitere Infos zu dieser Variante ein.
                                  Windus' Beitrag hatte ich übersehen:

                                  Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                  Habs gefunden:
                                  http://www.enterspain.com/?Aktuell/V...r-Freiberufler

                                  gilt aber nur die ersten 6 Monate

                                  Zitat von mr.mr Beitrag anzeigen
                                  Und gilt nur für alle die in den vergangenen zwei Jahren nicht schon mal als Autonomo gemeldet waren.
                                  Laut Windus' Link sieht das eher nach 5 Jahren aus...

                                  Bonifikation Sozialversicherungsbeitrag Autonomos

                                  Die seit Anfang diese Jahres bestehende Reduktion der Beiträge für junge Autonomos wird auf alle Altersklassen ausgeweitet. Freiberufler und Selbständige die sich neu im Regimen de Trabajadores Autonomos (RETA) anmelden, zahlen in den ersten 6 Monaten eine Flatrate von 50 Euros pro Monat statts des regulären Beitrags von 250 Euros. Danach wird der Rabatt bis zum 18 Monat in 2 Stufen zurückgefahren. Die Bonifikation im RETA gilt nur für Neu-Anmeldungen, die in den vergangenen 5 Jahren nicht Autonomos waren.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Ah, ok... die letzte Änderung hab ich nicht mitbekommen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      So, die Texte müssen noch angepasst werden, aber, ich denke, schon wesentlich besser, als dieser Baukastenkrams. Noch dazu https abgesichert und suchmaschinenoptimiert.

                                      Auswandern nach Teneriffa

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Sieht gut aus Tiburon, nur die Cookies stören mich persönlich.

                                        Liebe Grüße Tarajal
                                        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                        Chinesische Weisheit

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          el tiburon
                                          Na, ja
                                          wer dabei vor Begeisterung aufspringt hat noch nie neo ordentliche Seite gesehen.

                                          Alleine auf der Seite Kontakt muss man obwohl kaum Text vrohanden scrollen.
                                          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                          Gruß Günter

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X