Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.
mein zitronengras kaufe ich auch im gartencenter und gebe es in einen guten topf ein. nur es hat ein problem. mir blutet das herz, wenn ich dann wieder stengel abschneide. so schnell wachsen sie auch im topf nicht nach.
wenn freunde aus D kommen, bitte ich sie immer, stengel mit zu bringen, was aber leider nicht immer klappt, da sie keine vorstellung haben, wie es ausschaut.
zu gerne haette ich dafuer auch ein quelle!
gruss bluebird
im sueden in los cristianos hat es einen chino supermercado! dort gibt es TK.-zitronengras. aber frisch ist es doch besser.
im alcampo schaue ich immer, wenn ich alle 4-6 wochen im norden bin. bisher hatte ich kein glueck.
bluebird
das ist eine gute Frage, denn ich bin auch süchtig danach.
Asiatischer Supermercado,nein leider noch nie gesehen.
Ich habe einen Ableger bekommen und versuche es gerade zu zuechten,
daher kann ich ihn noch nicht teilen.
Es wächst sehr langsam,daher würde ich auch gerne eine 2. Pflanze haben.
Würde aber immer mal wieder im Mercadillo am WE in la Matanza
schauen und auch anderswo. Bei Erfolg würde ich dir eine PN schicken.
Hallo Mona ,da muss ich mich erkundigen,ich weiss das es hier zitronengras gibt,hatte mal eine Pflanze,ging aber hier oben nicht so gut,aber ob es das selbe ist muss ich nachforschen,kenne es nicht als Te,nur als gewürz.
Danke dir für die Hilfe
Josy
ja mona, so nennt man es hier. hier scheint man nur die oberen blaetter zu nehmen, die habe ich mal in santa cruz bekommen. aber keine stengel! pflanzen gibt es oft in gartencentern. aber im topf gediehen sie nie so gut. in gaerten sollen sie hingegen supergut wachsen.
bluebird
Geau Olbi,das ist zitronengras,habe etwas gegoogelt,es gibt Té von Zitronen gras.
Persönlich benütze ich es gerne in Thai Curry,ich hatte es auch hier im Garten,aber leider ist es alle,mann kann auch Suppe davon machen,hat eine herrliche Schärfe.
Josy
sorry mit blaetter meinte ich den obigen teil des halm. falsches wort genommen. gerade in der thai-kueche ist zitronengras nicht wegzudenken. jakobsmuscheln spiesse ich gerne an angeschlagenes zitronengras auf.
gruss bluebird
Kommentar