Was ist das für eine Pflanze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Was ist das für eine Pflanze

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Was ist das für eine Pflanze

    Hallo,

    was für eine Pflanze ist das und sind die gelben Eierfrüchte essbar?
    Angehängte Dateien
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2


    ich weiß es, will aber noch nicht petzen

    gebe eine chance für die anderen
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Maracuya ?
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Tenflor,

        Du darfst es ruhig verraten. Wir wissen es selber nicht. Es war nicht als
        Rätsel gedacht. Sind die Früchte essbar?
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5


          nene dann laß ich euch noch ein bißchen schmoren.

          nach unserer adventsfeier heute abend bin ich wieder hier

          mal sehen ob das dann jemand gewußt hat

          gg macht ja nix - auch wenns kein rätsel ist
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Es handelt sich um eine Passionsblume. Nach meiner Meinung um die Passiflora mollissima, die von Ecuador stammt. Die Früchte sind von dieser Pflanze essbar, ich habe sie auch schon getestet, war aber nicht aufregend. Ziehe die Früchte der Passiflora edulis oder incarnata (Maracuja) vor.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
              Maracuya ?
              najut laß euch doch nicht zappeln

              richtig

              könnte die Passiflora antioquiensis sein. kann auch sein das sich der name
              schon wieder geändert hat.
              es gibt ca. 400 arten von denen
              aus welcher nun der saft gemacht wird weiß ich nicht. früchte sind eßbar
              und süß

              hier ist noch eine Passiflora zu sehen

              und von irgendwo unterwegs die beiden

              Passiflora quadrangularis-Passifloraceae-01.jpg

              Passiflora violaceae-Passifloraceae-02.08.28-0002.jpg
              ************************
              Lieber Ratten im Keller
              als Verwandte im Haus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @tenflor, blüht die Passiflora antioquiensis nicht dunkler und rot?! Bei der mollissima ist die Blüte so rosa/fliederfarben. Bei beiden sind jedenfalls die Früchte essbar. Sie wird auch noch Curuba Banane genannt. Google mal bei diesem Namen, dann siehst Du auch die Blüte.
                Zuletzt geändert von ; 07.12.2008, 12:51.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Es gibt hier auf den Inseln viele Bars/Cafeterias/Schnellrestaurantes, wo es Frischfruchtsäfte oder Milkshakes gibt. Einige sind darauf spezialisiert, wie etwa "Viva Maria".

                  Dort kann man am Besten solche Früchte als reinem, frisch ausgepresstem Saft oder mit Milch ( wo dies verträglich ist ) als Shake ausprobieren, bevor man sich selbst Früchte für daheim auf dem Markt kauft und dann vielleicht enttäuscht ist, weil's nicht schmeckt oder dann zu teuer war.

                  So gibt es tolle Getränke, wie etwa "Maracuya", "Coruba", "Tamarindo", "Carambola" ( Sternfrucht ), "Papaya" ( diese mit Orange zusammen sehr gut ), "Melón", "Sandia" ( Wassermelone zur Saisón ), "Kiwi", und alles erdenkliche oder schon bekannte.

                  Bei "Viva Maria" ist ein "Chihuahua" ( Tschiwawa - mexikanisches "Bocadillo"- Brötchen mit dünnem Rindfleischfilet und Avocadocreme ) und ein "Batido" ( Milkshake ) ein gelungenes Snack.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Viva Maria kenne ich nun nicht. Aber andere Saftbars. Meistens wird in die guten Vitamingetränke zuviel Zucker reingehauen. Also aufgepasst! Für unsere deutschen Geschmäcker und die Gesundheit tuts auch weniger.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Obwohl noch Zweigstellen in Betrieb sind oder waren, das Hauptgeschäft von "Viva Maria" läuft in Santa Cruz und ist als Vegetarier-Anlauf bekannt. Der Service ist erquickend schnell und eignet sich für ein schnelles Sightseeing ohne Zeitverluste, wenn man in SC zum Shoppen ist und "schnell" einen guten Imbiss braucht.


                      http://maps.google.de/maps?hl=es&ie=...i=lmd&z=14&t=m
                      Zuletzt geändert von LaTorre; 08.12.2008, 18:32.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ah, jetzt erinnere ich mich. Doch ich kenne die Bar, die eigentlich immer gut besucht ist. Es ist ein Eckgeschäft etwas oberhalb vom Plaza Principe Felipe und es gibt gute Bocadillos. Aber gerade dort musste ich gleich die Zuckermenge reduzieren lassen und sie verdünnen den Saft doch mit ziemlich viel Eiswürfel im Mixer oder bei bestimmten Beeren mit Milch.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X