Wildkatzen auf Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wildkatzen auf Teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Spekulationen:
    Es wird ja von den Waldkatzen geschrieben.
    Also waren die mit oder nach dem Wald da
    Geben tut es die nach dem Berichten auf dem Teide und nicht an der Küste.
    Vieleicht sind die ja auch mit dem Jungle / Loro Park gekommen.
    Siam Park schließe ich mal aus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Die meisten hier angeführten Webseiten zur Info sind auf Deutsch angesprochen worden, was schon mal zu den typischen Irrtümern überlieferter Informationen bringt.

      Da sollten besser einheimische Wissenschaftler befragt werden, die die Existenz von Wald-oder Wildkatzen verneinen, sondern nur ausgewilderte ( verlassene, ausgesetzte ) Hauskatzen akzeptieren.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        gebratene Katzen

        Unterhalb des Teide- da wo die Rastplaetze sind, auch der schoene Grosse, weit in den Wald hineingehend, mit 6 Grilloefen usw... leben verwilderte Katzen, viele in eigentuemlichen Groessen.
        Ich habe dort mal Picknick fuer eine Wandergruppe bereitet und einen der Grilloefen benutzt. Ein weiterer brannte schon, aber ich sah keine Leute, bloss ein Feuerchen, dicht unterhalb des Platzes. Als ich naeher kam, wurde ich zu Wein und Braten eingeladen. Dem Wein habe ich zu gestimmt, dem Braten nicht, denn ich sah 4 abgehaeutete Katzen an einer Leine haengen, die ueber dem Feuerchen abgeraeuchert wurden.
        Falls es hier Wildkatzen gaebe, haetten sich diese nie einfangen lassen. Die Jaeger zeigten auch auf meine Frage dazu, weitschweifig hinunter, zum naechsten Dorf.
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ich hoffe ich mache mich jetzt nicht unbeliebt bei den Katzenfreunden.

          Das verwilderte Katzen gejagt werden ist für das Ökosystem auf Teneriffa aber sicher eine gute Sache, schließlich bringen die Tiere das natürliche Gleichgewicht gehörig durcheinander.

          Nach allem was hier bisher an Informationen gab, lebte wohl nie ein Raubtier auf der Insel. Verwilderte Katzen richten da enormen Schaden an.

          Das die geschossenen Tiere dann gegessen werden ist vielleicht etwas makaber, aber so hat ihr Tod wenigstens noch einen weiteren Sinn und wenn man auch andere Tiere isst, warum nicht auch Katzen? Bei so Sachen bin ich pragmatisch.
          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            In Peru werden auch Meerschweinchen gegessen. Soll wegen der kleinen Knochen eine ziemliche Pulerei sein, wusste mir jemand zu erzählen, der gerade dort war. Katzen sind aber auf der europäischen Speisekarte eher untypisch. Ich frage aber auch beim Mittagsmenue meines Chinesen nicht nach, was da so drin ist.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
              In Peru werden auch Meerschweinchen gegessen. Soll wegen der kleinen Knochen eine ziemliche Pulerei sein, wusste mir jemand zu erzählen, der gerade dort war. Katzen sind aber auf der europäischen Speisekarte eher untypisch. Ich frage aber auch beim Mittagsmenue meines Chinesen nicht nach, was da so drin ist.
              Mit Meerschweinchen hätte ich auch keine Probleme, schließlich essen wir ja auch Kaninchen, das ist ja auch nicht viel anders.
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
                In Peru werden auch Meerschweinchen gegessen. Soll wegen der kleinen Knochen eine ziemliche Pulerei sein, wusste mir jemand zu erzählen, der gerade dort war. Katzen sind aber auf der europäischen Speisekarte eher untypisch. Ich frage aber auch beim Mittagsmenue meines Chinesen nicht nach, was da so drin ist.

                könnte auch auf Teneriffa nicht gesund sein:

                http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/6974687.stm
                "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                John Maynard Keynes

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  http://youtu.be/623I8E8X-Gs

                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    natuerlich hast du Recht, Michael. Es war bloss ein Schock fuer mich, weil ich schon soviele Stubentieger aus dem Tierheim geholt habe und zu Tode gestreichelt hab- nun meinen bevorzugten Schmusetiger ohne Waesche an der Leine haengen zu sehen. Und er wird ja auch nicht grad sehr ruecksichtsvoll getoetet. Er wird am Nacken auseinander gerissen, da wird keine Kugel verschwendet.
                    Aber es gibt ja tatsaechlich Menschen, die auf Katzen schiessen, ohne zu wissen ob sie grad mal nur von zu Hause weg und streunen waren. Das stoert mich bei der ganzen Sache.
                    In der sog. Zivilisation, keonnte man sich auch mal vorher erkundigen, ob jemand sein liebes Tier vermisst, bevor man sich an den Katzentisch setzt.
                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                      natuerlich hast du Recht, Michael. Es war bloss ein Schock fuer mich, weil ich schon soviele Stubentieger aus dem Tierheim geholt habe und zu Tode gestreichelt hab- nun meinen bevorzugten Schmusetiger ohne Waesche an der Leine haengen zu sehen. Und er wird ja auch nicht grad sehr ruecksichtsvoll getoetet. Er wird am Nacken auseinander gerissen, da wird keine Kugel verschwendet.
                      Aber es gibt ja tatsaechlich Menschen, die auf Katzen schiessen, ohne zu wissen ob sie grad mal nur von zu Hause weg und streunen waren. Das stoert mich bei der ganzen Sache.
                      In der sog. Zivilisation, keonnte man sich auch mal vorher erkundigen, ob jemand sein liebes Tier vermisst, bevor man sich an den Katzentisch setzt.
                      Da hast Du natürlich vollkommen recht.

                      Ich ärgere mich auch immer wenn ich höre, das manche Jäger sofort jeden Hund abknallen, der im Wald streunert.

                      Die Katzen sollten wirklich herrenlos sein (am besten nur die im Nationalpark) und sie sollten möglichst "human" getötet werden.

                      Edit: Hätte ich eine Katze auf Teneriffa, dann würde ich sie wahrscheinlich mit einem Halsband ausstatten, um Verwechslungen zu vermeiden. ;-)

                      Nochmal Edit: Solche "Katzenjagden" sollten natürlich nur von dafür berechtigten Personen durchgeführt werden.
                      Zuletzt geändert von Michael Schuler; 26.10.2014, 17:27.
                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                        Aber es gibt ja tatsaechlich Menschen, die auf Katzen schiessen, ohne zu wissen ob sie grad mal nur von zu Hause weg und streunen waren. Das stoert mich bei der ganzen Sache....
                        wenn es denn nur so wäre (hier in D)

                        Oft gibt es tatsaechlich Menschen, die auf Katzen schiessen, WEIL sie wissen ob sie grad mal nur von zu Hause weg und streunen waren. In Gedanken teils Freude irgendwas abzuknallen teils Wut daß ein Konkurrent ihnen die Beute scheu machen könnte.

                        Wolf und echte Wildkatze haben es da schwer, vom Bär ganz zu schweigen...

                        Das stoert mich bei der ganzen Sache...


                        Darf man Katzen in Spanien überhaupt essen ? In D ist es verboten, in Ö ebenso, in CH nur wenn es die eigenen sind/waren.
                        Zuletzt geändert von Mummenthaler; 26.10.2014, 17:32.
                        "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                        John Maynard Keynes

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
                          wenn es denn nur so wäre (hier in D)

                          Oft gibt es tatsaechlich Menschen, die auf Katzen schiessen, WEIL sie wissen ob sie grad mal nur von zu Hause weg und streunen waren. In Gedanken teils Freude irgendwas abzuknallen teils Wut daß ein Konkurrent ihnen die Beute scheu machen könnte.

                          Wolf und echte Wildkatze haben es da schwer, vom Bär ganz zu schweigen...

                          Das stoert mich bei der ganzen Sache
                          Dieses Konkurrenzdenken ist meiner Meinung nach der Hauptgrund, warum MANCHE Jäger gegen die Rückkehr der großen Raubtiere in Deutschland sind.
                          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
                            Darf man Katzen in Spanien überhaupt essen ? In D ist es verboten, in Ö ebenso, in CH nur wenn es die eigenen sind/waren.
                            Habe dazu was gefunden

                            http://www.bild.de/ratgeber/recht/ha...0526.bild.html

                            Zum Thema Katzenjagen auf Teneriffa. Es ist doch 2x pro Woche im Nationalpark die Hasenjagt. Ich habe da schon oft diese Pickup gesehen mit den Aufbauten für die Hunde. Wenn ich es richtig beobachtet habe lassen die dann die Hunde frei und die verschwinden irgendwo. Zurück kommen die dann ohne "Beute". Ich denke die beisen alles Tod was nicht schnell genug auf dem Baum ist. Oder?
                            Dann gibt es doch auch Kaninchen in den Gaststätten, sind das dann welche von der Insel?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Da gibt es in D ein Gericht, das heisst "Falscher Hase", wissen wir alle, aus was es besteht, nicht aus Hase, nicht aus Kaninchen, sondern echtes Hackepeter mit Einlage, je nach Hausmannsart ( Hausfrauenart natürlich ).

                              Hier gibt es keinen "Falschen Hasen ", sondern "Falsches Kaninchen", kein Hase, kein Kaninchen, aber echte Katze. Kopf und Füsschen ab ist der Körperbau für Stadtlaien kaum mehr zu verifizieren. "Conejo en salmorejo" ist Volksspeise hier, gut, wenns dann Kaninchen ist.

                              Und, die Soße macht den Geschmack, denn auf den Ripppen ist wenig drauf, die besten Stücke bekommt der Stammkunde, damit er nicht meckert.

                              Warum kommen die Podencos mit leerem Fang zurück ?

                              Weil es kaum noch was zu fangen gibt, wenn der Jäger nicht gerade seine Frettchen in den Kaninchenbau schickt, denn durch die Erde schiessen kann er nicht und hat auch keine Dackel ( Teckel/Dachshund ).

                              Also, auf gut Kaninchen ( falsches ) essen !
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Es gibt sie doch die Wildkatzen!

                                Schaut mal hier unten habe ich sie gefunden, da sind sie aufgefuehrt.

                                Gregorio hat es auch grad bestaetigt: bei einigen seiner Nachtwanderungen gesehen ( sind ja nachtaktiv): grosse Katzen, dickes Fell an Laeufen und Schweif, Ohrbueschel.
                                Sie leben aber wohl nur in den Canadas, im Nationalpark. Er hat sie am Montana Blanca gesehen.

                                http://www.magrama.gob.es/imagenes/e...cm7-288846.pdf

                                auf seite 202< gesamte Fauna und Flora :
                                El Parque Nacional del Teide
                                Zuletzt geändert von Kaleika; 27.10.2014, 12:45.
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Katze auf Latein ist "Felis"

                                  im pdf steht zweimal was von "Felis catus" das ist die Hauskatze

                                  http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze

                                  wenn Tiere längere Zeit (Jahrhunderte und länger) woanders leben, passen sie sich an die Umgebung an (Sibirische Hauskatze <==>Falbkatze).

                                  Vielleicht kamen die ersten Katzen schon mit den Ureinwohnern vor 2000-3000 Jahren auf die Kanaren ?! (dies könnte auch mit erklären, warum die http://en.wikipedia.org/wiki/Gallotia_goliath ausgestorben ist)
                                  "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                                  John Maynard Keynes

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Könnten es verwilderte Norwegische Waldkatzen sein? Von denen gibt es viele Mischlinge auf Teneriffa.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Jedenfalls eine interessante Diskussion hier.
                                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Wild/Waldkatzen sind eher Höhlenbewohner. wenn es Katzen schon seit >3000 Jahren auf den Kanaren gibt, müsste man auch deren Skelette gefunden haben und dadurch das Alter bestimmen können...

                                        Vielleicht gibt es im Mumien-Museum in Santa Cruz auch Katzenskelette ?!
                                        "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                                        John Maynard Keynes

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Also, es wird von "Gatos asilvestrados" gesprochen, von aussen eingeführt:

                                          http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CLMCEK0DMFk
                                          ******************************************

                                          ?

                                          Nein, nichts Neues !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X