habe zum Maifest auf der Finca, kleine Baeumchen geschenkt bekommen. 14 Stueck, jeweils zu zweit zusammen getopft.
Leider konnte ich nicht erfahren, ob es die Seidenbaeumchen sind, welche den Monarchenfalter anziehen. Aber unser canarischer Freund meinte- si, si..
Also habe ich sie schoen eingegraben, dass einmal eine Hecke draus wird und nun warte ich gespannt, wann die Blueten kommen, wann die Falter kommen, wann die Hecke kahl wird, usw... halte euch auf dem Laufenden.
Habe bei Wiki gelesen, dass die Falter ueber 1000 km fliegen koennen, um Seidenblueten zu finden. Es wurde sogar oft beobachtet, das sie auf Sc hiffen aufsetzten, die bereits auf hoher See waren. Fand das alles sehr aufregend.
Gerne wuerde ich auch mal ein Kissen fuellen, mit den feinen Seidenfaeden, die die Bluete spaeter entwickelt- wie die Indianer es bereits machten- aber ich denke mal, dass sich da die schoenen Monarchen bereits vorher ihr majestaetisches Bettchen gemacht haben.
Bin sehr gespannt
Leider konnte ich nicht erfahren, ob es die Seidenbaeumchen sind, welche den Monarchenfalter anziehen. Aber unser canarischer Freund meinte- si, si..
Also habe ich sie schoen eingegraben, dass einmal eine Hecke draus wird und nun warte ich gespannt, wann die Blueten kommen, wann die Falter kommen, wann die Hecke kahl wird, usw... halte euch auf dem Laufenden.
Habe bei Wiki gelesen, dass die Falter ueber 1000 km fliegen koennen, um Seidenblueten zu finden. Es wurde sogar oft beobachtet, das sie auf Sc hiffen aufsetzten, die bereits auf hoher See waren. Fand das alles sehr aufregend.
Gerne wuerde ich auch mal ein Kissen fuellen, mit den feinen Seidenfaeden, die die Bluete spaeter entwickelt- wie die Indianer es bereits machten- aber ich denke mal, dass sich da die schoenen Monarchen bereits vorher ihr majestaetisches Bettchen gemacht haben.
Bin sehr gespannt

Kommentar