Schon wider Orcas in Canarias

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Schon wider Orcas in Canarias

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Eine Diskussion mit Dir über den ach so tollen Loropark ist auch komplett sinnlos.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Auch im Loro Parque ist nicht alles Gold, was glänzt.
      Ganz bestimmt nicht, wie ich auch aus eigener Erfahrung weiß.
      Aber ich wehre mich dagegen, wenn Freunde von mir (Orcatrainer, Ärzte, Zoologen) mit falschen, erfundenen und durch nichts belegte Behauptungen als Tierquäler hingestellt werden.
      Regelmäßig begegnet man meinen belegbaren Argumenten mit Gefühlen, Wiederholungen von längst widerlegten Behauptungen, Antropomorphismus.

      Merkwürdigerweise nur bei Delfinen und Orcas gibt es regelmäßig diese Diskussionen. Bei Gorillas, Papageien oder anderen Tieren wird nicht so heftig polemisiert. Warum das so ist, habe ich noch nicht herausgefunden.



      .

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von xyz
        Morgan wurde von ihrer Gruppe allein gelassen, vermutlich weil sie so gut wie taub ist und solche gehandicapten Tiere in der Natur nun mal ausgemustert werden.
        Allerdings gibt es in der Tat "Tierschützer", die eine "Frei"lassung und damit den sicheren Tod von Morgan gefordert haben und fordern.
        Wenn du zu denen gehörst, dann ist ein Diskutieren mit Argumenten sowieso sinnlos.
        Natürliche Auslese nennt man so etwas und gehört zur Natur dazu, deshalb hatten die Tierschützer IMHO Recht.
        Ein Löwe - in freier Wildbahn in Afrika - sucht sich auch schwache und kranke Zebras einer Herde als Opfer!

        Meiner Meinung nach sollte man die Tierwelt nicht zu sehr "vermenscheln"!
        Und dazu gehört für mich ebenso, auch wenns ein wenig widersprüchlich klingt, dass solch große Viecher wie Orcas nicht in etwas größere Swimmingpools gehören.

        Das Argument, die sind doch teilweise schon in Gefangenschaft geboren und kennen es nicht anders, lasse ich dabei nicht gelten. Der Drang nach Freiheit und Weite dürfte schon "in den Genen stecken".

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Bei den Papageien geben die Meinungen ja auch sehr auseinander gerade erst von einer Bekannten erfahren, die sich mit dem Thema auskennt und die Haltung der Tiere dort auch nicht gerade vorbildlich befand
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
            ..... deshalb hatten die Tierschützer IMHO Recht.
            .......Meiner Meinung nach .......
            .........dürfte schon "in den Genen stecken".
            Genau das meine ich "IMHO, meiner Meinung nach, dürfte...."
            Aber kein einziges, stichhaltiges Argument.

            Die "natürliche Auslese" greift in diesem Falle nicht.
            Wenn es danach ginge, müsste man alle bedrohten Tierarten einfach aussterben lassen. Denn auch der Mensch ist Natur und der "Stärkere" und nahezu immer für die Bedrohung und das Aussterben verantwortlich.
            Würde das "Argument" stichhaltig sein, müsste das bedeuten - "Umdrehen, wegsehen, krepieren lassen, aussterben lassen. Ist ja "natürliche Auslese".


            @Achined
            Die "Bekannte" kenne ich wahrscheinlich auch und ich weiß auch, warum sie diese "Meinung" hat. Aber das will ich hier ganz bestimmt nicht vertiefen.



            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Bevor das Thema mal wieder ausartet mache ich zu. Ich denke jeder hat jetzt seine Meinung abgegeben. Einen "Gewinner" wird es bei solchen Diskussionen nie geben.
              Wir bitten um Verständnis.
              Zuletzt geändert von baumgartner; 04.12.2013, 13:58.
              Servus
              Baumgartner

              "Bayern grüsst Teneriffa!"

              sigpic

              Kommentar

              Lädt...
              X