Schon wider Orcas in Canarias

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Schon wider Orcas in Canarias

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schon wider Orcas in Canarias

    ...dieses mal vor La Palma

    http://www.youtube.com/watch?v=vWl29MP6gRA

  • Schriftgröße
    #2
    Wie schön. Da gehören sie hin!
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nö Jutta, nicht schön. Da gehören sie nämlich nicht hin.

      Aus einer Vermischung diverser Gründe - Klimaerwärmung mit Veränderung der Meeresströme und Wassertemperaturen, Überfischung gewohnter Jagdgründe, Meeresverschmutzung durch Chemikalien, Plastik und Lärm, etc. etc. verlassen die Orcas und andere Meeresbewohner ihre angestammten Lebens- und Jagdgebiete um nicht zu verhungern.
      Der Lebensraum um die Kanaren ist kein Orca-Gebiet und bietet auch nicht genügend Futter. Deshalb m.E. - nicht schön.



      .

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke Ulrich, aber ich bezog das generell aufs Meer und nicht in den Pool.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Genau, die orcas fühlen sich in einer Pfütze und mit Dauerstress bestimmt sauwohl



          Das Video ist übrigens von Juli, also schon etwas älter
          Zuletzt geändert von Achined; 29.11.2013, 15:28.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
            Danke Ulrich, aber ich bezog das generell aufs Meer und nicht in den Pool.
            Ist schon ok Jutta.
            Dein Beitrag war für mich auch eher nur der Aufhänger eine etwas differenzierte Betrachtungsweise einzubringen und nicht nur einfach den "Danke"-Knopf zu drücken.
            Der in dem Video zu sehende, ach so freie und sich wohl fühlende Orca wird wohl mittlerweile tot sein. Orcas sind bekanntermaßen Gruppentiere, Einzelexemplare gehen in der Regel ein.

            Achined, ich schätze deine sonstigen Beiträge und Nachrichten sehr.
            Aber von Orcas und deren Haltung hast du nun wirklich nicht die geringste Ahnung. Eine weitere Diskussion werde ich jetzt aber nicht führen.
            Führt zu nichts, außer zu unnötigem Streit wegen unterschiedlicher Informationsstände.



            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Beruht auf Gegenseitigkeit


              Du willst doch wohl nicht allen Ernstes behaupten, dass es Orcas in Gefangenschaft besser geht als in ihrem natürlichen Lebensraum?



              http://www.wdcs.org/submissions_bin/...glo-000016.pdf
              Zuletzt geändert von Achined; 29.11.2013, 16:43.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                ........ Eine weitere Diskussion werde ich jetzt aber nicht führen.
                Führt zu nichts, außer zu unnötigem Streit wegen unterschiedlicher Informationsstände...
                Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.







                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                  Beruht auf Gegenseitigkeit


                  Du willst doch wohl nicht allen Ernstes behaupten, dass es Orcas in Gefangenschaft besser geht als in ihrem natürlichen Lebensraum?



                  http://www.wdcs.org/submissions_bin/...glo-000016.pdf
                  Also, ich behaupte das. Zumindest, wenn der Orca in Gefangenschaft geboren wurde. Eine Auswilderung ist praktisch nicht sinnvoll möglich. Die Tiere überleben in freier Wildbahn kaum, wenn sie nicht dort aufgewachsen sind.

                  Pauschalierter Tierschutz ist m.E. die größte Tierquälerei.
                  Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Kanarienvogel Beitrag anzeigen
                    Also, ich behaupte das. Zumindest, wenn der Orca in Gefangenschaft geboren wurde. Eine Auswilderung ist praktisch nicht sinnvoll möglich. Die Tiere überleben in freier Wildbahn kaum, wenn sie nicht dort aufgewachsen sind.

                    Pauschalierter Tierschutz ist m.E. die größte Tierquälerei.
                    Gefangenschaft von Orcas ist m.E die größte Tierquälerei, Ansichtssache.....
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ein Schwertwal schwimmt bis zu 55 km/h schnell, er ist damit der schnellste bekannte Meeressäuger...

                      Das eine Kreatur mit solchen Fähigkeiten in einem 30 Meterpool einfach FALSCH ist,mdazu braucht es keine Grundsatzdiskussion und auch kein absolviertes Biologiestudium.

                      Auch das Verkümmern (Umknicken) der Rückenflosse, ist fast nur bei gefangenen Walen zu beobachten. Man stelle sich den Aufschrei vor,mwenn bei Hunden oder Katzen durch Käfighaltung z.B.der Schwanz verkümmern würde.

                      Fakt ist auch, dass Wale seit 250 Millionen Jahren ohne Tierparks und menschen ganz gut klargekommern sind.

                      Auch richtig ist, dass Tierparks bei Forschung und Lehre, bei Bildung und bei Nachzucht usw. grosse Verdienste haben. Auch ist der Loropark sicher ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Puerto.

                      Das alles zu finanzieren braucht es Geld und das bekommt man durch Spektakel. Das Halten von Orcas wie im Loropark ist Spektakel und sonst nix.

                      Also ein Geschäftsmodell...sage mal so, die Armen müssen das Geld verdienen, damit der Laden läuft...ob sie dabei glücklich sind? Ob das zu verantworten ist?Keine Ahnung...artgerecht ist es ganz sicher nicht.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Tiere in Gefangenschaft

                        Ich denke, dass ein Tier welches in Gefangenschaft geboren wurde und staendig beschaeftigt wird ein durchaus glueckliches Leben fuehrt.
                        Als Beispiel denke ich an eine Katze, die ab Ihrer Geburt in einer kleinen engen Wohnung mit Katzenklo und Trockenfutter lebt und sich von einer Familie taeglich "bespielen" laest. Diese Katze wird sich nach einiger Zeit wahrscheinlich sogar weigern nach draussen zu gehen, gar eine frische Maus zu fressen oder g die schmutzige Gartenerde als Katzenklo zu nutzen.
                        Die Orcas im Loro Park werden jeden Tag bespielt, haben keine Nahrungsprobleme und kennen keine Wasserverschmutzung.
                        Sie schaffen Sympatien fuer Ihre Artgenossen und bremsen somit die Ausrottung Ihrer Artgenossen in der freien Wildbahn. Selbst einem Japaner duerften in der Orca Show die Augen vor Ruehrung traenen und das Besteck aus den Haenden fallen.
                        Die Wale im Loropark bringen Geld und werben dabei erfolgreicher fuer den Meeresschutz als jede teure Umwelt Werbekampane oder Konferenz.
                        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @heinz1965:

                          Genau so könnte man auf einen Sklaven bezogen argumentieren, nur hat der als Mensch einen viel begrenzteren Aktionsradius als ein Orca.

                          Die Haltung solcher Tiere in Gefangenschaft ist aus meiner Sicht absolute Tierquälerei, wer sich so ne "lustige" Show zB im Loropark anschaut, hat für mich nen echten Dachschaden und fördert durch sein Verhalten diesen grausamen Missbrauch der wundervollen Tiere.

                          LG

                          pedroluis

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Leben und leben lassen

                            So hat jeder seine Meinung zu diesem Thema .
                            Seit doch mal etwas tolleranter zu Menschen, die nicht eurer Meinung sind.
                            Wer gibt uns das Recht zu sagen , nur meine Meinung ist die Wahrheit ????
                            Warum beleidigt ihr dann andere Menschen ?
                            Sicher ist es zum einen besser, wenn die Tiere in ihrer natuerlichen Umwelt leben koennen . Aber sind nicht wir MENSCHEN, die es den Tieren unmoeglich macht, sogar zu ueberleben ? Wir rotten die Tiere aus, nur weil wir mehr Land zum anbauen und wohnen brauchen . Wir verseuchen ihnen ihre Umwelt (Pestizide im Wasser ,Plaste , usw.),fischen ihnen die natuerliche Nahrung weg. Wie sollen die Orcas und andere Tiere ohne Futter ueberleben ?Wer macht sich darueber Gedanken - niemand . Wenn man bei der Show ist ,sieht man das ,,kleine Becken ,, ,aber wir koennen nicht 3 dimensional sehen. Das sind Unmengen an Wasser wo sie schwimmen koennen .
                            Was ist denn mit dem Wal Willy passiert ,nach dem er freigelassen wurde? Er verstarb im Meer . Kranke Tiere haben keine Chance in der Natur zu ueberleben ,da kommen die Fressfeinde . Auch Morgan waere schon damals gestorben, waere der Loro Parque nicht eingesprungen zu helfen . Als sie krank wurde ,hat niemand nur daran gedacht sie ab zu schieben, oder zu toeten . Bei uns Menschen geht es ja nur um den Profit .
                            Auch ich bin ueberzeugt, das Tiere in Gefangenschaft geboren, nicht immer eine Chance zum Ueberleben haben. Wenn man die Tiere sieht ,wieviel Spass sie bei der ,,Arbeit ,, haben, dann frage ich mich ,was soll mich daran stoeren? Nach der Show sah ich wie Delphine den Trainer immer weiter beschaeftigten, weil die weiter spielen wollten. Er wollte sie nicht ueberfordern, daher spielte er nur kurz weiter . Bestimmt wegen der naechsten Show nahm er Ruecksicht auf sie, denn sie selber kennen kein Ende beim Spielen . Und sind wir mal ehrlich zu uns selber - es ist unheimlich beeindruckend diese Tiere mit eigenen Augen zu sehen und nicht nur auf dem Papier. Wenn dadurch das Leben anderer Tiere verbessert und erhalten bleibt , dann haben wir Menschen was grosses geleistet.
                            Nun sehen wir uns mal unser Essen an . Wer fragt sich denn wo die Meeresfruechte her kommen , oder die Fische ? Die werden sehr eng gehalten , gemaestet , nur um sie zu essen . Die lasst ihr euch schmecken , regt euch nicht auf ueber Gefangenschaft dieser Tiere .So koennte ich weiter machen mit allen essbaren Getier .
                            Lasst eure Doppelmoral weg ,und achtet die Meinung anderer Menschen ,so wie sie eure Meinung achten sollen.
                            Zuletzt geändert von Sabine; 01.12.2013, 11:40.
                            Liebe Gruesse Sabine

                            Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Sabine:

                              Du meinst aber jetzt nicht etwa meinen Beitrag? Denn dann wäre ich - der niemanden beleidigt hat - echt beleidigt. ;-)

                              LG

                              pedroluis

                              PS: Ich esse keine Tiere und DonAlberto hat das Problem sehr anschaulich auf den Punkt gebracht, das sollte selbst einem Kind absolut einleuchten

                              PS2: Zu den ach so spielwütigen Delphinen - was sollen die armen Geschöpfe denn sonst tun in so einem öden Gefängnis. Es gab mal eine interessante Reportage über die enorm hohe Austauschquote verstorbener Delphine in einem deutschen Zoo, der Besucher merkt natürlich nicht, dass sein Lieblingsflipper aufgrund der Qualhaltung schon den x-ten Nachfolger hat.
                              Zuletzt geändert von pedroluis; 01.12.2013, 11:45.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Du musst ja keine Tiere essen, aber der Mensch ist von Natur aus kein Kanninchen . Wo holst Du dir denn die tierischen Fette her, die der Koerper benoetigt zum gesunden gedeihen ?
                                Veganer sein mag euch gefallen, aber deshalb koennt ihr nicht erwarten das andere eurer Meinung sein.
                                So vieles koennen wir Menschen nicht mal verdauen,denn es ist nur Ballast fuer den Koerper . Mir kann niemand erzaehlen das er kern gesund ist, wenn er nur Gruenfutter oder Koerner isst .
                                Ich hatte mal ein echtes Erlebnis als ich ein Huehnchen ass. Da fragte mich doch eine duerre Frau ob ich das wirklich essen will .Klar , sagte ich , dann wollte sie mir was ueber die Haltung erzaehlen . Ich bin damit auch nicht einverstanden , was wir Menschen ihne manchmal antun . Aber nicht alle , es gibt auch eine gute Tierhaltung .Die Frau fragte ich was sie isst, Koernerfutter und Salate meinte sie . Oh , dann sind sie Schuld, das ich das Huhn essen muss , war meine Antwort. Unglaeubig schaute die mich an . Naja, wenn sie den Huehnern das Futter weg essen , fallen die tot um . Einer muss sich erbarmen , denn es steht geschrieben , man soll mit Essen sorgsam umgehen . Da war sie buff und weg war sie. Wo gibt es denn sowas,d as mir jemand vorschreibt was ich essen darf und was nicht.
                                Uebrigends, wer der Meinung ist ,das den Pflanzen es egal ist ob man sie schneidet oder nicht, der solle sich mal medizinische Studien ansehen, Das hat mich sehr ueberrascht, denn Pflanzen geben auch Signale ,wenn sie beschnitten , oder besprueht werden . Ganz deutliche Ausschlaege hatten die Wissenschaftler nachweisen koennen, das Pflanzen auch sowas wie Empfindungen haben . Witzig , eure Pflanzen schreien also auch ,nur hoert man das nicht .

                                PS: Das kannste aber im Loro Parque nicht sagen, denn die zeigen ihre Tiere ganz gross, Das wuerde man merken ,aber wenn der Goldfisch daheim ,oder der Wellensittich ausgetauscht wird, um eure Kinder zu Taeuschen ?
                                Zuletzt geändert von Sabine; 01.12.2013, 11:58.
                                Liebe Gruesse Sabine

                                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @Sabine:

                                  Ich bin übrigens erfahrener Mediziner und Sachverständiger, glaub bitte nicht alles, was so geschrieben wird, die allermeisten Artikel halten einer naturwissenschaftlich fundierten Überprüfung nicht Stand.

                                  LG

                                  pedroluis

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Jetzt muss ich doch noch etwas hinzufügen.
                                    Da die selbst ernannten Experten hier meinen Ausführungen, die ich auch nur von tatsächlichen Experten aufgenommen und weitergegeben habe, sowieso nicht glauben, hier heute veröffentlichte Schreiben von weltweit anerkannten Wissenschaftlern und dem NABU zur Haltung von Orca "Morgan" im Loro Parque.

                                    .
                                    http://blog.loroparque.com/wp-conten...etmar_Todt.pdf

                                    .
                                    http://blog.loroparque.com/wp-conten..._Greenwood.pdf

                                    .
                                    http://blog.loroparque.com/wp-conten.../mail_NABU.pdf


                                    .

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Unterbringung von Morgan ist die beste Alternative


                                      Eigentor......
                                      Angehängte Dateien
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Was soll denn jetzt der Quatsch?
                                        When you no inglisch underschtänds then lass doch die dummen Kommentare.
                                        Die Alternative wäre: Verhungern!

                                        Morgan wurde von ihrer Gruppe allein gelassen, vermutlich weil sie so gut wie taub ist und solche gehandicapten Tiere in der Natur nun mal ausgemustert werden.

                                        Allerdings gibt es in der Tat "Tierschützer", die eine "Frei"lassung und damit den sicheren Tod von Morgan gefordert haben und fordern.
                                        Wenn du zu denen gehörst, dann ist ein Diskutieren mit Argumenten sowieso sinnlos.




                                        .



                                        .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X