Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 114 Danke für 52 Beiträge
|
Die unendliche Steckrüben-Geschichte
Liebe Kaleika, man hat Dir, wie Du vermutest, in der Tat einen Kohlrabi verkauft ! Wie von Fotos aus dem Internet zu ersehen ist, sind die Rüben der Steckrübe komplett ohne Blattansätze bzw. deren Narben (wo also mal Blätter gewesen waren). Diese sind beim Kohlrabi aber vorhanden und sehr breit auseinander gezogen (durch das Dickenwachstum) und sofort ersichtlich und nur der schmale, verholzte Stiel des Kohlrabis ist dann die Wurzel, aber eben unverdickt (auf dem Markt meist bereits abgeschnitten). Verdickt ist am Kohlrabi nur der reine Sproß (er ist also eine Sproßknolle). Nur an Sprossen können Blätter stehen, nicht an Wurzeln !
Bei der Steckrübe ist tatsächlich nur die Wurzel (plus der Hypocotyl = Übergangsbereich) verdickt. Also ohne Blattnarben, eine echte Wurzelrübe.
Alles kompliziert. Am Besten druckst Du Dir ein paar Fotos von Steckrüben auf DIN A4 und zeigst sie den Marktleuten.
Aber Lammkeule mit Kohlrabi is(s)t sicher auch lecker  mmh!
Ciao
retama
|