Teneriffa. Santa Cruz.
Die Lehrer legen die Kreide nieder und die Tafeln bleiben leer. Eigentlich war eine komplette Streikwoche geplant, die jedoch aufgrund begründeter Aussicht auf eine Einigung ausgesetzt wurden. Jetzt gab die Lehrervereinigung jedoch bekannt, dass man in den Verhandlungen wieder am Ausgangspunkt angekommen sei. Man fühle sich hingehalten und die Zeit hätten die Verhandlungspartner vor allem dazu genutzt, einen Keil in die rebellierende Lehrerschaft zu treiben. Dies sei aber nicht gelungen. Die Angebote, die letztlich als Kompromiss geboten wurden, lägen weit hinter den gestellten Forderungen zurück. Am Freitag bleiben die Schulen zu, damit die Gesprächspartner auf Regierungsseite endlich erkennen, dass mit den Lehrern momentan nicht gut „Kirschen essen“ ist. Was ernst gemeint ist, sollte auch ernst genommen werden. svw