Gerade wird darüber berichtet, spanisches Fernsehen spricht von augenblicklich etwa 25 Toten und 50 Schwerstverletzten, Ziffer kann sich aber noch verändern.
Passierte beim Abflug von Madrid-Barajas um 14:45 Madrid-Zeit
Telefon für Information der "Spanair" :800400200
Telecanarias 1 informiert ausgiebig !
Viele deutsche und dänische Urlauber betroffen, Brandverletzte werden in Krankenhäuser gebracht.
Flugummer: JK 5022 mit Passagieren von Lufthansa und anderen Komapien übernommen.
Vuelo Spanair Madrid-Las Palmas abgestürzt
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Vuelo Spanair Madrid-Las Palmas abgestürzt
Einklappen
Um dies hochzuladen, muss ich 2-Mal posten.
Hier der 1. Teil, natürlich ist er auf Spanisch:
View My Video
View My Video
Besonders ist auf die Kommunikationen per Funk zu achten.
Es hat sich herauskristalliesiert, das die Piloten wohl ein ziemliches "Cachondeo" betrieben haben, dass heisst, alles vor dem Start grob scherzhaft behandelnd die Checkliste NICHT 100%-ig abgearbeitet haben.
07.12.65: DC-3 Absturz, 32 Tote
16.09.66: DC-3 Notwasserung, 1 Toter, 27 Verletzte
06.01.70: CV-990 Absturz, 5 Tote, 5 Verletzte
30.09.72: DC-3 Absturz, 1 Toter, 5 Verletzte
03.12.72: CV-990 Absturz, 155 Tote
05.03.73: CV-990 zusammen stoss mit Iberia DC-9, die DC-9 stuerzt ab... 68 Tote, Notlandung der CV990
04.04.78: CV-990 Notlandung, keine Verletzte
13.09.82: DC-10-30 Absturz, 51 Tote, 142 Verletzte
Aufgrund dieser Vorkommnisse, sowie einem Salmonellenzwischenfall, wurde Spantax als gefaehrliche Airline eingestuft und Passagiere weigerten sich mit Spantax nach Spanien zu fliegen! Die beiden grossen Reiseveranstalter NUR und TUI kuendigten nach dem DC-10-Unglueck die Zusammenarbeit mit Spantax auf, so dass man in Deutschland ueberhaupt nicht mehr vertreten war!
Da man nun fast keine Kunden mehr hatte haeufen sich ein Schuldenberg von 9 Milliarden Pesetas an. Die CV-990-Flotte wurde stillgelegt und die betagten DC-9 verkauft. Als Ersatz mietete man Boeing 737-200 an und fuehrte ein neues Corporate Identity 1983 ein.
Im Maerz 1987 uebernahm die schweizerische Aviation Finance Groupe die Spantax zu 100%! Die Altlasten zurden vom Staat getillgt! Die Douglas DC-8 wurden ausgemustert und die B737-200 zurueckgegeben. Am 29. Oktober 1987 erhielt Spantax den ersten fabrikneuen Jet ihrer Geschichte, es war eine Mc Donnell Douglas MD-83 (von Irish Aerospace geleast).
Als am 29. Maerz 1988 die Frist fuer die Gewinnung eines zusaetzlichen Investors ergebnislos verstrichen war und gleichzeitig Spantax zum Monatswechsel die Gehaelter und Leasingkosten bezahlen sollte, meldete sie Zahlungsunfaehigkeit an! Zwei Tage spaeter (am 31. Maerz 1988) erfolgte der Konkurs!!! Spantax hinterliess 870 Mitarbeiter und ueber 100 Millionen SFr Schulden, ebenso konnten alle Auftraege fuer die Sommersaison (1.2 Millionen verkaufte Sitzplaetze) nicht wahr genommen werden.
Die 1988 gegruendete Spanair konnte die meisten dieser Kontakte und auch viele Mitarbeiter uebernehmen und hatte somit einen guenstigen Start! Sie gilt als Nachfolgegesellschaft der legendaeren Spantax!
Die "Ya no passa nada" Mentalität hat wohl nun auch Spanair wieder eingeholt im Umgang mit den Sicherheitstandards