Das Aytunamiento von La Matanza hat bekanntgegeben, dass man bei der öffentlichen Beleuchtung in der Gemeinde durch den Einsatz von LED inzwischen eine Energieeffizienz von 98% der insgesamt 1722 Leuchten in öffentlichen Bereichen erreicht hat.
Die restlichen 2% sollen in den nächsten Monaten erreicht werden, so dass La Matanza dann eine Effizienz von 100% erreichen wird, so der Bürgermeister Ignacio Rodriguez.
Im Jahr 2017 soll die Beleuchtung von La Matanza effizient sein und mit minimalem Umwelt-Fingerabdruck.
Seit 2008 gehört La Matanza zu dem "Pakt der Bürgermeister", seitdem wurden gut 2 Millionen Euro in erneuerbare Energien und Energieeffizienz investiert.
Erst vor kurzem wurde auch das Jugendzentrum und der Paddel-Platz mit LED-Beleuchtung ausgestattet.
Die Gemeinde hat auch in Solar-Thermische Anlagen, Photovoltaik für den Eigenverbrauch investiert sowie in Windräder, E-Autos und Biomasse-Energiegewinnung.
Der Bürgermeister gab bekannt, dass, gemessen im Vergleich zum Start der Initiative im Jahr 2008 zum Jahr 2016 die CO2 Emissionen um 23% verringert werden konnte, damit liegt man schon jetzt über dem Ziel des "Pacto de Los Alcaldes" für das Jahr 2020, welches bei 20% liegt.
http://eldia.es/norte/2017-03-05/7-M...-alumbrado.htm
Oder alternativ als Betriebsleiter für Gorona del viento auf El Hierro.
Dort wird die Energievernichtung durch das Hinaufpumpen und gleichzeitige Ablassen vom Wasser der Speicherbecken zwecks Netzstabilisierung zur regenerativen Deckungsrate hinzugezählt.
Bin mal gespannt, wann sich der erste Öltanker voll von den Kanaren in Richtung Saudi Arabien aufmacht und den Arabern unsere Energieüberschüsse verkauft.
Wenn man den Bericht genau liest steht da nur, dass 98% der öffentlichen Beleuchtung mit effizienten Energiesparlampen ausgestattet sind: