Beamte der Policia Nacional haben in San Bartolome de Tirajana im Süden von Gran Canaria sechs Männer und eine Frau festgenommen, allesamt Rumänen, teilweise mit beachtlichem Vorstrafenregister.

Sie gehörten allem Anschein nach zu einer Bande Taschendiebe, die in Maspalomas, Puerto de La Cruz, Barcelona, Mallorca, Lloret Del Mar, Guia de Isora und Tias ihr Unwesen trieben.

Nach etlichen Anzeigen von bestohlenen Touristen startete die Polizei Ermittlungen, die dann zu der Verhaftung führten, nachdem sich die Beamten in Zivil auf die Lauer gelegt hatten.

Alle Verhafteten handelten streng nach Aufgabengebiet in der Gruppe.

Sie suchten sich vor allem ausländische Senioren aus, denen sie dann auf die Pelle rückten und Brieftaschen, Kreditkarten, Telefone, Tablets und andere Wertgegenstände entwendeten.

Die Verhafteten wohnten in einer Pension in Santa Lucia de Tirajana.

Drei der Verhafteten wollten sich gerade mit einer Fähre aus dem Staub machen, das Auto voll mit Diebesgut.

Der Gruppe werden 26 Diebstähle zur Last gelegt. Es ist aber anzunehmen, dass sie in anderen Gebieten noch für wesentlich mehr Diebstähle verantwortlich sind.
Die sichergestellten Gegenstände konnten dann den Geschädigten zurückgegeben werden.

Einige der Verhafteten wiesen schon 46 Vorstrafen auf, sie waren überall in Spanien unterwegs.
Sie wechselten immer ihren Standort, sobald sie Gefahr liefen, bei der Polizei aufzufallen.

Nach ihrer Verhaftung wurden sofort Ausweisungen für sechs der Rumänen beantragt wegen Verstoßes gegen die Öffentliche Ordnung.

Die Ermittlungen wurden von der Abteilung der Kripo für Eigentumsdelikte in Maspalomas geleitet.

http://eldia.es/sucesos/2017-02-25/1...an-Canaria.htm