Die Studie Registro Poblacional de Cáncer de Canarias hat nun neue Ergebnisse über Krebserkrankungen veröffentlicht.
Demnach erkranken pro Jahr 6868 Personen an Krebs, 3980 Männer und 2888 Frauen.
Das ergibt eine Quote von 465 Krebsfälle pro 100.000 Einwohner bzw. 331 (bei der Quote der Frauen)

Bei den Männern führt der Prostatakrebs, gefolgt von Lunge, Grimmdarm, Mastdarm sowie Krebs in der Harnblase.

Dabei ist vor allem der Befall in der Lunge und dem Harnwegen vermeidbar durch Verzicht auf Tabakkonsum.

Bei den Frauen führt der Brustkrebs, gefolgt von Darmkrebs, Lungenkrebs und Uterus.

Insgesamt, nicht nach Geschlechtern getrennt, ist der Darmkrebs die häufigste Krebsart auf den Kanaren.

Bei den 25-49 Jahre alten führten die Frauen, weil in dem Lebensabschnitt oft Brustkrebs diagnostiziert wird, bei den Männern ist es Lunge und Prostata.

Krebs ist eine der Haupttodesursachen in Spanien, auf den Kanaren erkrankt jeder dritte Mann und jede fünfte Frau im Laufe ihre Lebens an Krebs.

Dabei lassen sich die Risikofaktoren minimieren durch Verzicht auf Tabak, früh erkannter Befall kann aber chirurgisch und mit Bestrahlung/Chemo erfolgreich bekämpft werden.

Als führend bei den tödlichen Verläufen gelten laut der Internationalen Organistation gegen den Krebs der Lungenkrebs, Magen, Leber, Darm und Brust.

30% der Krebserkrankungen entwickeln sich durch Risikofaktoren wie Übergewicht, ungesunde Ernährung, wenig Bewegung sowie Alkohol und Tabak Konsum.
Allein das Rauchen ist verantwortlich für 22% aller Fälle von Lungenkrebs-Toten weltweit.

http://diariodeavisos.elespanol.com/...-casos-cancer/