Die Schildkröten, die sich im Teich des La Vega Parks in La Laguna befinden, sind Samonellenträger.

Die oftmals von ihren Besitzern dort ausgesetzten Schildkröten sind inzwischen fast schon eine Plage, weil sie angefangen von Pflanzen, über Karpfen bis hin zu Vögeln (einschließlich Tauben) alles fressen, was ihnen "zu nahe" kommt.

Wie eine Studie der Uni Cardenal Herrera aus Valencia über Schildkröten in Haushalten ergab, sind 29% der Tiere Träger des Bakteriums Salmonella spp.

Die Veterinärin Clara Martin, weist auf mögliche Ansteckungen durch die Tiere hin, betroffen sind vor allem Kinder und Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Das Ayuntamiento von La Laguna wird routinemäßig den Teich im Park in der kommenden Woche leeren und dann auch versuchen, alle dort lebenden Schildkröten einzufangen.
Man schätzt ihre Zahl auf 15-20 Tiere.
Unterstützt wird die Aktion von der Fundación Neotrópico, die auch noch mal ausdrücklich darauf hinweist, dass Besitzer von Schildkröten diese bei der Institution abgeben können, ohne dass es dadurch Probleme für die Besitzer geben würde.

Problematisch wird die Sache bei Kindern, die im Park spielen und dann nach einem möglichen Kontakt mit den Schildkröten sich die Finger in den Mund stecken und sich so infizieren könnten.

Zwar gibt es Warnhinweise am Gitter des Teichs, Eltern sollten ihren Kinder aber dennoch gut beaufsichtigen.

Laut der CEU Cardenal Herrera gibt es in Europa jährlich 100.000 Salmonellenerkrankungen, 6% davon geschätzt durch den Kontakt mit Schildkröten.

http://diariodeavisos.elespanol.com/...as-las-carpas/