Yusnadia Hernández und ihre Tochter Bexy Marien, 12 Jahre alt, müssen laut einer Anordnung des Gerichtes von Arona am 21. Dezember um 11 Uhr ihre Wohnung in Costa del Silencio in der Siedlung Atlantic View räumen, ansonsten würde die Polizei eingreifen.

Yusnadia hatte die Wohnung, die Garage und zwei Autos von einem Italiener gekauft, den sie jahrelang gepflegt hatte und der ihr 2011 die Immobilie verkauft hatte, ein Jahr vor seinem Tod.

Der Kaufvertrag war 2013 vom Gericht in Arona für ungültig erklärt worden, nachdem die Erben des Italieners angezweifelt hatten, dass der Vertrag in einer Zeit unterschrieben wurde, in der der Mann nicht mehr bei klarem Verstand gewesen sei.

Auch ein Einspruch Yusnadias beim Tribunal Supremo wurde abgelehnt. Die Urteilsbegründung in diesem Fall steht aber noch aus wegen Verfahrensfehlern und Berufung.

Yusnadia, 40 Jahre alt, aus Kuba stammend und Alleinerziehende Mutter, seit 10 Jahren auf Teneriffa lebend, sucht nun Hilfe bei der Plataforma Antidesahucios, um eine Räumung noch abwenden zu können.

In der handschriftlichen Benachrichtigung des Gerichtes wurde sie auch dazu aufgefordert, die zwei Fahrzeuge abzugeben, für die sie seit dem Kauf ordnungsgemäß alle Steuern bezahlt hat.

Der Kaufvertrag war damals vor einem Notar abgewickelt worden, die Frau hatte 25.000 Euro angezahlt und zahlt seitdem pünktlich jeden Monat ihre Hypothekenraten ab.

http://diariodeavisos.elespanol.com/...onar-vivienda/