Eine Petition, organisiert von der Plattform SOS Barrios Canarios, sammelt auf Change.org Unterschriften, um das Parlament und Gobierno dazu zu bewegen, eine Datenbank mit gefassten Tierquälern anzulegen und diesen für immer die Haltung von Tieren zu verbieten.
Die momentane Gesetzeslage erlaubt es den Verantwortlichen, sich nach nur zwei Jahren wieder Tiere anzuschaffen.
Momentan wurde auf Change.org schon gut 5000 Unterschriften gesammelt.
Mit dem Druck auf die Regierung soll auch erreicht werden, dass Hausdurchsuchungen bei begründetem Verdacht auf Tierquälerei schneller durchgeführt werden können durch schnellere richterliche Anordnungen.
Im Moment, so der Wortlaut in der Petition, kann es Monate bis zu einer solchen Genehmigung dauern, in der Zeit kann der mutmaßliche Tierquäler alle Spuren beseitigen und betroffene Tiere "entsorgen".
Auch bei unterernährten Tieren soll deren Rettung zukünftig am gleichen Tag über die Bühne gehen, an dem die Anzeige erstattet wurde.
Aber die Petition hört an der Stelle noch nicht auf.
Für Jäger sollen psychologische Tests obligatorisch werden über die Fähigkeit zur Haltung von Hunden und die Jagdhunde sollen mit einer "Kaution" von 1000 Euro davor bewahrt werden, ausgesetzt zu werden bei den Jagdveranstaltungen.
Auch sollen weibliche Jagdhunde sterilisiert werden, damit illegale Züchter damit zukünftig keinen Reibach mehr machen können.
Die Kommentare auf Change.org reichen nun schon bis nach Belgien und England, auch von dort gab es etliche Unterstützer dieser Aktion.
https://www.change.org/p/al-parlamen...espa%C3%B1olas
http://www.laopinion.es/sociedad/201...es/727144.html
Kampagne auf Change.org gegen Tierquäler auf den Kanaren
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Kampagne auf Change.org gegen Tierquäler auf den Kanaren
Einklappen
Oder wohl eher genetischer Abfall