Ob das nun eine gute oder eine schlechte Nachricht ist, liegt beim Betrachter...

Ein Smartphone in der Hand zu halten und Nachrichten zu schreiben oder die letzten Leben in Videospielen auszuhauchen ist heutzutage ein selbstverständlicher Anblick und niemand will mehr auf die Nutzung eines Smartphones verzichten außer vielleicht ein paar Asterix und Obelix, die dem Eroberungsfeldzug widerstehen, aber es werden immer weniger.

Die Studien sprechen eine klare Sprache.

Die Nutzung von Smartphones ist gigantisch hoch in Spanien, gut 90% der Bevölkerung besitzt ein dementsprechendes Telefon.
Daten, die vor Jahren noch als unvorstellbar galten.

Whatsapp und andere Messenger Dienste haben viel zu dem Anstieg beigetragen.

Spanien ist somit auf Platz drei der Verbreitung von Smartphones weltweit, nur übertroffen von Irland und Singapur.

Ein Hauptgrund ist, wie schon erwähnt, Whatsapp, täglich genutzt von gut der Hälfte der Bevölkerung Spaniens.
Und das ohne Rücksicht auf das Alter der User, dieses reicht von kleineren Kindern bis hin zu Senioren.

Auch bei der Weltweiten Statistik gibt es imposante Zahlen.
So sich der Gebrauch von Smartphones zwischen 2012 und 2016 um den Faktor 2,4x multipliziert.
Grund dafür sind die gesunkenen Preise für Smartphones und die Verbesserung in der Leistung der kleinen Computer.

Im Gegenzug ist der Gebrauch von Tablets immer noch überschaubar, so nutzen in China nur 3% der Mobil-User ein Tablet.

Für das Jahr 2017 wird ein Anteil von 75% an der gesamten Internet-Nutzung durch Mobile Geräte angenommen.

So sind auch auf vielen Webseiten inzwischen mehr User über Mobile Geräte unterwegs als über den PC zu Hause.

Laut dem Institut "Zenith" wird 75% des Traffic im kommenden Jahr von mobilen Geräten generiert und das nicht nur auf sozialen Netwerken sondern auch auf Werbeangeboten und Firmenwebseiten.

Somit ist klar, dass jemand, der an Bord bleiben will, diesem Trend Rechnung tragen muss und seine Inhalte speziell für Mobiltelefone adaptieren muss.

Dies ist aber in vielen Fällen noch nicht selbstverständlich, Webseiten, die auf PCs "normal" aussehen, lassen auf Mobiler Ansicht noch viel zu wünschen übrig.

http://www.elandroidelibre.com/2016/...artphones.html

http://www.zenithmedia.com/zenith-fo...l-mobile-2017/