Passagiere der Volcán de Taburiente, aus El Hierro kommend, mussten sich gestern Abend in Geduld üben, weil beim Anlegen der Fähre im Hafen von Los Cristianos ein Hydraulik-Defekt in der Klappe ein Ausfahren der Fahrzeuge unmöglich machte.
Die Passagiere verharrten dann an der Mole, bis nach 1 1/2 Stunden vom Kapitän entschieden wurde, die Fähre zu wenden und mit dem Heck zuerst anzulegen.
Daraufhin konnten die Fahrzeuge dann rückwärts aus dem Parkdeck ausfahren.

Unter den Passagieren machte sich während der Wartezeit schon Unmut breit, so dass vorsichtshalber die Guardia Civil erschien, um eventuelle Unruhe erst gar nicht aufkommen zu lassen.

Betroffen waren auch die Wartenden auf die nächste Reise mit der Fähre.

Die Reparatur der Fähre wird einige Tage in Anspruch nehmen, die wartenden Passagiere wurden jedoch mit der kurz daraufhin eintreffenden Fähre aus La Palma, der Volcán de Tauce, aufgenommen, so dass El Hierro nicht von der Fährverbindung abgeschnitten war, denn der Katamaran Volcán de Tirajana befindet sich ebenfalls in der Reparaturwerft Astican.

http://www.laopinion.es/sucesos/2016...os/713232.html

Da hat sich die Klappe wohl selbstständig gemacht:

http://www.juancarlosdiazlorenzo.com...13-750x422.jpg

http://www.juancarlosdiazlorenzo.com...os-cristianos/