Mit Hilfe eines neu angeschafften Sequenzierautomaten und dem Supercomputer TEIDE (dem zweitstärksten Spaniens) zur Auswertung bietet das Instituto Tecnológico y de Energías Renovables (ITER) im Industriegebiet von Granadilla jedem Interessierten die Möglichkeit an, sein Exom auf möglicherweise im Verborgenen lauernde Krankheiten durchforsten zu lassen.
Die Kosten hierfür belaufen sich auf 100 bis 150 Euro.
Mit der Analyse des Exom, welches 2% des gesamten Genom ausmacht, kann man einen Großteil der Genetischen Krankheiten ermitteln, weil in diesem Gebiet die Proteine codiert werden und die meisten Mutationen zu finden sind und dann dementsprechende Therapien beginnen.
Der Sequenzierautomat ist aber auch in der Lage, das gesamte Genom zu durchforsten, die Kosten hierfür belaufen sich auf 1500 bis 2000 Euro.
Der Sequenzierautomat soll innerhalb der nächsten drei Monate in Betrieb gehen.
Vor zwei Jahren startete das ITER zusammen mit der HUNSC eine Forschung auf dem Gebiet des Genoms von Bakterien.
Man entwickelte dafür eine Software, die heute von vielen Wissenschaftlern benutzt wird.
Man erwartet nun eine Vereinbarung mit der Sanidad, damit alle Krankenhäuser auch davon Nutzen haben.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...oma-100-euros/
ITER bietet DNA-Analyse für Jedermann an
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
ITER bietet DNA-Analyse für Jedermann an
Einklappen
-
ITER bietet DNA-Analyse für Jedermann an
Stichworte: -
- Top
-
#1SanLorenzo4 kommentierte09.10.2016, 00:59Kommentar bearbeitenhabbisch was verpasst? ist schon der erste april?
- Top
-
#2Achined kommentierte09.10.2016, 09:31Kommentar bearbeitenWieso, meinst Du, die ITER kann keine Hochtechnologie?
- Top
-
#3SanLorenzo4 kommentierte09.10.2016, 10:00Kommentar bearbeitenIm Falle dass, hoffentlich haben sie auch die Kompetenz für einen verantwortungsvollen Umgang damit. Das wirft sehr viele Fragen auf.
- Top
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.