Das Instituto Geográfico Nacional (IGN) hat gestern im Bereich des Nationalparks im Laufe des Tages fast 100 leichte Erdbeben aufgezeichnet.
Gut 80 dieser Beben wurden bei den "Narices del Teide" registriert.
Die Beben starteten gegen 14 Uhr, die Experten des IGN wollen aber vor einer Stellungnahme noch die genauen Daten auswerten.
Laut Facebook-Eintrag des Instituto Volcanológico de Canarias (Involcan) ist dies ein sogenannter seismischer Schwarm mit Ausrichtung Nordost-Südwest.
Man will sich direkt vor Ort ein Bild machen und dort auch noch Messungen vornehmen.
Diese Aktivität fand unter dem Chamorra (so der Name des Pico Viejos im Bereich der Gemeinde Guia de Isora) in einer Tiefe von gut 6-11 Kilometern statt, die Anzahl der Beben ist die größte gemessene seit 2004.
Laut Nemesio Pérez vom Involcan ist diese seismische Anomalität aber kein Grund zur Besorgnis, die genauen Ergebnisse der Auswertung der Messstationen wird in Kürze erwartet.
http://eldia.es/tenerife/2016-10-03/...nar-sismos.htm
Fast 100 leichte Erdbeben gestern im Nationalpark
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Fast 100 leichte Erdbeben gestern im Nationalpark
Einklappen
Damit kann ja kein Mensch etwas anfangen - zumindest ich nicht.
Ich kenne nur die Richter-Skala und dabei ist eine Erdbebenstärke < 2 für den Menschen beinahe nicht wahrnehmbar.
Wild wird es erst ab > 4, oder so wie jetzt in Mittelitalien aufgetreten 6,5.
Dabei rumpelt es schon ganz ordentlich.
Ein Erdbeben der Stärke 7,1 durfte ich einmal hautnah in der Türkei erleben.
Jenes dauerte 47 Sekunden lang und soetwas ist gar nicht lustig.
Dabei muss man aufpassen selbst nicht in Panik zu geraten.
Es war 2 Uhr morgens, der Strom war sofort weg, ich schnappte mir eine Kerze und Feuerzeug und bewegte mich auf allen Vieren unter einen Türstock.
Es war mir beinahe unmöglich die Kerze anzuzünden weil alles dermaßen geschaukelt hat - wirklich angsteinflößend.
https://www.ign.es/ign/head/sismoTipoMagnitud.do