Ohne die Betroffenen vorab zu informieren hat das Gericht Juzgado de lo Contencioso-Administrativo número 3 de Santa Cruz de Tenerife mittels eines Urteils vom 14. September nun einem Antrag der Bürgermeisterin von Candelaria, María Concepción Brito, stattgegeben und die Zwangsräumung der gut 50 Häuser in Bajo La Cuesta für den 29. Oktober angeordnet.
Dieses Urteil wurde den Betroffenen vorgestern zugestellt.
Sollten sich die Anwohner weigern, so werden sie mit Hilfe der Polizei zum Verlassen der Häuser gezwungen, wenn dann ab 9 Uhr Morgens die Räumung anfängt.
Der Anwalt der Bewohner, Jose Ortega, sieht das Urteil als einen Skandal, es würde klar gegen den Artikel 18 der Verfassung Spaniens verstoßen, der Unverletzbarkeit der Wohnung.
Das Urteil bezieht sich auch nicht auf einzelne Familien, sondern auf die gesamte Siedlung, auch das wäre einmalig, so Ortega.
Gegen das Urteil kann kein Einspruch eingelegt werden.
http://eldia.es/sur/2016-09-28/4-alc...ta-octubre.htm
Zwangsräumung von Bajo La Cuesta am 29. Oktober angeordnet
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Zwangsräumung von Bajo La Cuesta am 29. Oktober angeordnet
Einklappen
Aber da das Kraftwerk "Alternativlos und Systemrelevant" ist, kann man da wohl nix machen.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...lud-la-cuesta/
Gegen 5:30 Uhr Morgens kam die Guardia Civil und ordnete an, die letzten dort geparkten Autos zu entfernen, gegen 9 Uhr verließen die Anwohner ihre Häuser.
Die Räumung verlief ohne Zwischenfälle, allerdings befürchten viele Anwohner, dass die Räumung nur ein Vorwand war, die Siedlung abzureißen.
Die Häuser wurden versiegelt, die Anwohner in einen Hotel und angemieteten Wohnungen untergebracht.
Die Siedlung selbst wird nun bewacht, um mögliche Plünderungen zu verhindern.