ENDESA hat entdeckt, dass zur Zeit angebliche Rechnungen des Stromanbieters verschickt werden, bei dem im Anhang (der zu öffnenden Rechnung) sich ein Virus auf den PC der Kunden breitmacht, sobald der Anhang geöffnet wird.
Um die Kunden zum Öffnen zu "animieren", erhält die E-Mail einen Hinweis auf eine recht hohe Stromrechnung, so dass der Kunde dann eventuell doch neugierig werden könnte, warum die Rechnung so hoch ausgefallen ist.
Der Virus ist die Ransomware Locky, welche den PC dann blockiert und Geld gefordert wird, um den PC wieder zu entsperren.
Endesa hat alle Kunden aufgefordert, diese Art von E-Mails zu löschen und auf keinen Fall zu öffnen.
http://www.laopinion.es/economia/201...s/678988.html#
http://www.heise.de/security/meldung...e-3111774.html