Das Hydrografische Institut (Instituto Hidrográfico de la Marina (IHM) hat auf den neu erschienenen Karten den vor El Hierro befindlichen Unterwasservulkan auf den Namen Tagoro getauft, nachdem er zuvor immer nur als ?volcán submarino de la isla de El Hierro? bezeichnet wurde.

Der Antrag auf die "Taufe" wurde von Forschern des Ozeanografischen Institut Spaniens (IEO) gestellt.

Der Vulkan brach im Oktober 2011 aus, 1,8km vor der Küste von La Restringa.
Er wuchs durch den Ausbruch auf gut 400m Höhe an, die Spitze liegt 89m unter der Wasseroberfläche.

Am Grund hat er eine Fläche von gut 738x950m.

Der Ausdruck "Tagoro" stammt aus der Sprache der Berber und bedeutet soviel wie "Runde Ansammlung von Steinen" oder "Ort der Begegnung"

http://diariodeavisos.elespanol.com/...a-isla-hierro/