Jose Antonio Valbuena vom Cabildo de Tenerife hat angekündigt, dass die Zufahrt zur Caldera in Aguamansa in den nächsten Wochen komplett neu asphaltiert wird.

Nachdem zuvor nur von einer Ausbesserung geschätzten Kosten in Höhe von 30000 die Rede war, sei man nun zu dem Entschluss gekommen, dass dies nur kurzfristig haltbares Flickzeug sei und es besser ist, die gesamte Asphaltierung zu erneuern und zuvor den Untergrund zu festigen.

Dies würde zwar 80000 Euro kosten, aufgrund der Tatsache, dass die Zona Recreativa immer stark frequentiert ist, sei dies aber eine bessere Entscheidung, obwohl gar nicht klar ist, in wessen Aufgabenbereich die Straße fällt, zumal sie keine Einstufung als "Carretera Insular" hat.

Die Straße war schon schlecht, so Valbuena, aber nach den letzten Schneefällen wurde der Zustand noch bescheidener, so dass man nun handeln muss.

Zwar sei Asphalt nur die zweitbeste Lösung, besser sei wahrscheinlich wie im Rest der Erholungszone verdichtete Erde, da dieser Bereich im kommenden Winter wieder von schweren Räumfahrzeugen befahren wird, sei man zu dem Entschluss gekommen, die Wege zu asphaltieren, so dass sie den Anforderungen eher genügen.

Die Anwohner der Höhenlagen von La Orotava klagen schon seit Mitte 2015 über den schlechten Zustand der Straßen, was letztendlich vom Inselpräsidenten erhört wurde, der am 10. Mai die Dringlichkeit der Renovierung erkannte und die Arbeiten anordnete.

http://eldia.es/norte/2016-05-28/3-C...ar-Caldera.htm