Statistisch gesehen alle fünf Minuten eine Scheidung in Spanien, das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Familienpolitik IPF.
Seit der Legalisierung von Scheidungen im Jahr 1981 wurden fast drei Millionen Scheidungen verzeichnet, oder im Vergleich 434 Trauungen und 290 Scheidungen täglich.
Damit ist Spanien eins der Länder der EU mit der niedrigsten Zahl an Eheschließung und einer der höchsten Scheidungsquoten.
7/10 Ehen scheitern der Studie zufolge, es heiraten immer weniger Leute, waren es 2000 noch 216451, so waren es 2014 nur noch 158425, von 604 pro Tag im Jahr 1990 zu 430 aktuell.
Laut der Studie gab es im letzten Jahr 105800 Scheidungen, 5,3% mehr als 2013, als Grund dafür wird auch die Krise angesehen.
Die Kanaren, Katalonien und Valencia führen dabei die Statistik an.
Seit dem Inkrafttreten der "Expressscheidung" stiegen die Scheidungen um fast 50000 an (2004-2014) es gab eine Steigerung um 98%, 50000 Scheidungen im Jahr 2004 zu mehr als 100000 im Jahr 2014.
Trennungen gibt es bei den Ehepartnern nach einer Dauer von 5-10 Jahren und danach wieder bei Ehen, die länger als 20 Jahre bestand hatten, beide zusammen machen fast 50% aller Scheidungen aus.
Die Ehe in Spanien hält durchschnittlich 15,8 Jahre, eine von fünf scheitert aber schon in den ersten 5 Jahren.
Betroffen von Scheidungen sind vor allem Familien, 6 von 10 gescheiterte Ehen betreffen auch die Kinder der Beziehung. Insgesamt sind jährlich 97650 von der Scheidung ihrer Eltern betroffen, 84900 davon sind minderjährig.
Aus der Statistik stechen besonders die Kanaren hervor, neun von zehn Ehen scheitern.
In Castilla y Leon gibt es die wenigsten Ehen auf 1000 Einwohner mit 2,98, auf den Kanaren liegt die Quote bei 3,05 Ehen auf 1000 Einwohner.
Das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Eheschließung liegt auf den Kanaren bei 37,4 Jahren, damit über dem spanischen Durchschnitt von 35,3.
Als hauptsächliche Form der Eheschließung wird die Standesamtliche Trauung bevorzugt 107075 der 158425 geschlossenen Ehen 2014 wurden so besiegelt.
In einem von sieben Haushalten mit einer Lebensgemeinschaft leben die Paare ohne Trauschein zusammen.
40,8% aller Kinder entstammen aus Beziehungen nicht verheirateten Partnern.
Dies bedeutet eine Vervierfachung seit 1995.
Die Geburtenrate hat aber auch stark abgenommen, vier von 10 Partnerschaften bleiben kinderlos.
http://www.diariodeavisos.com/2015/1...segun-estudio/
Starker Anstieg bei Scheidungen in Spanien
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Starker Anstieg bei Scheidungen in Spanien
Einklappen
-
Starker Anstieg bei Scheidungen in Spanien
Stichworte: -
- Top
-
#1sundaynite kommentierte03.11.2015, 17:59Kommentar bearbeitenBin ich also nicht der einzige, der glücklich geschieden ist hier
- Top
-
#2Locutus kommentierte03.11.2015, 20:07Kommentar bearbeitenIch sag mal so: Lieber glücklich geschieden als unglücklich verheiratet ^^
- Top
-
#3Achined kommentierte03.11.2015, 20:38Kommentar bearbeitenHier glücklich geschieden und beim zweiten Versuch alles richtig gemacht
- Top
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.