Der Direktor des Kanarischen Gesundheitsservice SCS, Roberto Moreno, hat am heutigen Mittwoch das Süd-Krankenhaus in Mojon inspiziert, um sich ein Bild von Fortgang der Arbeiten dort zu machen.
Seiner Meinung nach spricht nichts dagegen, die Arbeiten an den beiden Stockwerken für die stationäre Aufnahme bis zum Jahresende zu beenden.
In den beiden Stockwerken sollen dann 96 Betten zur Verfügung stehen, nach Beendigung der Bauarbeiten soll dann mit der Ausstattung der Stockwerke mit Mobiliar begonnen werden, an der Finanzierung dafür wird schon im Haushaltsplan des kommenden Jahres gearbeitet.
Für die Fertigstellung hat das SCS gut 10 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Dazu kommt dann noch die Finanzierung der notwendigen Ausstattung.
In dem Block soll auch ein TAC (Computertomograph) und eine Cafeteria errichtet werden.
In weiteren Fasen soll dann der noch fehlende Bereich wie OP´s, Entbindungsstation usw ausgebaut werden, was weitere 10 Millionen Euro kosten wird.
Bei seiner Visite überprüfte Moreno auch die schon in Betrieb genommenen Facharztbereiche im Mojon, die seit der Eröffnung vor vier Monaten 40000 Consultas zählten sowie 17000 Urgencias.
Bis zum August wurden 39605 Consultas abgehalten, 20478 davon Erstuntersuchungen und 19127 Folgeuntersuchungen in den 75 bestehenden Untersuchungszimmern.
Die Urgencias hat 17478 Fälle behandelt in ihrer neu geschaffenen Zone mit Empfang, Behandlung, Reanimationsbereich, Wundheilung, Gips sowie mit 9 Behandlungsstationen für Kinder und 17 zur Beobachtung.
Von den 17000 Behandlungen in der Urgencias mussten nur 250 zum HUNC weitergeleitet werden, 8607 waren Behandlung von Kindern.
Die Tagesklinik hat 416 Behandlungen durchgeführt und somit diesen Patienten die Fahrt zur HUNC erspart.
http://www.diariodeavisos.com/2015/1...ran-final-ano/