Der Präsident der Inselregierung, Carlos Alonso, hat zusammen mit dem Chef der AEMET, Miguel Ángel López gestern einen Vertrag unterzeichnet, wodurch auf Teneriffa ein Wetterradar aufgebaut wird, um bessere Vorhersagen und vor allem Warnungen herausgeben zu können.

Die Anlage soll auf dem Monte Cruz de Gala auf dem torre de Bolicos in Teno in der Gemeinde Buenavista installiert werden und somit den Teil der Kanaren abdecken, der vom bisher vorhandenen Radar in Las Palmas nicht versorgt werden konnte.

Teneriffa verpflichtet sich in dem Vertrag, die Stromversorgung der Anlage und die Infrastruktur für die Kommunikation sicherzustellen, AEMET übernimmt die Installation und Inbetriebnahme des Radars und dessen Eingliederung in das nationale Netz.
Auch wird AEMET dem Cabildo Aufnahmen des Radars zur Verfügung stellen, um Veranstaltungen der Stadt mit dem Wettervorhersagen zu koordinieren.

Mit dem Radar gehören dann wohl auch die Überraschungen wie von 19. Oktober des vergangenen Jahres der Vergangenheit an, da es auch lokal begrenzte Wetterphänomene erkennt und rechtzeitig warnen kann.

Die Installation des Radars wurde schon vor über 10 Jahren gefordert.

Der Vertrag für das Radar wurde für drei Jahre festgelegt, danach wird er jährlich verlängert.

http://www.laopinion.es/tenerife/201...er/614450.html