Der Bau des Wellenbrechers bei San Andres, dessen Beginn für Mitte Februar geplant war, verzögert sich, weil die Arbeiten, als "Notmaßnahme" deklariert, noch nicht im Boletin Oficial del Estado (BOE) veröffentlicht worden sind und somit noch nicht in Angriff genommen werden dürfen.

Nichtsdestotrotz werden im Hafengebiet von Santa Cruz weiterhin fleißig Betonquader gegossen, die dann vor der Küste vor San Andres im Meer versenkt werden sollen.

Der Vorsitzende des Verbandes der Surfer von Teneriffa, Angel Lobo, der sich von Anfang an gegen den Wellenbrecher ausgesprochen hat, sieht in dieser Verzögerung ein Eingeständnis, dass der Staat die Dringlichkeit des Wellenbrechers nicht einsieht.
Er sieht sogar das ganze Projekt auf der Kippe, seiner Meinung nach könnten die Genehmigungen annulliert werden.

Weiterhin kündigte er an, dass der Verband auch im Falle der Veröffentlichung der Arbeiten im BOE alle Rechtswege ausschöpfen würde, um das Projekt zu stoppen.

http://www.diariodeavisos.com/2015/0...spera-del-boe/