Der Präsident des Cabildos von Teneriffa, Carlos Alonso, hat eine neue Plattform vorgestellt, um Bürger an den Geschehnissen der Regierung zu beteiligen und Vorschläge der Bürger zu entgegenzunehmen.
Alonso bezeichnet das Projekt als einen weiteren Schritt hin zu einer "offenen" Regierung.
An der Vorstellung der Plattform nahm auch die Vizepräsidentin, Cristina Valido sowie der Ministerin für Bürgerbeteiligung und Bürgerdienste, Coromoto Yanes, teil.
Ziel der Plattform ist es nicht nur, den Bürgern "zuzuhören", sondern auch die Beteiligung der Bürger.
Das Objekt ist eine zugängliche, transparente und partizipative Inselregierung.
Entscheidungen sollen besser erklärt werden, die Bürger beteiligt werden.
Die Werbekampagne "Hey Tenerife" soll diese Plattform in den Medien bekanntmachen.
Auf der Webseite selbst werden auch anhand von Bildern die Maßnahmen der Regierung erläutert, auch Facebook und Twitter-Zugänge sind geschaltet.
www.participatenerife.es
http://eldia.es/tenerife/2015-01-23/...a-internet.htm
Die hiesige Komunalpolitik liegt so verworren zwischen südamerikanischer und mitteleuropäischer Menthalität und Vorgehensweise.
Wenn da alles so parteiengesteuert resultiert, bleibt das wenig effektiv, lässt man parteilose Beteiligung auch ans Rednerpult, mag das positiv resultieren.
? Paciencia !