In diesen Wochen beginnt wieder die Hochsaison in den Touristen-Hochburgen des Südens von Teneriffa.
Mit dem Beginn der Saison beginnt auch die Saison der Taschendiebe aus Osteuropa, nichts neues im Süden.
Eine neue Form des Diebstahls beunruhigt aber die Geschäftsführer von Supermärkten und Spirituosengeschäften, der Diebstahl auf Bestellung.
Mehrere Inhaber haben Anzeige erstattet, weil ihnen gezielt Ware gestohlen wird, Ware, die im Auftrag von anderen Geschäften oder Bars entwendet wird und dann von den Dieben sofort zum halben Preis weiterverkauft wird.
Hochpreisige Alkoholika wie Faustino I, Faustino V, Smirnoff o Gordon.
Wohlwissend, dass sofort ein Abnehmer dafür vorhanden ist, denn niemand klaut teure Ware, von der er nicht weiss, ob er einen Abnehmer dafür findet.
Die Betroffenen schätzen die Gruppe der Diebe auf gut 15-20 Personen, alle wohnhaft auf Teneriffa und keine "Gelegenheitsarbeiter"
Laut Aussage von Betroffenen gäbe es Indizien, dass andere Geschäfte die gestohlene Ware weit unter dem Preis weiterverkaufen.
Manchmal wissen die Betroffenen sogar, für wen die Ware bestimmt ist, wie im Fall des Diebstahls von 14 Stangen Zigaretten der Marke Vogue, die dann an Geschäfte weiterverkauft werden, in denen hauptsächlich Russen einkaufen.
Der Bestohlene merkte sich das Kennzeichen des verdächtigen Autos und der Dieb konnte ermittelt werden, er war schon in anderen Geschäften auffällig geworden.
Aber nicht nur Alkohol und Tabak wird auf Bestellung gestohlen, ein einem Geschäft wurde ein kompletter Ständer mit Sonnenschutz-Produkten entwendet, die Verkäuferin von Komplizen abgelenkt.
Das Problem bei dieser Art von Diebstählen ist die 400 Euro Grenze.
Diese führt dazu, dass bei Diebstählen unter diesem Wert keinen Delikt darstellen und die Dieb nur Stunden nach ihrer Verhaftung wieder auf freiem Fuß sind und sich wieder an die Arbeit machen, oftmals an der gleichen Stelle, wo sie vorher erwischt wurden.
Das alles läuft weiter, auch wenn zum Beispiel die Polizei von Santa Cruz im vergangenen Monat Erfolge vermeldete in der Operation mit dem Namen Danubio, bei der vor allem Osteuropäer beim Diebstahl von Brieftaschen und anderen Kleindelikten erwischt wurden.
Diebstähle auf Bestellung im Süden
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Diebstähle auf Bestellung im Süden
Einklappen
Ist ein verleugnetes Laboratoriums-Erzeugnis aus dem kalten Krieg, welches schiefgelaufen ist.
Es wurde durch einen organisatorisch/technischen Unfall freigesetzt, bevor man das Gegenmittel dafür erfinden konnte und auch noch nicht erfunden hat.
Aber, das wird weiterhin totgeschwiegen, oder als Lüge abgetan.
Mein Satz war: "Und tragen weiterhin vieles hin-und her..........." - bezüglich auf: in alle Welt.
Und so laufen/kriechen/schwimmen nun überall Lebewesen und Organismen herum, die nicht genuin eines Ortes sind.
Viecher aus Asien in Europa, aus Europa in Amerika, Nord-und Süd, aus der Antarkitis in Europa, aus der Arktis in Afrika, aus Australien in Asien, und welche Kombination du immer möchtest.
...wie war nochmal das Thema?........
Gruß Neandertaler