Eine Verbraucherplattform, http://www.populetic.com/ hat nun die Kosten für eine Bestattung in ganz Spanien verglichen und enorme Preisunterschiede festgestellt.

So liegen die Kosten für eine Bestattung in Santa Cruz mit 2400 Euro auf dem zweitniedrigstem Rang in Spanien, nur unterboten von Cuenca mit 2300 Euro.
Damit liegen die Kosten auf dem 4x Niveau der gesetzlichen Mindestlohns.

In Barcelona dagegen sollte man sich das Sterben abgewöhnen, dort liegt der Preis bei 6500 Euro und damit auf dem ersten Platz in Spanien und 10x über dem Mindestlohn.

Auch in Tarragona sollte man sich diesen Schritt lieber noch einmal überlegen, dort kostet eine Bestattung 5300 Euro.

Die Plattform kritisiert vor allem das Geschäftsgebaren der Bestattungsunternehmer, welche die Stunde der größten Not oftmals schamlos ausnutzen und den Angehörigen teure Extra verkaufen.

Blumengebinde oder besonders teure Fahrzeuge für die Überführung zum Friedhof reihen sich in die Reihe der Extras ein und treiben den Preis nach oben.

Das Anmieten einer Kammer auf dem Friedhof kostet zwischen 1000 und 3000 Euro bei einer Nutzungsdauer von 10-50 Jahren.

Gut 20 Millionen Spanier haben inzwischen eine Sterbeversicherung abgeschlossen, 484000 auf Teneriffa.
Somit werden die Kosten der Bestattung bei sechs von zehn Betroffenen von der Versicherung getragen.

Aber auch die Versicherungen haben, wer hätte das gedacht, oftmals Stolpersteine im Kleingedruckten, um so doch nicht die kompletten Kosten übernehmen zu müssen. Die Verbraucherplattform weist die Verbraucher deshalb daraufhin, die Versicherungsbedingungen genauestens zu überprüfen.

http://www.diariodeavisos.com/2014/1...en-santa-cruz/