Das Ayuntamiento von La Laguna hat durch sein Eingreifen gestern die Zwangsräumung von Rosario Alberto und ihrer Familie in der Urb. Padre Anchieta in der Avenida La Trinidad verhindert.
Der Ratsherr für die Stadtsicherheit, Jose Alberto Diaz, war früh morgens zum Juzgado geeilt und hatte Erfolg, gerade, als die Polizei und der Zwangsvollstrecker schon zur Tat schreiten wollten.
Der Ratsherr erreichte bei der Citibank, dem Besitzer der Immobilie, einen Aufschub bis Oktober.
Rosario ist 58 Jahre alt und lebt dort mit zwei Kindern und zwei Enkel.
Ihre Probleme begannen, als sie mit der Immobilie für einen Autokredit in Höhe von 8600 Euro bürgte.
Irgendwann konnte aber die Rate nicht mehr bezahlt werden und die Citibank reklamierte die Wohnung.
Rosario, mit einer Pension von 800 Euro und einer 70% Erwerbsunfähigkeit, konnte dem Druck nicht widerstehen und die Wohnung ging in die Zwangsversteigerung, Zuschlag bekam, oh Wunder, die Citibank für 12000 Euro.
Als Rosario zu mir kam, war alles schon zu spät, so ihre Anwältin Angeles Padilla.
Jose Alberto Diaz erklärte, dass man erst am Dienstag von der Situation in Kenntnis gesetzt wurde, da Rosario auch nicht bei den Sozialdiensten um Hilfe gebeten hätte.
Die Techniker der Gemeinde erstellten dann eine Übersicht über ihre Situation.
Um eine vollständige Einschätzung der Umstände zu erhalten, brauchte man aber mehr Zeit und so erbat man einen Aufschub.
Dieser Wunsch wurde dann vom Vollstrecker erfüllt.
Ein Vorschlag, der nun erarbeitet wird, ist eine neue Hypothek mit Hilfe der Gemeinde und verträglichen Raten, so dass Rosario ihre Wohnung behalten kann.
Citibank verlangte anfänglich 30000 Euro für die Wohnung, reduzierte den Preis inzwischen aber auf 20000 Euro.
Rosario hat nun dem Sozialdienst ihre Dokumente vorgelegt, so dass Hilfestellung geleistet werden kann.
Sie und ihre Anwältin bedankten sich beim Ayuntamiento für den Einsatz, der "entscheidend" war, um die Zwangsräumung zumindest zu verschieben.
http://www.laopinion.es/tenerife/201...na/565872.html
Und das wird auch noch staatlich gefördert.
Politiker sind......
Bankraub: eine Initiative von Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank. " Bertolt
Brecht
Hat er recht, der Herr Brecht?