Das Cabildo von Teneriffa hat der Verwaltung von La Palma vorgeworfen, unnötig Geld zu verschwenden, nachdem bekannt wurde, dass La Palma sich in Italien eine Fräsmaschine gemietet hat, um ab der kommenden Woche an den Straßenrändern Glasfaserkabel zu verlegen.
Die Kosten für die Miete der Grabenfräse belaufen sich auf 60000 Euro.
Das Cabildo von Teneriffa hatte La Palma eine identische Maschine gratis angeboten, was aber vom Cabildo von La Palma abgelehnt worden war.
http://eldia.es/palma/2014-04-22/12-...s-Tenerife.htm
Na, da wird wohl einiges an Schmiergeld geflossen sein !
Der Knackpunkt bei derartigen, nicht nachvollziehbaren oeffentlichen Verschwendungen ist in der Regel der Projektant der Baumassnahme.
Die Bezahlung des Projektanten erfolgt ueblicherweise entsprechend der tatsaechlichen Bausumme (in der BRD sind es 15 bis 20 Prozent der Baukosten).
Bei der Einsparung der hier genannten Summe haetten dem Projektanten wahrscheinlich eine vier bis fuenfstellige Summe Honorar gefehlt.
Somit ist die Entscheidung zur Geldverschwendung sehr leicht nachvollziehbar.