Der Präsident der Kanarischen Zentralregierung, Paulino Rivero hat am Montag zusammen mit anderen Politikern das "Hospital del Sur" in El Mojon in der Gemeinde Arona besucht und sich über die Fortschritte bei der Fertigstellung des Krankenhauses informiert.
In einer abschließenden Erklärung bekundete er seine Zuversicht, dass das Krankenhaus Ende 2014, Anfang 2015 in Betrieb gehen und somit den Bedürfnissen der Bevölkerung Rechnung getragen würde.
Die gleichen Worte, die er auch schon im Juni 2008 fand, "Eröffnung des Krankenhauses im Jahr 2011"
(2011 waren dann 80% des Komplexes fertiggestellt).
Am Dienstag erschien dann ein Artikel in der ELDIA, wonach es wieder Verzögerungen im Ausbau des Krankenhaus geben würde, wieder einmal eine Geldfrage, man ist in Verhandlungen, welcher Anbieter die Ausstattung für 10 Millionen Euro realisieren würde.
Was jedoch nicht klar zum Ausdruck kam, ist die Tatsache, dass mit dem geplanten Termin "Ende 2014" lediglich die Inbetriebnahme des Facharztbereiches geplant ist, das sogannte " CENTRO AMBULATORIOS DE ESPECIALIDADES. (CAEs)
Dieser Bereich befindet sich im El Mojon schon seit Jahren in einem desolaten Zustand in Fertigbau-Containern, seinerzeit nur als Übergangslösung gedacht und in den letzten Jahren immer baufälliger und bei Regen teilweise geräumt wegen undichter Dächer.
Somit kann von einer Aufnahme eines normalen Klinikbetriebes auch in näherer Zukunft keine Rede sein, ähnlich wie im Hospital del Norte, in Icod de los Vinos gelegen, auch dort ist lediglich ein Centro Socio-sanitario in Betrieb, weit entfernt von einem "normalen" Krankenhaus
Auch 35 Jahre nach Bekanntgabe des Projekts "Hospital Publico del Sur", 1978 durch das Instituto Nacional de la Salud, seht es in den Sternen, wann jemals das Krankenhaus seine Funktion als Krankenhaus erfüllen wird.
http://eldia.es/sur/2014-04-21/4-Riv...-final-ano.htm
http://eldia.es/sur/2014-04-22/1-ape...ro-retraso.htm
http://www.ccoosalud.com/index.php/s...plo-de-enganos
Genau!
Wie mit der Bahn auch.
das dumme wählvolk will es so - leider.
LG
pedroluis, der sooo froh ist, hier auf T ganz weit weg vom desaströsen Merkelländchen zu leben. Schon schlimm, wenn solche S-Schergen ewig wiedergewählt werden.