Das Vulkanologische Institut der Kanaren INVOLCAN hat in den letzten 2 Tagen 264 leichte Erdstöße auf El Hierro gemessen.
Gleichzeitig hat sich die Insel in den letzten 5 Tagen um gut 2,1cm angehoben.
Diese Daten wurden von GPS-Messtationen des RED GPS de Canarias ermittelt.
Auf El Hierro gibt es allein 6 Messpunkte in El Pinar, Valverde und La Frontera, die von der Uni Nagoya, ITER und GRAFCAN betrieben werden.
Die Erdstöße waren aber so schwach, dass sie von Menschen nicht bemerkt worden sind.
http://www.diariodeavisos.com/2014/0...ica-bajo-isla/
264 Erdbeben auf El Hierro in 2 Tagen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
264 Erdbeben auf El Hierro in 2 Tagen
Einklappen
Aber, soviel ich weiß, gibt es genügend Meßstellen, die jede Bewegung dieser abrutschgefährdeten Zone auf La Palma erfassen und rechtzeitige Warnungen abgeben könnten (dann nix wie rauf auf den Teide
Aber der Yellowstone-Supervulkan hätte trotzdem weltweit wesentlich verheerendere Auswirkungen, wie entsprechende Hochrechnungen ergeben haben.
Wenn der Supervulkan von Yellowstone hoch geht, ist natürlich der Teufel los.