Ein mit 121 Passagieren und 6 Besatzungsmitgliedern besetzter Airbus 320-200 der Condor ist am 11. Dezember beim Landeanflug auf Teneriffa durch Turbulenzen in Schwierigkeiten gekommen und musste ihren Instrumenten-Landeanflug abbrechen, da das Warnsystem für Bodenkollision in nur noch 132m Höhe Alarm schlug.
Die Maschine, aus Hamburg kommend, war in gut 250m Höhe über der Küste von Arona und wurde vom Tower aufgefordert, aufgrund der zu der Zeit herrschenden Sturmböen, einen anderen Landekurs anzusteuern und brach nach Ertönen des Warnsignals den Anflug ab und startete mit Vollgas durch.
Nachdem sich die Wettersituation nicht besserte, entschloss sich die Crew zu einem Flug nach Fuerteventura, tankte dort auf und landete 3 Stunden später auf dem Flughafen TFS.
Dieser Vorfall wurde nun von der Comisión de Investigación de Accidentes e Incidentes de Aviación Civil (Ciaciac) veröffentlicht.
Die Fluggesellschaft Condor bestätigte den Vorfall und betonte, dass die Besatzung für solche Begebenheiten geschult ist und gemäß ihrer Ausbildung reagiert hätte.
http://www.laopinion.es/sucesos/2014...ar/521631.html
Schwierigkeiten bei Flugzeug der Condor
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Schwierigkeiten bei Flugzeug der Condor
Einklappen
Das werden schon mehrere aus diesem Forum erlebt haben.
Gerade wurde Cóndor besser als die Lufthansa eingestuft, was auch nicht allzuviel besagt.