Noch vor Jahresende sollen auch Santa Cruz und Las Palmas von Telefonica mit LTE versorgt werden.
Insgesamt sollen dann Spanienweit 67 Gemeinden versorgt werden, 50% der Bevölkerung, was ungefähr 20 Millionen Einwohner ausmacht..
Damit, so ein Sprecher von Telefonica, wurden in nur zwei Monaten 1500 Knotenpunkte errichtet.
Von Oktober bis November wurden Alicante, Barcelona, Palma de Mallorca, Madrid, Sevilla, Málaga, Murcia, Valencia, Valladolid, Zaragoza, Cáceres, Cádiz und Badajoz an das 4G-Netz angeschlossen.
Im Dezember wird dann die Installation von 440 Knoten vollendet sein, um weitere 16 Gemeinden mit dem schnellen mobilen Internet zu versorgen, unter anderem Almería, Córdoba, Granada, Huelva, Las Palmas de Gran Canaria, Bilbao, Santa Cruz de Tenerife, Jaén und Mérida.
Im ersten Drittel von 2014 sollen dann 39 weitere Gemeinden mit 70000 Einwohnern folgen, dann weitere 750 Knoten zu denen 2000 vorhandenen von 2013.
Somit wird dann auch in A Coru?a, Ferrol, Santiago de Compostela, Vitoria-Gasteiz, Avilés, Gijón, Oviedo, Burgos, Santander, Castellón, Girona, San Sebastián, Lleida, Lugo, Pontevedra, Vigo, León, Tarragona, Palencia, Salamanca, Logro?o, Pamplona, Melilla, Ceuta und Orense eine Verbindung möglich sein.
Telefonica arbeitet mit Alcatel-Lucent und Ericsson zusammen, um die Infrastruktur zu errichten.
Als Frequenz werden 1800 MHz eingesetzt, bis dann auch auch durch digitale Teilung die Frequenz von 800 Mhz möglich ist.
Somit sind dann Geschwindigkeiten von bis zu 75 Mbps beim Downstream möglich, 25 beim Upstream.
Telefonica hat 2012 gut 1,7 Milliarden Euro in den Ausbau investiert, was 40% der Gesamtinvestition in diesem Sektor ausmacht.
Telefonica ist damit der letzte der großen Anbieter, der sein eigenes Netz ausbaut.
Vodafone war da ein wenig flotter, schon seit dem 29. Mai bieten sie LTE in Spanien an, in insgesamt 15 der großen Gemeinden.
Orange bietet seit dem 8. Juli ein eigenes Netz in den 15 größten Städten an und hat damit sein Ziel für 2013 schon erreicht.
http://eldia.es/canarias/2013-11-18/...es-fin-ano.htm
LTE von Movistar in Santa Cruz
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Für die inselweite Versorgung mit LTE dauert es wohl noch ne ganze Weile