Das neue, sich momentan in der Planungsphase befindliche "Ley de Parques Nacionales" bedroht die Wasserversorgung von La Palma und Teneriffa, so der Minister für Wasserwirtschaft, Jesus Morales.
Er hat angekündigt, seine Einwände geltend zu machen, um auf die Sonderlage der Inseln Teneriffa und La Palma aufmerksam zu machen.
Das neue Gesetz sieht ein Verbot von Wassergewinnung aus den National Parks vor.
Im Falle von Teneriffa kommen gut 80% des Wassers aus den Galerias, den Stollen im Nationalpark, ein Verbot und Rückbau, den das Gesetz vorsieht, hätte laut Morales unabsehbare Folgen.

Das Verbot sieht vor, dass keinerlei Stollen gegraben werden dürfen und jegliche damit verbundene Installationen abgebaut werden müssen, um die Unversehrtheit des Nationalparks zu sichern.

Laut Morales seien in dem Gesetzentwurf noch keinerlei Klarheiten zu erkennen.

Das Consejo Insular de Aguas de Tenerife sieht in der Nutzung der Galerien keine Veränderung der Beschaffenheit des Parks, denn die Bohrungen würden in einer Tiefe von 400m liegen.


http://www.laopinion.es/tenerife/201...or/504350.html