Manchmal erinnern die Meldungen über Korruptionsskandale auf unseren Inseln doch ehr an Zustände eines südamerikanischen Landes der 3. Welt und nicht an eine vollständig entwickelte Region wie den kanarischen Inseln. Eindeutig positiv zu sehen ist hier aber im Zusammenhang die Arbeit der Guardía Civil, die dafür sorgt, daß nunmehr endlich ein Skandal nach dem anderen aufgedeckt wird.
Auf Gran Canaria wurde jetzt der Einsatzleiter der Verkehrspolizei in Telde, José Prados, festgenommen. Es besteht der dringende Tatverdacht, das hier Taxilizenzen gegen entsprechende "Honorierung" vergeben wurden. Er wird sich, sofern sich die Sache am Ende eindeutig nachweisen lässt, wegen Amtsmissbrauch und der Annahme von Schmiergeldern verantworten müssen. Bei der Hausdurchsuchung im Büro des Einsatzleiters wurden von der Guardia Civil alle Unterlagen aus den letzten 15 Jahren kopiert und umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt.
?Stefan Flach - forumTENERIFFA.de
Korruption und kein Ende in Sicht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Korruption und kein Ende in Sicht
Einklappen
-
Korruption und kein Ende in Sicht
Stichworte: -
- Top
-
#1moeffe kommentierte10.02.2007, 11:40Kommentar bearbeitenKurz und knapp. In meinem kurzen Leben in Deutschland sind mir auch dort genug Fälle bekanntgeworden, die Korruption betreffen. Nur wird dieses Thema in D oft "totgeschwiegen". Ich glaube, dort gibts es das genauso und auch im gleichen Umfang.
und manchmal kanns ja auch was nützen......
- Top
-
#2Freeman kommentierte10.02.2007, 11:55Kommentar bearbeitenGenau, in der BRD (Bananen Republik Deutschland) sitzen die Lobbyisten nun schon ganz offiziell und ungeniert in den Ministerien. Wenn das nicht auch Korruption ist ?
- Top
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.