Weniger Plastiktüten bis Ende 2012
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Weniger Plastiktüten bis Ende 2012
Einklappen
-
Weniger Plastiktüten bis Ende 2012
Bis Ende 2012 soll der Verbrauch von Plastiktüten auf den Kanarischen Inseln um die Hälfte gesenkt werden. Dies gab gestern der Direktor des Spanischen Verbandes für Vertrieb, Selbstbedienungsläden und Supermärkte (Acedas), Ignacio García, bekannt.
Auf den Kanarischen Inseln werden im Durchschnitt 150 Tüten pro Jahr pro Einwohner verbraucht. Diese Zahl liegt unter dem nationalen Durchschnitt, der bei 238 Plastiktüten pro Person jährlich liegt.
Der Verantwortliche der Acedas und Präsident der Vereinigung der Supermärkte auf den Kanarischen Inseln (Asuican), Tomás Barreto, unterzeichnete gestern ein entsprechendes Abkommen mit dem regionalen Berater des Umweltamtes, Domingo Berriel. Bis zum 31.12.2012 soll der Verbrauch um 50 % gesenkt werden.
Stichworte: -
- Top
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.
dass die Verkäuferinnen helfen, ist natürlich angenehm, aber das ist kein Grund, Plastiktüten zu nehmen. In den USA z. B. stehen häufig kleine Jungen oder junge Männer an der Kasse, die die Sachen einpacken und dann sogar zum Wagen tragen. Aber sie packen sie in große Papiertüten.
Dass Plastiktüten in den Müll geworfen werden, ist der Grund, dass die Abgabe der Tüten in einer zunehmenden Zahl von Ländern sogar ganz verboten ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plastik...edenen_Staaten
Wenn dieses Gesetz
http://www.inselradio.com/2010/08/19...2018-verboten/
wirklich so verabschiedet worden ist, wie es da steht, wird Spanien in sechs Jahren ebenfalls zu den Ländern gehören, in den Plastiktüten verboten sind.
Grüße
Amante
als ich alles in die stoffbeutel packte
Wir nehmen zum Einkauf immer eine große Kunststoffbox mit, die kann man mit 1 Griff ins Auto stellen. Tüten nehmen wir schon seit Jahren nicht mehr.
Gruß, Wolfgang