Im vergangenen Jahr erreichten rund 31000 Flüchtlinge, überwiegend aus Afrika, die kanarischen Inseln. Im Jahr 2005 sollen es, nach Behördenangaben, noch nicht mal 5000 gewesen sein, also weniger als ein sechstel. Man geht ebenfalls davon aus, das bei der extrem gefährlichen Überfahrt auf nicht hochseetauglichen Booten im vergangenen Jahr mehr als 6000 Menschen ihr Leben verloren haben. Insgesamt also eine sehr traurige Bilanz.

Meine persönliche Meinung:

Wir können nur hoffen, das die neuen Ausländergesetze Wirkung zeigen, der Zustrom abnimmt und die Anzahl der Toten zurückgeht. Leider berichten viele Medien nur darüber, wie viele Boote heute wieder Teneriffa, oder unsere Nachbarinseln, erreicht haben. Nur selten, wird über das Leid und den Tod der Betroffenen berichtet, oder darüber, das diesen Menschen oftmals überhaupt keine andere Alternative bleibt, als in Europa Geld verdienen zu müssen. Die Bevölkerung sollte für dieses Thema besser sensibilisiert werden, damit die Stimmung nicht umkippt. In Deutschland gab es schon mal so etwas, der Ausgang ist wohl jedem bekannt. Ob es richtig war, illegal in Spanien lebende Personen offiziell zu legalisieren, darf nach dieser Bilanz doch etwas bezweifelt werden. Offensichtlich wurde dies als Einladung aufgefasst.

?Stefan Flach - forumTENERIFFA.de