Titsa will sich verbessern
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Titsa will sich verbessern
Einklappen
-
Titsa will sich verbessern
Das Transportunternehmen Titsa (Transportes Interurbanos de Tenerife S.A.) wird am 15. Dezember seine neuen Busse für den öffentlichen Verkehr präsentieren, die bis Anfang 2011 in die bestehende Flotte aufgenommen werden. Für mehr Sicherheit für die Passagiere und die Fahrer sind die neuen Busse mit vier Überwachungskameras ausgestattet.
Auch bei dem Service soll sich einiges verbessern, wie der Hauptkoordinierer für Sicherheit und Mobilität, Manuel Ortega, bekannt gab. Es werden Linien eingerichtet (línea exprés), die zwei Punkte auf Teneriffa direkt verbinden, ohne weitere Haltestellen dazwischen. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, sollen die Strecken zu den Flughäfen um 40 % gesteigert werden. Bei den Express Linien handelt es sich um die Linien 110 (Santa Cruz - Costa Adeje), 015 (Santa Cruz - La Laguna), 102 - 103 (Santa Cruz - Puerto de la Cruz), 106 (Santa Cruz - Icod de los Vinos) und 343 (Puerto de la Cruz - Nordflughafen - Südflughafen - Costa Adeje).
Die neuen Busse, die auf langen Strecken eingesetzt werden sollen, verfügen über einen größeren Kofferraum, sind bequemer und bieten Informationsstafeln über die voraussichtliche Ankunft. Die Informationen über Fahrzeiten und Preise sollen verbesserten werden, indem direkt an den Bussen die benötigten Informationen angebracht werden.
Ein weiterer neuer Service beinhaltet kleinere Busse mit 27 Plätzen, die in die abgelegeneren Orte der Insel fahren. Zur Karnevalszeit oder im Sommer soll es einen speziellen Service mit mehr Verbindungen geben. Auch die Webseite (www.titsa.com) wurde überarbeitet, dort gibt es nun ein verbessertes System zur Suche.
Stichworte: -
- Top
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.
Mich wundert es sehr.Bisher habe ich noch keinen Fahrgast erlebt ,der unhöflich wurde. Besonders die Ausländer habe ich nur höflich erlebt ,da man doch um Hilfe bitten muss.
Im Gegensatz dazu erlebe ich regelmässig,das Fahrgäste in Berlin ausrasten.
Beispiel- Der Busfahrer lässt die TÜR am Einstieg zu,damit er erst in der Mitte die Rampe runter klappen kann (Sicherheit gegen Diebstahl der Kasse des Busses).Kann hier nicht passieren,da es diese Busse nicht gibt auf den Hauptstrecken Teneriffas.Schade nur , denn so könnten Behinderte sich besser und bequemer auf der Insel bewegen.
Bei unserem letzten Aufenthalt auf T. Jan - März 2009 haben wir drei Beschwerden in den Beschwerdebüchern am ZOB hinterlassen. Der Jefe de Servicio de Transportes hat alle drei Beschwerden einzeln beantwortet.
Ob es etwas geholfen hat, können wir nicht sagen, da wir noch nicht wieder auf T. waren.
Auf alle Fälle sind die Beschwerden "oben" angekommen und der Jefe hat Arbeit damit gehabt.
Gruß Günter