Wo ist der Rest?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wo ist der Rest?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wo ist der Rest?

    Hola,
    war gestern mal wieder in Santa Cruz unterwegs.

    Habe da u.a. die Fliesenmotive vom Carnaval 1962 - 1996 fotografiert,
    kann mir eventuell jemand sagen ob es die Motive von 1997 - dato auch irgendwo zu sehen gibt?
    Warum sollte die Stadt mit diesen Motiven 1996 aufhören, ergibt für mich keinen Sinn. Also denke ich, dass die woanders fortgeführt wurden.

    Stelle mal 3 Motive rein, komplett kann man die auf dem Fußweg vom Palmetum zum Auditorio sehen
    Zuletzt geändert von ; 26.04.2018, 12:31. Grund: Plan und Palm ist doch ein zu großer Unterschied, sorry

  • Schriftgröße
    #2
    Es war eine Eintagsfliege.
    SANTA CRUZ DE TENERIFE Die ersten 35 Plakate der Geschichte des Karnevals von Santa Cruz beginnend 1962, die durch das Klima und die Fußspuren der Fußgänger abgenutzt sind, sind in Vergessenheit geraten. Seine Lage auf einem entfernten Abschnitt der Promenade, auf der Höhe des César Manrique Parks, drängt die Bilder dazu, die Feierlichkeiten, die sie paradoxerweise darstellen, völlig außer Acht zu lassen.
    Die Plakate wurden von einem im Süden lebenden Handwerker aus Keramik hergestellt und waren Teil einer Initiative des Stadtrats von 1996 zur Förderung des Karnevalserbes der Stadt. Die Idee war, dass jede Kreation von einem Unternehmen gesponsert wird, das sowohl das Material als auch die Herstellung übernimmt.
    Im Laufe der Zeit schien jedoch niemand die Aufnahme der Plakate der aufeinanderfolgenden Karnevalsfeiern oder die Kosten für die Aufrechterhaltung der Bilder, die 1996 aufgestellt wurden, in Betracht zu ziehen.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

    Quelle: http://www.laopinion.es/tenerife/201...al/360569.html

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wenn es nur um die Motive kennenzulernen geht:

      http://carnavaldetenerife.com/carteles-del-carnaval/
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
        Wenn es nur um die Motive kennenzulernen geht:

        http://carnavaldetenerife.com/carteles-del-carnaval/
        Die Plakate zeigen den Schwachsinn der Franco-Diktatur Bis zu deren Ende gab es keinen "Carnaval". Die Chuzpe der Canarios nannte das "Fiesta de Invierno (Winterfest)".

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Dann sage ich mal Danke für die Rückmeldungen.

          @Gerrit Schade das sich da niemand fand, so teuer dürfte das wohl nicht sein
          @LaTorre Merci für den Link, aber eigentlich ging es mir um das fotografieren
          @rayfaro Wieder was dazu gelernt, Inferno und Carnaval ist mir schon aufgefallen. Nur mit Franco habe ich das nicht in Verbindung gebracht


          In Santa Cruz zu spazieren ist immer etwas schönes, für Fotofreaks gibt es immer was neues zu entdecken. Wie die zwei Fische (wohl von Fuerteventura inspiriert, dort gibt es die zuhauf)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            invierno (aus dem lateinischen hibernum = Winter) und inferno (Hölle) sind unterschiedliche Dinge . . .

            die Spanier machen aus einem B oft ein V, wie bei "Bi Ba Butzemann = ViVa Puigdemont"
            Zuletzt geändert von macnetz; 26.04.2018, 20:22.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von macnetz Beitrag anzeigen
              invierno (aus dem lateinischen hibernum = Winter) und inferno (Hölle) sind unterschiedliche Dinge . . .
              Sorry, da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht.
              Ich weiß das Winter Invierno, Herbst Oto?o, Sommer Verano und Frühling Primavera heisst...aber manchmal schreiben die Finger was anderes als man gerade denkt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
                In Santa Cruz zu spazieren ist immer etwas schönes, für Fotofreaks gibt es immer was neues zu entdecken. Wie die zwei Fische (wohl von Fuerteventura inspiriert, dort gibt es die zuhauf)
                Der Fisch, Chicharro, ist das „Wappentier“ von Santa Cruz, besser seiner Einwohner, den Chicharreros.
                Es ist das Bild des ehemaligen Seemanns von Santa Cruz, was viele vergessen haben und das den Menschen, die in der Hauptstadt leben, seinen Namen gibt, so wie man ihn in vielen Gemeinden kennt, Chicharreros. Das Bild dieses Fisches rutscht in die Mauern einer Stadt, die ihm manchmal auf verschleierte Weise huldigt (wenn man sich die Kacheln auf den Bürgersteigen ansieht, sieht man, dass einige von ihnen den erwähnten Chicharro auf sich tragen) und andere auf eine viel auffälligere Weise, wie die Plaza del Chicharro und die Skulptur, die ihr vorsteht. Gestern wurde die Promenade von Las Tinajas mit der Einweihung der Skulpturengruppe, die sich aus den acht Finalisten des von der Stadtverwaltung, der Autonomen Kulturorganisation und der Cepsa-Stiftung organisierten Wettbewerbs zusammensetzt, ergänzt. Die Stücke werden bis zum 15. Juni öffentlich ausgestellt, und zwar zeitgleich mit der offenen Frist für die Teilnahme der Bürger an der Auswahl der drei besten Stücke.
                Frei übersetzt mit DeepL.

                Quelle: https://diariodeavisos.elespanol.com...as-santa-cruz/
                Zuletzt geändert von Gerrit; 27.04.2018, 09:09.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Chicharreros...

                  Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                  Der Fisch, Chicharro, ist das ?Wappentier? von Santa Cruz, besser seiner Einwohner, den Chicharreros.
                  Ich kenne das so, dass alle Leute von Teneriffa "Chicharreros" genannt werden. Das ist dann der Einfluss der Hauptstadt.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                    Ich kenne das so, dass alle Leute von Teneriffa "Chicharreros" genannt werden. Das ist dann der Einfluss der Hauptstadt.
                    Dann bringe ich hier die dritte Variante lt. Tante Goo
                    Der Name, den der Platz seit 2009 auch offiziell führt, leitet sich von dem Fisch Chicharro (Bastardmakrele) her. Dieser Fisch, von dem sich die Einwohner des Ortes nach Ansicht der Bürger der Stadt La Laguna ernährten, führte zu der Bezeichnung Chicharrero für die Bewohner der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Eine Plastik dieses Fisches, die die venezolanische Kulturvereinigung ?Los Liqui-Liquis? den Einwohnern der Stadt schenkte, war von Schülern der Escuela de Industriales in Caracas angefertigt worden. Nachdem dieses Denkmal abhandengekommen war, schmückt seit dem Jahr 2003 eine neue Bronzeplastik auf einem Basaltsteinsockel den Platz

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Weltenwanderer, deine 3. Variante kenne ich als ?offizielle? Erklärung.

                      Santa Cruz war bis zu der Zerstörung des Hafens von Garachico im Jahr 1706 ein armseliges Fischerdorf. Die Inselhauptstadt war damals La Laguna. Die Einwohner der Stadt sprachen von den Einwohnern von Santa Cruz die sich, ihrer Meinung nach, vorwiegend von Chicharros, einer billigen Fischart, ernährten, verächtlich als Chicharreros.

                      Die Bezeichnung ?Chicharrero? für alle Tinerfe?os kenne ich auf Teneriffa so nicht. Auf Gran Canaria soll er aber ,im Zusammenhang mit dem ?Pleito Insular?, dem ewigen Zwist zwischen den Inseln, gebraucht werden.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Und nun gibt es eine Art Carneval Museum Casa del Carnaval beim Barranco de los Santos ca. 200 Meter oberhalb des T.E:A Art Zentrums oder auch von der Partystrasse La Noria. Alle Poster hatten die allerdings auch nicht, als ich das letzte Mal dort war.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @ Gerrit wie gesagt, mein Text ist nur von Tante Goo
                          @gabriele099 So ein Faschingsfreak bin ich nicht, dass ich mir das Museum antue

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Nachtrag:
                            Waren heute wieder in Santa Cruz und da wollte ich die restlichen Fische fotografieren.
                            Nur fand ich sie leider nicht, die im Bericht von Gerrit genannte Promenade von Las Tinajas kannte keiner. Habe mindestens 8 Leute gefragt. Also wer genau weiß wo sich die Skulpturen befinden, möge es hier bitte mitteilen. DANKE

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ich denke die Skulpturen waren dort nur zur Ausstellung, nicht auf Dauer.
                              Der Ort war vermutlich die Rambla am Parque Garcia Sanabria
                              https://www.santacruzdetenerife.es/a...e-las-tinajas/

                              Grüsse
                              Anton

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Chicharrero.....

                                .....ist der Name, der den Bewohnern von Santa Cruz de Tenerife gegeben wird und der auch für alle Bewohner der Insel Teneriffa verwendet wird.

                                https://es.wikipedia.org/wiki/Chicharrero

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von macnetz Beitrag anzeigen
                                  ich denke die Skulpturen waren dort nur zur Ausstellung, nicht auf Dauer.
                                  Das wäre natürlich schade, aber kann man halt nichts machen
                                  Da ich in letzter Zeit so oft in SC unterwegs war, stelle ich hier mal dieses Foto rein

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X