El Caleton Neuigkeiten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

El Caleton Neuigkeiten?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    El Caleton Neuigkeiten?

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher ob ich hier in diesem Unterbereich richtig bin, bitte flass nötig verschieben.

    Ich war vor gut 3,5 Jahren auf Teneriffa und habe damals schon beim schmöckern in diversen Reiseführern in einem über das Korkodil "El Caleton" gelesen.

    Diese von Lava gebildete Landzunge bei El Sauzal wollte ich mir unbedingt anschauen. Dies tat ich dann auch - vor Ort.

    Damals sah man bei Google Earth, dass es wohl ein Abstellplatz für alles mögliche sei. Dies war auch in dem Reiseführer zu lesen. Wie es vor Ort war, weiß ich leider gar nicht mehr.

    Man konnte jedoch auch im Reiseführer lesen, dass sich dort sicherlich was tut, da diese Lage sehr schön sei um auch Gäste dorthin zu locken.


    Nun meine eigentliche Frage:
    Hat sich da was getan? Hat jemand neuere Bilder von dort? Lohnt sich ein erneuter Besucht?

    Danke

    Gruß
    Christian

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo
    Die Küste vom Krokodil bis Puntillo del Sol ist für 6,5 Millionen mit Wanderwegen neu gestaltet worden. Seit 31.1. ist auch die Zufahrtstraße geöffnet. Unten sind 25 Parkplätze wo man aber nur 2,5 Stunden parken darf. Ist wunderschön geworden. Ein Besuch lohnt sich. Gruß Jürgen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wir waren vor 2 Wochen unten. Die Anfahrt führt über eine einspurige Straße mit Ausweichstellen hinunter. Unten sind auf der Meerseite die bereits beschriebenen Parkplätze mit 2,5 Stunden Begrenzung (blau markiert).
      An der Hangseite sind auch Parkplätze die ohne Begrenzung sind (weiß markiert). Allerdings sind diese schnell voll.

      Die Wege sind sehr schön angelegt. Ein Besuch lohnt sich.
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #5
        Nachfrage zum Namen dieses Gebietes.

        Ich meine, die Gegend heißt "Punte del Puertito"

        El Caleton ist doch der kleine Ort 2km westlich davon, der auch einen kleinen Fischerhafen hat.

        Was stimmt denn nun?

        Gruß, Wolfgang
        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #6
          Am Sonntag dachte ich, wir könnten mit unseren Hunden auch mal diesen neu angelegten Wanderweg besuchen. Oben am Eingang mit der Schranke steht ein Aufpasser mit Funkgerät, unten angekommen sind tatsächlich nur 25 Parkmöglichkeiten und dann auch gleich 4 Polizisten die das Ganze kontrollieren und einen in Empfang nehmen. Nach geraumer Zeit ist dann auch was frei geworden, da wahrscheinlich bei jemandem die Frist abgelaufen ist. Kaum ausgestiegen wurde dann brav das Kennzeichen aufgeschrieben und ich erhielt noch zusätzlich eine Belehrung was mein Hund darf und was nicht. Mir war das ganze dann zuviel und bin doch lieber in den Bergen Gassi gegangen.
          Ob es sich nun lohnt da runter zu fahren liegt bei jedem selbst, aber ob es sich gelohnt hat die ganzen alten Wochenendhäuschen wegzureissen und dann für Millionen einen Wanderweg anzulegen, bei dem es 25 Parkplätze gibt und der Wanderer dann 2,5 Stunden Zeit hat zu umherzuwandern, das möchte ich bezweifeln. Immerhin haben jetzt 4 Polizisten eine Daueraufgabe mit Zettel, Nummernschild aufschreiben und Kontrolle der Uhrzeiten. Einer für den Zettel, einer für den Kugelschreiber, einer für Nummernschild und der vierte für das ablesen der Uhr.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #7
            Der Fehler war "Sonntag".
            Ich war jetzt 3x an Wochentagen dort - kein Polizist, Parkplätze frei - der Hund ohne Leine . . . alles bestens.
            Und: es lohnt sich - wunderschöne Wege direkt am Wasser . . .
            Gruß, Wolfgang
            Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #8
              Textauszug:
              Immerhin haben jetzt 4 Polizisten eine Daueraufgabe mit Zettel, Nummernschild aufschreiben und Kontrolle der Uhrzeiten. Einer für den Zettel, einer für den Kugelschreiber, einer für Nummernschild und der vierte für das ablesen der Uhr



              So funktioniert Behörde, und die Spanier haben diese Effizienz vermutlich
              zum Patent angemeldet.

              Vielleicht reflektiert diese Polizeipräsenz hier auch nur auf die Mentalität
              der Besucher, seien es Einheimische oder Fremde.

              Da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, ist es doch durchaus möglich das bei vielen Anreisenden das Parkplatz Eroberungs- bzw Verteidigungssyndrom voll
              durchschlägt, und keiner mehr den einmal errungenen Platz vor Mitternacht wieder räumen will, und ein kräftiger Polizeitritt in der Allerwertesten soll ja manchmal zu Bewegung führen, dazu dann noch einen kleinen euronalen
              Obolus damit sich der Einsatz auch lohnt.
              Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

              Kommentar

              Lädt...
              X