Teidefotos Mirador Humboldt und bei La Tahona

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teidefotos Mirador Humboldt und bei La Tahona

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Teidefotos Mirador Humboldt und bei La Tahona

    Hallo,

    ich möchte Euch heute zwei Fotos vom Teide präsentieren.

    1. aufgenommen am 25.03. vom Mirador Humboldt aus

    Mirador Humboldt.jpg

    2. Teide von einer völlig neuen Perspektive nahe des Grillplatzes La Tahona
    oberhalb von La Guancha

    Teide.jpg
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    In der Entfernung etwas dunstig.
    Hast Du ein Polfilter verwendet?

    Gruß, Wolfgang
    (100m oberh. Humboldt)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kieckbusch; 07.04.2011, 17:03.
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      So etwas besitzt meine Kamera nicht.
      Ich habe keine Lust beim Wandern mit einem "Totschlägerfoto" rumzulaufen.
      Unsere Fujifilm Finepix S2000 ist gerade noch das, was man bequem in einer Bauchtasche mittragen kann. Größere Apparate und dann noch unterschiedliche Objektive usw. mitzuschleppen ist wirklich nicht mein Ding.

      Das folgende Foto zeigt nur den Teidegipfel von La Tahona aus fotografiert.

      Teide.jpg
      Zuletzt geändert von baumgartner; 07.04.2011, 17:09.
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ein polfilter hat nichts mit "totschlägerfoto" zu tun sondern ist ein filter,
        der bei fast jeder kamera vor das objektiv geschraubt werden kann.
        er filtert reflektionen des lichts, z.b. lichtreflexe auf scheiben oder
        sonnenlichtreflexe bei dunst.
        näheres siehe z.b. hier http://www.schneiderkreuznach.com/tipps/polfilter.htm

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
          ein polfilter hat nichts mit "totschlägerfoto" zu tun sondern ist ein filter,
          der bei fast jeder kamera vor das objektiv geschraubt werden kann.
          er filtert reflektionen des lichts, z.b. lichtreflexe auf scheiben oder
          sonnenlichtreflexe bei dunst.
          näheres siehe z.b. hier http://www.schneiderkreuznach.com/tipps/polfilter.htm
          Kann das nur bestätigen. Der Ring eines aufgeschraubten Polfilters ist nur wenige mm dick. Dafür schützt ein gutes Polfilter vor Ausbleichung der Bilder durch UV-Strahlung, lässt Wolken klarer hervortreten, vermeidet unerwünschte Spiegelungen, schützt das Objektiv usw.. Für mich ist auf Tenerife die Verwendung eines Polfilters unabdingbar und selbstverständlich.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von baumgartner Beitrag anzeigen
            Ich habe keine Lust beim Wandern mit einem "Totschlägerfoto" rumzulaufen.
            So schlimm wird es nicht werden - die S2000 wiegt ca. 400 Gramm, das Polfilter dazu ca. 15 Gramm . . .
            Gruß, Wolfgang
            Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ist ja alles schön und gut mit den filtern

              aber die passen ja nun mal nicht auf alle digi cameras D

              schon garnicht auf die, die man inne jackentasche stecken kann
              ************************
              Lieber Ratten im Keller
              als Verwandte im Haus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                schon garnicht auf die, die man inne jackentasche stecken kann
                Dem ist nicht so.
                Es gibt auch für viele dieser Klein-Kameras eine Lösung:
                es wird ein ganz dünner magnetischer Ring auf das Objektiv geklebt und bei Bedarf das Polfilter einfach angeklickt.
                Jeder Fotoladen hat sowas - ich selbst für meine Taschen-Kamera Panasonic TZ-10 auch . . .
                Gruß, Wolfgang
                Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  und für die finepix s2000 gibt es http://www.internet-fairkauf.de/inte...us-fuer-F.html

                  es ist wirklich keine schande bei landschaftsaufnahmen einen polfilter
                  zu verwenden. baumgartners machen soviel landschaftsfotos, da würde
                  sich die anschaffung m.e. lohnen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                    und für die finepix s2000 gibt es http://www.internet-fairkauf.de/inte...us-fuer-F.html

                    es ist wirklich keine schande bei landschaftsaufnahmen einen polfilter
                    zu verwenden. baumgartners machen soviel landschaftsfotos, da würde
                    sich die anschaffung m.e. lohnen.
                    hab gesehen das die camera ziemlich groß ist, wir haben uns damals auch jede menge filter gekauft
                    ************************
                    Lieber Ratten im Keller
                    als Verwandte im Haus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also wir haben uns jetzt überzeugen lassen und so einen Filter bestellt. Werden Ihm im nächsten Urlaub testen.
                      Danke für die Hinweise.
                      Servus
                      Baumgartner

                      "Bayern grüsst Teneriffa!"

                      sigpic

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo, Baumgartner,
                        melde Dich mal bei mir, wenn ihr wieder hier seid - wir wohnen ja nicht weit von Euch!
                        Nämlich hier: N28°24’30,5” - W016°30’21,5”

                        Gruß, Wolfgang
                        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X